Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
L040 dringend Hilfe benötigt.

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hessenspotter
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4944 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.01.2012 20:23:33    Titel: L040 dringend Hilfe benötigt.
 Antworten mit Zitat  

Hallo liebes Board,
erst mal, ja ich bin neu hier, ich bräuchte dringends eure Hilfe.

Wir fahren einen L040 V6 3L Bj 89., mit nun 360.000km. Er verliert massig Kühlwasser durch den Motor. Wir haben jetzt beide Zylinderkopfdichtungen erneuert, dabei haben wir festgestellt das in Zylinder Nr.3 anscheinden die Zylinderkopfdichtung durch ist die wie vor 2 Jahren schon einmal erneuert hatten. So, heute den Schlüssel umgedreht und er hat das Kühlwasser schneller weggesoffen als wir es nachschütten konnten.

Da an dem Fzg. viele persönlicher Erinnerungen hängen möchten wir es nicht so leichtfertig dem Schrotti überlassen sonder noch kämpfen.

Habt ihr Tipps wo man L040 Motoren herbekommt? (In welchen Fzg. wurde dieser noch verbaut?) Oder habt ihr selbst schon einmal das Problem gehabt, ich zähle auf eure Hilfe. Ach so, wir können auf Grund der aktuellen finanziellen Lage keine Unsummen in das Auto stecken.

Vielen Dank,
der Hessenspotter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 11.01.2012 12:14:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus!

Sicher das es die Kopfdichtung und nicht der Kopf ist?

Bei Fragen zu L040 gibts eigentlich nur eine Adresse www.4x4travel.org aber die Vorstellugn dort nicht vergessen Winke Winke
Wenn das Wasser so schnell verschwindet kann ichs mir eigentlich nicht vorstellen das es an der ZKD liegt.

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Anaconda.44
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Düsseldorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero GLS 2,8 D V20 American Dream LWB, Schaltgetriebe, Doppelklima, Webasto Standheizung
BeitragVerfasst am: 11.01.2012 21:10:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schon mal daran gedacht die Froststopfen zu überprüfen? Die sind bei dem Alter gerne mal durchgerostet oder fliegen auch schon mal raus.

Es gibt viele Möglichkeiten, "einfach" mal genau gucken. Am besten mit drei Mann, einer startet, einer füllt Wasser nach und der dritte schaut mit dem Schminkspiegel der Ehefrau und ner Taschenlampe wo es genau herkommt.

Soll es dennoch ein neuer Motor sein, versuch mal im Pajero Forum den Moderator Blubb anzuschreiben. Der hat verschiedene V20 geschlachtet, vielleicht passt der Motor.
Auch hier die Vorstellung nicht vergessen... Grins Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hessenspotter
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4944 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.01.2012 09:08:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,
wo liegt den Froststopfen ?

@ Bart: Also die ZKD sind nagel neu auf beiden Seiten, sie waren vorher auch kaputt.

Der Link mit dem Forum funktioniert nicht :-(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anaconda.44
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Düsseldorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero GLS 2,8 D V20 American Dream LWB, Schaltgetriebe, Doppelklima, Webasto Standheizung
BeitragVerfasst am: 13.01.2012 16:57:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
keine Ahnung wie ich Dir erklären soll wo die Froststopfen genau liegen...
Aber ich hab mal bei Google nach Bildern gesucht: Bild Froststopfen
Das ist zwar nicht Dein Motor, aber so sehen Froststopfen immer aus, die Größe und Einbauposition ist zwar immer unterschiedlich, aber grundsätzlich sieht es so aus.

Also bei mir funzt der Link. Wenn nicht, www.pajero-forum.de

Und wie Bart schon schrieb, wenn das Wasser wirklich so schnell verschwindet, kann es eigentlich nicht die Kopfdichtung sein. Das Wasser muss ja irgendwo hin...und so viel Platz ist in dem Motor nicht... Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hessenspotter
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4944 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.01.2012 18:36:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Anaconda,
also, es ist jetzt so, das man wirklich zuschauen kann wieder Wasserstand fällt, und wenn du der läuft, dann denkst du auch, das du eine Dampfmaschine neben dir stehen hast soviel Dampf kommt da raus.

Der Link funzt jetzt bei mir, ich war vorher an nem Unirechner :D.

Also wir wollen jetzt mal schauen ob wir von einem anderen L040 mit Motorschaden (Pleulagerschaden) den ZK kriegen können.

Um es noch einmal klar zustellen, die ZKD sind nagelneu und nach dem Tausch hat er es immer noch gemacht, er verbrennt irgendwie das Wasser, und die ZKD waren beide defintiv im Eimer ;).

Beim Froststopfen passiert das doch nicht, dass das Wasser in den Abgastrakt kommt und Öl im Wasser ist und umgekehrt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 13.01.2012 20:08:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hessenspotter hat folgendes geschrieben:
Beim Froststopfen passiert das doch nicht, dass das Wasser in den Abgastrakt kommt und Öl im Wasser ist und umgekehrt.


Hm naja, hast aber anfangs auch ned geschrieben das des so ist, udn so war die Vermutung nahe das es NICHT so is Vertrau mir

Habt ihr mal die LAufflächen angesehen wie der Kopf weg war und dne Motor durchgedreht? Unsicher

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Hessenspotter
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4944 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.03.2012 22:23:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal wieder ein Update:

Ja Lauffläche haben wir uns angesehen.

Wir pendeln gerade zwischen zwei Möglichkeiten:

1) Alter ZK ausbauen planen lassen, wieder einbauen

2) Schlacht L040 (Kurz) kaufen mit Pleullagerschaden, ZK planen lassen, einbauen, und gleichzeitig Kühler, Stoßstange, Lenkgetriebe und ein paar weiter Dinge übernehmen.

Hat einer Erfahrung mit der kompletten Demontage von den ZK von den V6 aus dem L040?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 02.03.2012 22:27:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habt ihr den alten Zylinderkopp mal auf Risse kontrolliert?

Oder kann es sein, das der Motorblock Risse hat und so der Wasserkreislauf mit dem Verbrennungsraum oder der Abgasführung in Verbindung steht?

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hansibar
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Wien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi
2. Subaru
3. Toyota
4. Suzuki
BeitragVerfasst am: 03.03.2012 11:02:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der 3 Liter V6 steckt noch im Chrysler Voyager/Saratoga/LeBaron, wird wohl noch ein paar autos geben, die er antreibt. Ist ein Weltmotor, sollte auch aus dem V20 passen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hessenspotter
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4944 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.03.2012 16:26:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
also der Block hat keine Risse, man sieht ja genau am Kopf wo es das Wasser hergezogen hat, ZK wird komplett zerlegt und geplant (kostet 40€) hat wer von euch schon mal so einen ZK zerlegt oder zumindest eine Anleitung gesehen?

Jan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hessenspotter
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4944 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.03.2012 19:54:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kopf hat einen Riss zwischen Einlassventil und Auslassventil, wo bekommen wird jetzt schnell und günstig Ersatz her?

MfG
Jan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 13.03.2012 21:25:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schau mal im Internet Winke Winke
ne direkte Adresse hab ihc jetzt leider nicht, oder im englischen ebay Supi

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Hessenspotter
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4944 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.03.2012 23:01:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im I-Net habe ich jetzt beinahe 2 Tage lang gesucht und nichts sinnvolles gefunden.

Schade
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 18.03.2012 09:34:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Irgendwo gibts was da bin ich mir sicher, h«Ú¾r noch nie was benötigt...

Meld dich doch mal im 4x4travel.org an da kann dir sicher geholfen werden Winke Winke

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.219  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen