Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: 15528 Spreenhagen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4954 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Wrangler YJ 4.0 mit 33 räder 4,5" 2. RE und vieles mehr |
|
Verfasst am: 01.01.2012 17:30:46 Titel: Pajero Sport K90 |
|
|
Hallo gibt es für den K90 den vernünftige seilwinden stoßstangen aus Metall?Oder normale stoßstangen aus Metall ohne den Plaste Mist??Wer weiß wo man sowas beziehen kann?oder doch selber bauen?? | _________________ Jeep YJ 4.0 mit vielen drum und dran www.njz.pl |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Nizhny Novgorod, Russland Status: Offline
| Fahrzeuge 1. M1009 Bj. 84 2. GW POER 3. KIA Sportage 4. VW Caravelle 4Motion |
|
Verfasst am: 02.01.2012 00:00:45 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LA
| Fahrzeuge 1. 2477ccm dÃosal, Der Grüne 2. 3959ccm gásailÃn DerSchwarze 3. 2499ccm dÃosal, Der Weiße 4. 1328ccm gásailÃn, Der Kleine 5. 2477ccm dÃosal, Der Blaue |
|
Verfasst am: 02.01.2012 09:47:16 Titel: |
|
|
Servus,
bei AFN KLICK HIER in Portugal werden Eisenstoßstangen gebaut.
Zu beziehen sind sie über Calmini KLICK HIER
Die Teile vom L200, Typ K74T sollten auch am Sport K90T passen. | _________________ Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm dÃosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailÃn, Der Schwarze
3. 2499ccm dÃosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailÃn, Der Kleine
5. 2477ccm dÃosal, Der Blaue
Werner |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Nizhny Novgorod, Russland Status: Offline
| Fahrzeuge 1. M1009 Bj. 84 2. GW POER 3. KIA Sportage 4. VW Caravelle 4Motion |
|
Verfasst am: 02.01.2012 19:34:49 Titel: |
|
|
OffRoad-Ranger hat folgendes geschrieben: | sollten auch am Sport K90T passen. |
Bist Du Dir sicher? Front, Scheinwerfer, Kotfluegel sind ja nun doch anders.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: 15528 Spreenhagen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4954 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Wrangler YJ 4.0 mit 33 räder 4,5" 2. RE und vieles mehr |
|
Verfasst am: 03.01.2012 02:55:45 Titel: |
|
|
Oder eine Zeichnung von so einer Stange wäre nicht schlecht zum nachbau | _________________ Jeep YJ 4.0 mit vielen drum und dran www.njz.pl |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Locarno Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 04.01.2012 12:38:12 Titel: |
|
|
Nimm am besten die ARB des L200 Gleichen Jahrgangs und passe das Kühlergitter an und fertich.
Bei der Befestigung am Rahmen hab ich wegen der Seilwindenhalterung noch etwas geschweisst.
 | _________________ Lieber den Jahren mehr Leben geben als dem Leben mehr Jahre. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Locarno Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 04.01.2012 12:46:41 Titel: |
|
|
dreckfink hat folgendes geschrieben: | Nimm am besten die ARB des L200 Gleichen Jahrgangs und passe das Kühlergitter an und fertich.
Bei der Befestigung am Rahmen hab ich wegen der Seilwindenhalterung noch etwas geschweisst.
 |
Sorry hab ich fast vergessen: Scheibenwischerwasser Behälter musst du noch umbauen da der Originale nach dem Umbau sonst schwer gefährdet ist
Bei mir ist er jetzt an der Spritzwand rechts oben.
Gruss Roli | _________________ Lieber den Jahren mehr Leben geben als dem Leben mehr Jahre. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: 15528 Spreenhagen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4954 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Wrangler YJ 4.0 mit 33 räder 4,5" 2. RE und vieles mehr |
|
Verfasst am: 09.01.2012 11:01:01 Titel: |
|
|
Die ARb kostet ja 800 euro bei Taubenreuther hab ich gesehen.Das ist ja heftig. | _________________ Jeep YJ 4.0 mit vielen drum und dran www.njz.pl |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Locarno Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 09.01.2012 12:37:23 Titel: |
|
|
Ja die ARB so wie die Good die ich dran habe kosten schon was aber ich brauch den Wagen als Arbeitsgerät und kann mich nicht mit BILLIG Ramsch rumschlagen sondern muss mich als Touranbieter und Tourguide auf mein Material verlassen können.
Wenn du die sachen nicht professionell brauchst geht sicher auch was Kostengünstiger.
Das ist halt eine saubere Lösung.
Ich sag mir immer: Was nichts kostet ist auch nichts wert!!
Das ist bei Offroadmaterial wie bei Touranbieter und anderen Dienstleistungen so!!
Gruss
Roli  | _________________ Lieber den Jahren mehr Leben geben als dem Leben mehr Jahre. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|