Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Servolenkung Reinigen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


...und hat diesen Thread vor 4988 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 21.12.2011 21:21:36    Titel: Servolenkung Reinigen
 Antworten mit Zitat  

Also meine Servolenkung ist ziemlich schwergängig und das Lenkrad dreht sich nicht von alleine zurück. Das ist auch immer voll das komische Gefühl beim lenken. Nun habe ich selber noch nicht viel brauchbares gefunden.

bisher nur das , aber ohne händler (oder hab ich den Übersehen??)

http://www.foerch.de/product.aspx?p=7d984337-d4f0-4082-834d-baddada35dbe

habt ihr da tips/anregungen

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 21.12.2011 22:23:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

bist du sicher dass das an der Servo liegt ? Spurverbreiterungen, veränderte Einpresstiefe oder verstellte Spur führen auch zu solchen Effekten.

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alter Mann
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: königsbrunn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Wrangler TJ/Chevy K1500
BeitragVerfasst am: 21.12.2011 23:58:23    Titel: Re: Servolenkung Reinigen
 Antworten mit Zitat  

el Che hat folgendes geschrieben:
Also meine Servolenkung ist ziemlich schwergängig und das Lenkrad dreht sich nicht von alleine zurück. Das ist auch immer voll das komische Gefühl beim lenken. Nun habe ich selber noch nicht viel brauchbares gefunden.

bisher nur das , aber ohne händler (oder hab ich den Übersehen??)

http://www.foerch.de/product.aspx?p=7d984337-d4f0-4082-834d-baddada35dbe

habt ihr da tips/anregungen



Das Geld für das Zeug kannst du dir Sparen
Löst sicher nicht dein Problem

Kontrolliere die Spur usw wie @MarkusZ schon sagte

_________________
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen. So wird dir viel Ärger erspart bleiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


...und hat diesen Thread vor 4988 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 22.12.2011 05:24:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Spur/Sturz/Nachlauf sind OK und mit der Felge Lief es auch problemlos an anfang, das Problem kam langsam , und manchmal zwischendurch funktioniert die servo auch, und dann wieder rum nicht, Servo-Flüssigkeit wurde auch schon getauscht, brachte ein bissel Besserung, und jetzt ist halt noch der verdacht, das die Ventile verdreckt sind. da die pumpe ausreichend druck liefert, außerdem läst er sich im stand meistens garnicht lenken, bzw so als ob wenn der motor aus ist.

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 22.12.2011 06:24:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schon mal daran gedacht das es am Lenkgetriebe liegen könnte?
Vielleicht klemmt es?
Einfach mal die VA komplett anheben und den Lenkungsdämpfer abschrauben. Auch der könnt klemmen.
Du hast doch bestimmt auch so ein RTC Teil reingebaut?
Komplett entlastet sollte die Lenkung ohne den Dämpfer leichtgängig funktionieren.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


...und hat diesen Thread vor 4988 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 22.12.2011 14:14:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da es mal geht und mal nicht ist meine verdacht schon längst auf das lenkgetriebe gefallen, bzw an den ventilen von den

Wenn ich ihn vorne aufbocke und ohne Lenkungsdämpfer lenke, dann hab ich das selbe fenomen, nur halt leichter,

Ich will hier ja auch keine Entfernte Fehlerdiagnose machen, denn da bin ich mit allen punkten schon durch,

mit federwage gemessen hab ich am getriebe auch schon, bzw am lenkrad, ja auch schon

Sondern nur wissen mit welchen produkt man das getiebe, am besten durchspühlen kann, da ich zurzeit keine lust, und zeit habe jenes zu zerlegen

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


...und hat diesen Thread vor 4988 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 07.01.2012 23:43:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so hab das zeugs nun getestet,

Die Servo flüssigkeit änderte sich in kurzerster zeit und nach einige male hin und her lenken von rot auf Dunkel Braun , dann den modder abgelassen, und neue servo-flüssigkeit eingefüllt, und jetzt funzt alles wieder super

endlich wieder lenken ohne muskelkater zu bekommen, wußte gar nicht mehr das man auch im stand lenken konnte.

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 08.01.2012 12:17:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

Was für eine Art Modder hattest Du denn in der Servolenkung? Obskur

... vor allem ... Wie kommt der da rein? Was meinst Du?

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


...und hat diesen Thread vor 4988 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 08.01.2012 15:02:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

denk mal das sind die Üblichen ablagerungen die im laufe der jahre enstehen, zusammen mit feuchtigkeit und wärmeschwankungen, servo Öl ist ja auch nur Öl, und das bildet mit der zeit ablagerungen, wurd ich mal sagen, und diese verstopfen die ventiele und co in der servo, das die funktion wbeeinträchtigt wird, Im WHB hab ich gelesen das man zum lenken 4Kg kraft aufbringen soll, bei mir warens zum schluß um die 30kg im stand

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 08.01.2012 16:20:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

Dein Patrol ist doch noch garnicht so alt, als daß da solche "Ablagerungen" (mechanischer Abrieb) entstehen könnten ... Obskur

Ich würde eher vermuten, daß da mit dem Lenkgetriebe (mögl. zu stramm eingestellt), der Servopumpe (Lager o. Flügel/Keile defekt) etwas nicht stimmt ... oder generell das falsche Servoöl drinnen ist.

Ich habe bei meinem MD21 (Bj.1992) in den nun gut 11 Jahren, den ich ihn habe, nur einmal (vor ca. 4,5 Jahren) das Servoöl gewechselt - und da war auch kein wesentlicher Abrieb o.ä. zu sehen. Auch hat die Lenkung bis auf einen verschlissenen Servopumpenantriebsriemen (welcher vermutlich noch der erste war - ca. 7 Jahre alt) immer tadellos funktioniert.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß das (wie in Deinem Fall) bei so einem "neuen" Auto normal sein soll. Unsicher

Haben andere Patrol's auch solche Probleme?

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


...und hat diesen Thread vor 4988 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 08.01.2012 20:23:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mag sein, aber:
1. wurde bei den noch nie laut Chech heft das Öl gewechselt,
2. wurde der sehr viel im Rangier betrieb genutzt, (6 tage in der woche Markt anhänger)
3. hat der ja auch schon 200tkm auf der uhr
4. als ich ihn damals kaufte durfte ich zuerstmal 0,5L at42 nachschütten
Servopumpe ist Überholt und Lenkgetriebe ist vom spiel her auch OK, Schon gescheckt,

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.35  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen