Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Österreich
...und hat diesen Thread vor 4945 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.01.2012 20:13:05 Titel: HDJ 80 Kaufen |
|
|
hallo
ich möcht mir einen Hdj 80 zulegen...hätte da scho einen gefunden...
Baujahr: 04/1995
Km: ca. 210.000
Reifen: neu
Service: vor kurzem gemacht - auch Zahnriemen und Ventile !
Zustand: sehr schön, auch innen !
ich möchte den toyota im alltag und für urlaube nützen.
wie werden die hdj80 gehandelt, was kann man zahlen, gibt es schwachstellen?
freu mich über jede info!
danke! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.01.2012 14:34:19 Titel: |
|
|
Vom Motor her brauchst du keine Bedenken zu haben. Der is einfach unverwüstlich. Schwachstellen die ich so kenne sind die Heckklappe da diese sehr oft rosten. Ansonsten durchweg ein träuer Begleiter in jedem Terrain. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 09.01.2012 15:03:26 Titel: |
|
|
Ich würde nach einem Kauf die Einspritzdüsen prüfen lassen.
War da bei den 80ern nicht mal was mit den Hauptlagerschalen?
cheers
Peter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 09.01.2012 20:31:59 Titel: |
|
|
Ja - Peter hat recht:
Der 80er ist ein Bombenauto - an seine Zuverlässigkeit reichen IMHO die Nachfolger nicht mehr heran.
Die Einspritzdüsen tät' ich vielleicht mal abdrücken lassen - ist eine der wenigen Dingen die den Motor ruinieren können.
Die 'big end bearings' wurden immer kontrovers diskutiert: Manche sagen die sollte man - vor allem beim Zweiventiler - bei um die 200tkm sicherheitshalber mal tauschen. Viele Leute halten das auch für unnötig.
Es gab dem Hörensagen nach am Anfang der Motorenserie - also um 1990 herum - Probleme mit der Kurbelwellenfertigung was frühe HZJ und HDJ betreffen soll was auch die Ursache für die Lagerprobleme gewesen sein soll.
BEMERKBAR machen sich Lagerschäden beim HDJ durch ein 'tickendes' Geräusch, da die Kolben und Ventile sich berühren.
Konzentriert findest du technische Tipps zum 80er hier (so dein Englisch das hergibt):
http://www.lcool.org/technical/80_series/80_series_technical.html
so du Französisch beherrscht :-) ein spezielles 80er - Forum:
http://my80isfantastic.fr/
Die Amis sind auch Landcruisermässig sehr aktiv - um jetzt www.pirate4x4.com und www.forum.ih8mud.com zu nennen - bei den Aussies gibts noch ein paar Foren wo man mal spezielle Sachen nachschauen kann was intensiv genutzte Diesel angeht dies bei den Amis ja fast nicht gibt.
Buschtaxi ist auch ok wenn man gerne sucht - weil sich halt leider noch keiner gefunden hat der mal auf deutsch eine Landcruiser - Bibel ala Rob Mullens Landcruiser FAQ zu verfasst. Kommt aber bestimmt mal :-) .
Wenn die km stimmen dürfte an dem Fahrzeug nicht viel fehlen - Werkstattrechnungen etc. mit denen sich die Laufleistung nachvollziehen lässt wären natürlich toll. 200000km sind für einen 17 Jahre alten 80er eher ungewöhnlich wenig.
Zu den eventuellen Reparaturen:
Mir fällt spontan evtl. das vordere ein wo gelegentlich mal das eine oder andere neu gelagert werden muss, vielleicht Kühler und Wasserpumpe, Vorderachsabdichtung, selten mal ein Automatikgetriebe - aber sonst...
So wirklich was kaputt geht - die Aftermarket - Teileversorgung ist wirklich ausgezeichnet, tu ggf. hier einfach anfragen wenn du nur eine Bruchteil des Händlerpreises zahlen magst - die günstigsten Ersatzteilpreise gibts wohl in England wo selbst komplette fahrbereite Autos ab 3000€ den Besitzer wechseln.
Werkstatthandbuch gabs immer online runterzuladen - findet sich bei Bedarf sicher :-)
viele Grüsse
Markus | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.01.2012 00:09:22 Titel: |
|
|
MarkusZ hat folgendes geschrieben: |
Werkstatthandbuch gabs immer online runterzuladen - findet sich bei Bedarf sicher :-)
viele Grüsse
Markus |
Hallo Markus,
wo finde ich so etwas?
Vielen Dank!
Hering | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
| Fahrzeuge 1. LandCruiser 100 2. Suzuki Vitara Hummingbirg 3. Pajero V20 |
|
Verfasst am: 11.01.2012 00:32:17 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|