Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
TÜV in Hessen , kannste vergessen

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
de Headbanger1
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Birstein
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4973 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. XJ Bj 99 4.0
BeitragVerfasst am: 04.01.2012 16:34:48    Titel: TÜV in Hessen , kannste vergessen
 Antworten mit Zitat  

MoinMoin Winke Winke
Wenn so weitergeht ziehe ich zu den Käseessern Nee, oder?
Der eine trägt das neue EMU Fahrwerk bedenkenlos ein,
bei der ( leider) Nachprüfung ( es waren aber nur Kleinigkeiten Hau mich, ich bin der Frühling ) will das TÜV Meneken das
Fahrwerk wieder austragen. ( Fahrwerk wurde am 08.12.11 beim GTÜ in Bad Nauheim eingetragen.
Ich wollte einfach nicht nochmal dorthin, ( dort wurde mir beim Termin die Handbremse auseinander gerissen Nee, oder? )
und suchte mir in meiner Nähe den gleichen TÜV Verein ( ebenfalls GTÜ ) aus Nidda
Dort suchte er auf den neuen Schraubenfedern ( Old EMU ) die Nummer.
Auf dem Aufkleber aus Papier ( den ich aus Sicherheitsgründen um ihn nicht zu verlieren, auf die Unterlagen geklebt hatte )
stand die Nummer, aber nicht aufdruckt auf der Feder. Der Aufkleber genügt mir nicht, ich will ne Nummer auf der Feder sehen kam der Komentar. Das Fahrzeug wäre sehr speziell ( ich fahre einen 99er XJ 4.0 ) da müsse man sehr genau sein Nee, oder? Nee, oder? Nee, oder? Wie bitte Wut muß man hier in Deutschland nur VW / Opel oder einen andern Kübel fahren, um keinen Ärger zu bekommen ?
Was habt Ihr für Erfahrungen mit den Jungs gemacht , oder könnt Ihr mir einen TÜV nennen, der sich mit Jeep auskennt.
Hier in Birstein beim TÜV wird sich sogar wegen meines Aufklebers an meinem Jeep aufgeregt.
Was größere Reifen eintragen ? das ( ich wollte meine 30 x 9,5 von denen ich ein Festigungsgutachten und Freigabe
habe ) kostet ca 500 € und geht nur mit Einzelabnahme Vertrau mir )
Wo fahrt Ihr hin ??
grüne Füße de Headbanger

_________________
Alle die mich kennen mögen mich.
Alle die mich nicht mögen, können mich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sleepwalker
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Meschede (Sauerland)
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Magirus Deutz 170D11 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Nissan Terrano II Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Honda XL 500R Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.01.2012 16:59:06    Titel: Re: TÜV in Hessen , kannste vergessen
 Antworten mit Zitat  

de Headbanger1 hat folgendes geschrieben:
...
Was größere Reifen eintragen ? das ( ich wollte meine 30 x 9,5 von denen ich ein Festigungsgutachten und Freigabe
habe ) kostet ca 500 € und geht nur mit Einzelabnahme Vertrau mir )


Wie bitte 500€ für eine Einzelabnahme? Obskur Ich bezahle für eine Einzelabnhame immer irgendwas um die 70-80€

Bodylift und Spacer zusammen unter 100€ per Einzelabnahme

_________________
Gruß Marcel

ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı

Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.01.2012 17:12:08    Titel: Re: TÜV in Hessen , kannste vergessen
 Antworten mit Zitat  

de Headbanger1 hat folgendes geschrieben:
Wo fahrt Ihr hin ??


Das nächste Mal wenn Du was "hast" fährst Du die 10km zu mir....immer mittwochs, ist ein aaS (also auch Einzelabnahmen).

Winke Winke Gruß
Sir Landy (auch nur mit Zettelchen an den OME Federn)
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.01.2012 19:14:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oder Du kommst mal bei mir vorbei und wir fahren nach Idstein, das ist Hessen, da kommt aber montags immer ein netter Herr vom TÜV Rheinland, der vom Fach ist und Zusammenhänge in Fahrzeugen versteht...
Einzelabnahme waren bei unserem ZJ komplett 105 Euro (Federn, Spacer, 31x10,5R15 auf XJ-Felgen, d.h. mit Ablastung, Käfig, Sportsitze, Renngurte etc.)

TÜV Hessen - kannste vergessen. Ich war mit den gleichen Umbauten zuerst in Darmstadt. Die hätten selbst die Reifen und Felgen nur mit Bremsprüfung auf dem Opel-Testgelände (8.000 Euro) eingetragen...
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.01.2012 19:34:48    Titel: Re: TÜV in Hessen , kannste vergessen
 Antworten mit Zitat  

Sleepwalker hat folgendes geschrieben:
de Headbanger1 hat folgendes geschrieben:
...
Was größere Reifen eintragen ? das ( ich wollte meine 30 x 9,5 von denen ich ein Festigungsgutachten und Freigabe
habe ) kostet ca 500 € und geht nur mit Einzelabnahme Vertrau mir )


Wie bitte 500€ für eine Einzelabnahme? Obskur Ich bezahle für eine Einzelabnhame immer irgendwas um die 70-80€

Bodylift und Spacer zusammen unter 100€ per Einzelabnahme


Das scheint preislich eher eine Eintragung mit vorhandenem Gutachten anstatt einer echten Einzelabnahme (ohne vorhandenes Gutachten) zu sein.

Im Münchner Großraum kosten ECHTE Einzelabnahmen (also ohne Gutachten, dafür jeder Menge Messungen) zwischen 500 und 1000€.
Nach oben
Sleepwalker
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Meschede (Sauerland)
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Magirus Deutz 170D11 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Nissan Terrano II Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Honda XL 500R Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.01.2012 19:38:59    Titel: Re: TÜV in Hessen , kannste vergessen
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
Sleepwalker hat folgendes geschrieben:
de Headbanger1 hat folgendes geschrieben:
...
Was größere Reifen eintragen ? das ( ich wollte meine 30 x 9,5 von denen ich ein Festigungsgutachten und Freigabe
habe ) kostet ca 500 € und geht nur mit Einzelabnahme Vertrau mir )


Wie bitte 500€ für eine Einzelabnahme? Obskur Ich bezahle für eine Einzelabnhame immer irgendwas um die 70-80€

Bodylift und Spacer zusammen unter 100€ per Einzelabnahme


Das scheint preislich eher eine Eintragung mit vorhandenem Gutachten anstatt einer echten Einzelabnahme (ohne vorhandenes Gutachten) zu sein.

Im Münchner Großraum kosten ECHTE Einzelabnahmen (also ohne Gutachten, dafür jeder Menge Messungen) zwischen 500 und 1000€.


Ehm also ich hatte weder für den Bodylift, den ich komplett selber gebaut habe und die Spacer, die mit der Vorlage ausm Wiki selber gedreht wurden, ein Gutachten Vertrau mir .



Also so oft wie ich hier lese, dass Leute Probleme mit dem TÜV haben um irgendwas eingetragen zu bekommen, scheine ich ja echtes Glück zu haben mit unserem Tüv hier Love it

_________________
Gruß Marcel

ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı

Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.01.2012 19:45:12    Titel: Re: TÜV in Hessen , kannste vergessen
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
Sleepwalker hat folgendes geschrieben:
de Headbanger1 hat folgendes geschrieben:
...
Was größere Reifen eintragen ? das ( ich wollte meine 30 x 9,5 von denen ich ein Festigungsgutachten und Freigabe
habe ) kostet ca 500 € und geht nur mit Einzelabnahme Vertrau mir )


Wie bitte 500€ für eine Einzelabnahme? Obskur Ich bezahle für eine Einzelabnhame immer irgendwas um die 70-80€

Bodylift und Spacer zusammen unter 100€ per Einzelabnahme


Das scheint preislich eher eine Eintragung mit vorhandenem Gutachten anstatt einer echten Einzelabnahme (ohne vorhandenes Gutachten) zu sein.

Im Münchner Großraum kosten ECHTE Einzelabnahmen (also ohne Gutachten, dafür jeder Menge Messungen) zwischen 500 und 1000€.


Eine Einzelabnahme kostet aktuell genau 53,00 € - alles andere ist "Mehraufwand", den der Herr Ingenieur rechtfertigen muss. Manche erzählen halt gerne Schei..e von wegen "mehrere Tausend EUR" - weil sie keinen Bock auf die Abnahme haben oder mangelnde Fachkenntnis.



Ich wusste bis heute übrigens gar nicht, dass es in Birstein nen TÜV gibt rotfl Aber dafür die besten Nußecken von Welt... YES
Nach oben
Sleepwalker
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Meschede (Sauerland)
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Magirus Deutz 170D11 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Nissan Terrano II Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Honda XL 500R Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.01.2012 19:50:05    Titel: Re: TÜV in Hessen , kannste vergessen
 Antworten mit Zitat  

Sir Landy hat folgendes geschrieben:

Eine Einzelabnahme kostet aktuell genau 53,00 € - alles andere ist "Mehraufwand", den der Herr Ingenieur rechtfertigen muss. Manche erzählen halt gerne Schei..e von wegen "mehrere Tausend EUR" - weil sie keinen Bock auf die Abnahme haben oder mangelnde Fachkenntnis.



Das ist das Problem bei vielen Tüv Stationen. Bei vielen ist das Moto, Kenne ich nicht, mache ich nicht! Sehr Schade

"Mein" Tüv Prüfer hilft einem auch gerne bei der Suche nach Gutachten und nach Lösungen. Love it

_________________
Gruß Marcel

ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı

Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.01.2012 19:56:23    Titel: Re: TÜV in Hessen , kannste vergessen
 Antworten mit Zitat  

Sir Landy hat folgendes geschrieben:
Eine Einzelabnahme kostet aktuell genau 53,00 € - alles andere ist "Mehraufwand", den der Herr Ingenieur rechtfertigen muss. Manche erzählen halt gerne Schei..e von wegen "mehrere Tausend EUR" - weil sie keinen Bock auf die Abnahme haben oder mangelnde Fachkenntnis.


Ja

Dekra macht meines Wissens nur nach Zeit und rechnet nach Viertelstunden ab. Da kann es sogar noch günstiger werden.
Das Hauptproblem ist meistens wirklich mehr die Chemie zwischen Prüfer und "Prüfling". Die Prüfer mit Zulassung für Einzelabnahmen könnten schon in der Datenbank nachsehen, obs diese "Abnahme" schon gab und mit welchen Auflagen. Bei allen Prüforganisationen wird sowas archiviert.

Pauschale Aussagen in der Manier "1000 Euro und mehr" sind reine Abschrecker. Solche Beträge entstehen nur, wenn Späße wie "Abgasgutachten" (vermeindlich) erstellt werden müssen.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.01.2012 20:00:40    Titel: Re: TÜV in Hessen , kannste vergessen
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Dekra macht meines Wissens nur nach Zeit und rechnet nach Viertelstunden ab. Da kann es sogar noch günstiger werden.


Jupp, deswegen fahr ich mit "hochanspruchsvollen" Geschichten immer nach THÜ.

Dekra darf §21 ja leider nur bei Euch Ossis rotfl
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.01.2012 20:04:42    Titel: Re: TÜV in Hessen , kannste vergessen
 Antworten mit Zitat  

Sir Landy hat folgendes geschrieben:
Dekra darf §21 ja leider nur bei Euch Ossis rotfl


Jepp. Dafür findet man "hier" aber auch Fachleute und Enthusiasten unter den Prüfern, was ... na nennen wir es mal originelle Umbauten betrifft. Mal abgesehen von Berlin als Bundeshauptstadt, da ist es aufgrund des Durchsatzes keine gute Idee, selber zu einer Prüfstelle zu fahren. Aber z.B. Dekra Motorsprtabteilung Sachsen - Super Leute YES

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Double
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Zwickau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Colt Rallyeauto
2. ex Hyundai Galloper
3. Pajero V60 3,2
BeitragVerfasst am: 04.01.2012 21:00:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zum Glück wohn ich im richtigen Bundesland was Motorsüport angeht.
Natürlich muss man auch hier seine Prüfer kennen und hartnäckig bleiben.

Beispiel?

Man kommt als 19 Jähriger mit einem fertigen Rallyeauto zur Dekra Prüfstelle nach Zwickau.
Einmal Sitze, Gurte, Käfig eintragen bitte, brauch ich für Rallye

In seinen Augen konnte ich die Worte " Ja nee.. is klar" lesen

Öööhm.. jaa.. haben die Gurte denn eine E Nummer?

Nein sind FIA Gurte (6 Punkt)

Na da brauch ich aber was schriftliches wie die geprüft sind.. zu den Sitzen auch.. und für den Käfig auch

Grins Grins Grins Nee, oder? Nee, oder? ...

also heim gefahren, www.fia.com, alle Sachen die er haben wollte ausgedruckt (istn schönes Buch geworden, alles englisch Ätsch ) und lächelnd überreicht. 3 Tage später hatte ich meine Eintragung

Ich war aber nicht nochmal dort..

Mir wollte aber auch schon ein offizieller DMSB und Dekra Prüfer erzählen das er meinen 100Zeller FIA Kat nicht eintragen kann weil der 20cm weiter hinten wie orginal ist und dadurch nichtmehr warm wird Hau mich, ich bin der Frühling
Und bei den ganzen Evos halten se unterwegs an und kloppen das Eis vom Kat der unter der Heckschürze hellrot leuchtet Ja

Aber wenn man einmal paar Jährchen dabei ist wird vieles einfacher

_________________
mfg Sebastian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 04.01.2012 21:20:56    Titel: Re: TÜV in Hessen , kannste vergessen
 Antworten mit Zitat  

Sir Landy hat folgendes geschrieben:
Eine Einzelabnahme kostet aktuell genau 53,00 € - alles andere ist "Mehraufwand", den der Herr Ingenieur rechtfertigen muss.


Deckt sich mit meinen Erfahrungen beim hiesigen TÜV - pro einzutragende "Sache" wohlgemerkt.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 04.01.2012 21:33:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmmmm ich bin etwas irritiert ??

Wenn es schon bei einem Fahrwerk in Hessen solche Probleme gibt, wie bekommt man dann sowas in Hessen auf
die Strasse ??



Es sei erwähnt, dass dies in Hessen tatsächlich getan hat.
Die Gutachten dafür hab ich für die Zulassung meines BVs benutzt.

Aber es ist schon richtig.....man muss schon den richtigen Prüfer finden.
Der erste Versuch in NRW war auch recht fruchtlos, da von vorne herein das falsche Wörterbuch aufgeschlagen wurde.

Ich bin dann auf Mannheim ausgewichen, da ich dort jemand gefunden hab, der es spannend fand das Fahrzeug mit
den passenden Richtlinien in Einklang zu bringen.

Mvh

Christian

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.01.2012 21:56:27    Titel: Re: TÜV in Hessen , kannste vergessen
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Sir Landy hat folgendes geschrieben:
Eine Einzelabnahme kostet aktuell genau 53,00 € - alles andere ist "Mehraufwand", den der Herr Ingenieur rechtfertigen muss.


Deckt sich mit meinen Erfahrungen beim hiesigen TÜV - pro einzutragende "Sache" wohlgemerkt.


Nö. Das kann der Ingenieur so machen, er muss aber nicht. Natürlich tun es fast alle, weil sie ganz klare Vorgaben aus Darmstadt haben...sprich: Umsatz.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.303  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen