Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
TÜV in Hessen , kannste vergessen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
de Headbanger1
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Birstein
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4972 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. XJ Bj 99 4.0
BeitragVerfasst am: 05.01.2012 07:49:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

de Headbanger1 hat folgendes geschrieben:
MoinMoin Sir Landy Winke Winke
TÜV ist beim Fiathändler ( die müßten Jeep die ja jetzt zu diesem Konzern gehören ) kennen.
Würde ich diese Marke noch fahren ( was ich aber nie wieder möchte Wut ) hätte der Kerl in grau mir noch nen
Kaff ausgegeben.
Wie schon gesagt.
Was der Bauer nicht kennt, frisst / tüvt er nicht. Nee, oder?
Diesmal werde ich noch nach Bad Nauheim fahren, beim nächsten mal ( Jeep hält noch mindestens 30 Jahre YES )
komme ich gerne zu Dir Ja

bis denne grüne Füße de Headbanger Smile

_________________
Alle die mich kennen mögen mich.
Alle die mich nicht mögen, können mich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
de Headbanger1
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Birstein
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4972 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. XJ Bj 99 4.0
BeitragVerfasst am: 05.01.2012 07:51:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

de Headbanger1 hat folgendes geschrieben:
MoinMoin Sir Landy Winke Winke
TÜV ist beim Fiathändler ( die müßten Jeep die ja jetzt zu diesem Konzern gehören ) kennen.
Würde ich diese Marke noch fahren ( was ich aber nie wieder möchte Wut ) hätte der Kerl in grau mir noch nen
Kaff ausgegeben.
Wie schon gesagt.
Was der Bauer nicht kennt, frisst / tüvt er nicht. Nee, oder?
Diesmal werde ich noch nach Bad Nauheim fahren, beim nächsten mal ( Jeep hält noch mindestens 30 Jahre YES )
komme ich gerne zu Dir Ja

bis denne grüne Füße de Headbanger Smile

_________________
Alle die mich kennen mögen mich.
Alle die mich nicht mögen, können mich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marienthaler
Der letzte Offroader?
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zwigge


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Disco1 300TDi
BeitragVerfasst am: 05.01.2012 15:37:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grad zum Thema einzelabnahme Bodylift etc...

ich hab die Erfahrung gemacht,vorm einbau schonmal anfragen....nicht erst vorfahren,wenn alles eingebaut is



evt. auch z.B. mit den einzelen POM-Stücken mal vorfahren,und fragen obs so i.O. is,oder Schlagzahlen drauf sollen etc...

die Schrauben mal zeigen,und fragen ob die 8.8er Festigkeit reicht etc...etc

Gutachten für POM gibts ja genug im Net...

und wenns dann eingebaut ist...wieder zum selben Prüfer hin,und alles geht wie von alleine,er kann ja kaum noch anders als es einzutragen...

Prüfer sehen es gerne,wenn man die schon vorm Einbau mit einbezieht...und eintragen klappt auch viel besser....man kennt sich ja schon Grins


und von meinem Prüfer der das eingetragen hat,kenn ich jetzt den Name....und wenn mal wieder was is.... Knuddel

_________________



Schadstoffstark & Leistungsarm... Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
böses auto
Schwerstarbeiter
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR90ST/HT 300Tdi
2. Golf IV Fahriant
3. nen zerlegter SIII Ambulance Hybrid
BeitragVerfasst am: 05.01.2012 21:00:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

oh man, ich glaube den Tread hier kann man mal unter gefährliches Halbwissen abspeichern, nehmt's mir nicht übel, aber hier steht einfach ne Menge Müll drin... Hau mich, ich bin der Frühling

nur nen paar kurze Beispiele:
- ab April wird sehr wahrscheinlich die Rücksatierung gekippt, stimmt, für Fahrzeuge, die mind. 3 Monate drüber sind, gibt es dann wohl eine umfangreichere Prüfung, z.B. eine Probefahrt von mindestens 8 km/h, keiner juckelt dann 8 km damit durch die lande.

- Ja, es war mal von Seiten der Gesetzgebung her angedacht ab April keine geringen Mängel mehr zuzulassen, wurde aber zum Glück von den Überwachungsorganisationen noch abgewendet.

- Am Anfang schrieb er was von der GTÜ, die haben mit dem TÜV Hessen mal gar nichts zu tun und dürfen auch nur Anbauabnahmen nach 19.3 in Verb. mit 19.4, aber keine Gutachten nach 19.2 in Verb. mit 21 machen.

- Die Kosten kann keiner frei wählen, dafür gibt es ne Gebührenordnung die klare Grenzen vorschreibt, bei Recherchen/Berechnungen kommt natürlich noch der zusätzliche Aufwand dazu. Die Überwachungsvereine sind allesamt auch nur Firmen die wirtschaftlich arbeiten müssen, wenn da nen Ingenieur in ne Firma fährt muss am Ende eben nicht nur die Stunde in der Firma erwirtschaftet werden, sondern auch die halbe Stunde, die er dafür durch die Lande eiert.

- Alte Eintragungen sind ja schon lange kein gültiges Prüfzeugnis mehr, war früher so, wurde zuviel Schindluder mit getrieben und wurde unter anderem deshalb abgeschafft.

- Die ganzen 1000 Euro Eintragungen sind für einfache Teile quatsch, solche Preise kommen entweder zustande, wenn irgendwo was nicht "so ganz legal" ist, oder aber ne wirklich umfangreiche Prüfung mit Berechnungen, Recherchen, Leistung-/Abgasmessung, ggf. noch Fahrgeräuschmessung und Probefahrt bis zur Höchstgeschwindigkeit gemacht werden müssen, kann aber nicht jeder und kann/darf auch nicht überall gemacht werden.


Nein, ich finde das auch nicht alles schön und toll wie's ist, obiges spiegelt auch nicht meine persönliche Meinung wieder sondern dient einzig der Richtigstellung, denn manches was hier im Tread steht ist halt einfach Quatsch Hau mich, ich bin der Frühling

beste Grüße
Frank

_________________
Du böses, böses Auto du!

VT - #13
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 06.01.2012 12:50:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jau! Genau so! YES

Und Willi: TÜV Pfaffenhofen! Nette Prüfer mit denen man vernünftig reden kann (zumindest ich...)

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.01.2012 14:07:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke, aber ich hab aktuell keinen Bedarf, alle schwierigen/teuren Eintragungen unserer Fahrzeuge waren jeweils schon beim Fahrzeugkauf erledigt (sprich: jemand anders hat schon die 500-1000€ bezahlt).

Ich hatte nur allgemein angemerkt, dass es doch nicht gerade einer positiven Volksmeinung zuträglich ist, wenn diese Eintragungen (Fahrwerke, Reifen, usw.) bei den einen Prüfern für 50€ (angeblich) möglich sind, bei den anderen Prüfern 1000€ ("oder mehr", Zitat) kosten (können).

Bei unserer Behörde herrschen Einheitspreise (Gebühren), egal wie hoch der Prüfaufwand ist, ob wir nun 5 min. prüfen oder 2 Std. (Ausnahmevisa, EU-Freizügigkeit, Assoziationsregelungen Türkei, usw.).
Nach oben
Hans K
Kommt auch nicht schlecht
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE
BeitragVerfasst am: 06.01.2012 14:33:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
Danke, aber ich hab aktuell keinen Bedarf, alle schwierigen/teuren Eintragungen unserer Fahrzeuge waren jeweils schon beim Fahrzeugkauf erledigt (sprich: jemand anders hat schon die 500-1000€ bezahlt).

Ich hatte nur allgemein angemerkt, dass es doch nicht gerade einer positiven Volksmeinung zuträglich ist, wenn diese Eintragungen (Fahrwerke, Reifen, usw.) bei den einen Prüfern für 50€ (angeblich) möglich sind, bei den anderen Prüfern 1000€ ("oder mehr", Zitat) kosten (können).

Bei unserer Behörde herrschen Einheitspreise (Gebühren), egal wie hoch der Prüfaufwand ist, ob wir nun 5 min. prüfen oder 2 Std. (Ausnahmevisa, EU-Freizügigkeit, Assoziationsregelungen Türkei, usw.).



Ich mag nicht Klugscheissen aber der eine Prüfer ist Kulant und macht sowas im Paket und das kostet dann zb 100€

und der andere Prüfer hat eine andere Sicht der Sache und legt das anders aus und es Kostet 1000€

Es lohnt immer verschiedene Angebote einzuholen . Und wenn du mal einen Prüfer kennst der richtig " Tickt"
sollte man ihn nie never niemals unter gar keinen Umständen verärgern

Gruss Hans

_________________
https://www.4x4kiefer.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.395  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen