Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Brandschutz

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 30.12.2011 20:41:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann koennte es u.U sein, dass sie eine Tuer zum Treppenhaus bauen muessen, in ihrem Teil der Wohnung... Dann wurrden sich eure Tueren zum Treppenhaus gegenueberliegen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4980 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 30.12.2011 20:50:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist machbar , ich wollte es mir bloß ersparen , da die Tür von meinen Mietern nicht genutzt wird .

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hede
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet
2. Grand Cherokee ZJ 5.2
3. Wohnwagen Fendt 450 TF
4. QH mit 4x4
BeitragVerfasst am: 30.12.2011 20:51:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

ich nochmal: Bei Eurer Planung handelt es sich um Maisonette-Wohnungen. Hier die dazu passende Erklärung aus
Wikipedia:
Eine Maisonette bzw. Maisonette-Wohnung (frz. maison = Haus, -ette: Verkleinerungsform) (ein ähnlicher Wohnungstyp ist die Galeriewohnung) ist ein spezieller Wohnungstyp, bei dem der Wohnraum zusammenhängend mindestens zweistöckig innerhalb des Gebäudes angeordnet ist.

Üblicherweise ist nur das untere Geschoss mit dem Treppenraum eines Mehrfamiliengebäudes verbunden, das obere Geschoss ist nur über die innenliegende Treppe verbunden. Die Maisonette-Wohnung kann sich in unteren und auch in oberen Geschossen eines Gebäudes befinden. Von einer Maisonette spricht man auch, wenn zu einer Wohnung im obersten Geschoss das Dachgeschoss als Wohnraum hinzugenommen wird, hier spricht man auch von einer Mansardenwohnung, wenn sie im Mansarddach liegt.

Während in einem Wohngebäude mit mehreren Wohnungen an den Treppenraum hohe brandschutztechnische Forderungen (z. B. an die Wände und Türen) gestellt werden, kann die Maisonette-Treppe frei in der Wohnung stehen. Auch die Decken werden brandschutztechnisch anders betrachtet als zwischen Wohnungen, da die Maisonette-Wohnung als eigener Brandabschnitt betrachtet wird.

Der Vorteil einer Maisonette-Wohnung ist das Gefühl, in einem Haus mit mehreren Geschossen zu wohnen, während man sich in Wirklichkeit in einem Mehrfamilienhaus oder gar in einem großen Mietshaus befindet. Dem gegenüber steht allerdings ein erhöhter Heizbedarf, gerade wenn sich die Treppe nicht in einem extra abgetrennten Raum befindet. Zitatende.

Demnach kannst Du die Tür entfernen, es sei denn, Eure Landesbauordnung hat für diesen Stil besondere Anforderungen. In Ba.-Wü. ist dies nicht der Fall.

Gruß

Hede

_________________
Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.

Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4980 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 30.12.2011 20:59:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja , beim Bauamt und der Feuerwehr werd ich trotzdem mal vorbei schauen um sicher zu gehen .

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.01.2012 06:26:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hat sich da jetzt schon was ergeben ?
Nach oben
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 11.01.2012 10:54:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das bauamt bzw das brandschutzamt( vorbeugender brandschutz) machen normalerweise die spielregeln gestützt auf die bauordnung.......die örtliche feuerwehr ist erstmal aussen vor, die müssen mehr oder weniger nur umsetzen was die ämter festlegen.....
ich denke knackpunkt ist die nutzung,grße usw der räume, etagen...usw.....
eine weitere ansprechperson währe u.ust. die brandversicherung, nicht das da denn der bumerang von hinten kommt, das wäre aber dann nur versicherungstechnisch......

_________________
„Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4980 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 11.01.2012 12:02:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja , ich war bei so einem Brandschutz und Baufritze von der Berufsfeuerwehr unserer Kreisstadt .
Die Tür wird nicht benötigt .
Es sind aber viele Faktoren von denen es abhängt . zb müßen die Fenster in dem Obergeschoß mind 90x1,20 sein und die Brüstungshöhe der Fenster darf 1,2m nicht überschreiten . Wenn die Fenster unter 8m vom Erdboden aus sind rettet die örtliche FFW mit der Anstellleiter ( stell ich mir zwar beschißen vor , aber naja )und über 8 - ? kommt die Berufsfeuerwehr mit der Drehleiter ( da spielt dann die entfernung zur Berufsfeuerwehr eine Rolle ) . Da alle bedingungen erfüllt werden darf ich die Türe entfernen .


Die 3 Fenster im Dachgeschoß erfüllen die bedingungen .

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.237  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen