Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Krümmer wechsel

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4961 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.01.2012 07:29:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich möchte dadurch einen besseren klang erreichen!
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 06.01.2012 07:33:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da würde ich zu einem anderen Auspuff Topf raten.
Mit einem krümmer wird sich da wenn überhaupt nur minimal was ändern.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ShadowNDS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wistedt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WJ 2.7 CRD Overland
BeitragVerfasst am: 06.01.2012 07:43:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Ich verwende bei sowas immer eine silbrige Paste.
Weiß nicht wie die heißt.
Aber die ist hitzebestandig.
Ein Freund hat die von MAN Diesel (Schiffsmotoren).


Wozu willst du einen Fächer Krümmer eigentlich einbauen?
Was versprichst du dir davon?


Stimmt nicht so ganz, daher kenne ich die und aus Kraftwerken, habe die aber gekauft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Susi Quattro
Frauenversteher 1. Güte
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Spreewald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero L040
2. Samurai
3. Laguna 2
BeitragVerfasst am: 06.01.2012 08:09:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dies:

http://www.metallbaupraxis.de/fileadmin/user_upload/wiw/pdf/1222990-2.pdf ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 06.01.2012 09:37:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Da würde ich zu einem anderen Auspuff Topf raten.
Mit einem krümmer wird sich da wenn überhaupt nur minimal was ändern.


Da liegst du leider falsch!

Habe schon ihn einigen Autos Fächerkrümmer verbaut.
Die machen die Musik!
Der Topf hinten dran kann laut und leise und ein wenig den Sound verändern, wie z.B. ein Supertrapp.

Aber Musik bekommst du durch einen Fächerkrümmer.

Hab das alles am Samurai schon durch und du hörst die Konstruktionsunterschiede!

Den schönsten Sound habe ich zur Zeit mit einem full length header.
4 in1 bei dem die einzelnen Krümmerrohre so lang wie möglich sind.
Damit hört sich der Suzi wie ein Boxermotor an. Einfach genial.

Davor hatte ich einen short header 4 in 1 bei dem alle Rohre exakt das gleiche Volumen haben.
Also ein leistungsorientierter Rennsportkrümmer.
Sound war extrem aggressiv und der Leistungszuwachs gigantisch.
Im Schubbetrieb sind ab und an die Flammen aus dem Endtopf geschlagen, weil der Krümmer den Gaswechsel deutlich unterstützte. 1,3l Samurai mit knapp 100PS sagt schon einiges.

Als 3. Variante habe ich einen full length header von dough throley. 4 in 2 in 1.
Wie der kling und welche Leistung er bringt weiß ich allerdings erst, wenn ich ihn eingebaut habe.


Ein verstorbener Freund baute damals in seinen 2,5l Jeep auf meinen Rat einen Fächerkrümmer von Borla.
Der Sound war einfach klasse!

Von daher, rein damit!
Er wird dir viel Freude bereiten.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 06.01.2012 09:50:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den Borla für viele 100 Mark hatte ich auch im alten 4.0 TJ.
Gebracht hatte der kaum was.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
badtimothy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Italien


BeitragVerfasst am: 06.01.2012 10:33:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Den Borla für viele 100 Mark hatte ich auch im alten 4.0 TJ.
Gebracht hatte der kaum was.




ausser haarrisse und viel aerger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4961 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.01.2012 18:15:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry habe anstad Antwort, neues Thema gedrückt! Nee, oder?
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.01.2012 18:39:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OK, dass erklärt alles Tröst
Ich führe die Themen mal zusammen und bereinige es etwas. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4961 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.01.2012 10:34:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe beim 4.0L TJ auch einen Fächer (Pacesetter) vor die Serienanlage gesetzt, vom Sound her kam nicht wirklich mehr rüber, auch Leistungstechnisch war nicht wirklich was zu merken.

Der Fächer alleine hat dann auch nicht wirklich lange gehalten, Das Hitzeschutzband hat die wärme inne gehalten und für mehrere Brüche gesorgt, "Gepasst" hat er auch nicht wirklich, Dann kam ein neuer Fächer mit dem passenden rest, also Hosenrohr, Kat und Endtopf....

Jetzt ist Sound da (nach dem mittlerweile 4.ten Topf gefällts mir auch) und der Leistungszuwachs ist deutlich zu spüren gewesen. Wo aber hinten was rauskommen soll muss aber vorne auch was rein, zudem haben wir die Zündung angepasst, neue gute Kerzen samt (Mopar Performance) Kabel und Verteilerkappe/Finger verbaut, die Beatmung erleichtert und rennt Kiste.... Nun nach gut 1,5 Jahren musste ich die Anlage ab Kat abändern um die Longarms zu verbauen (vergammelt war nix) .....

Welchen Fächer willst einbauen?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4961 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.01.2012 19:11:44    Titel: AW
 Antworten mit Zitat  

Habe ja gestern den Fächerkrümmer eingebaut, was eine Arbeit (Alleine)! puh, die letzte Schraube Wut
naja gut jetzt ist er drin, muss sagen ist schon besser, auch dieses blobbern Smile .
Hat jetzt im unteren Drehzahlbereich so ne Frequenz, das beim wenden neben einem BMW die Alarmanlage anging Supi Supi Supi Supi Supi Supi Supi Supi Supi Supi
Aber mir fehlt da noch bisel was an der Lautstärke! Habe den Flowmaster super 44 als Endtopf!
Ich glaube der Kat schluckt viel vom Klang! gibt's Kats wo mehr durchlassen (also weniger drinnen ist)?
mfg.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.258  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen