Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Großbottwar Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4949 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 500GE 2. 300E 3. 190E 4. Smart fortwo |
|
Verfasst am: 09.01.2012 21:39:54 Titel: 500GE Abgasnorm |
|
|
Hey ihr!
Hab jetzt schon n weilchen im Netz gesucht, aber leider nichts wirklich passendes gefunden.
Da es meinen Dicken 463 500GE ja nur 500 mal gab ( Angeblich sogar nur 446 mal oder so) liegen leider keine Abgasgutachten für G Kat oder Ähnliches vor.
=> Keine Grüne Plakette
=> Kein Stadtverkehr
=> Ein RIEEESEN Berg Steuern der auf mich zurollt =)
Jetzt die Frage an euch:
Es gibt doch bestimmt wen, der nen 117er mal umgebaut/ eingetragen hat und evtl auch ein Abgasgutachten vorliegen hat.
Das die Übersetzung etc pp alles passen muss ist mir klar, aber vllt reicht ja meinem Tüvler schon ein Vergleichsgutachten mit passender Schlüsselnummer. Haben schon viele Motorumbauten gemacht und daher nen recht guten Draht zum TÜV.
Würde mich natürlich auch revanchieren. Ist mir auch klar, dass ein solches Gutachten richtig asche kostet, falls einer mal eins hat anfertigen lassen...
Grüße ausm Schwobaländle!
Flo
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Chief of GORM

Mit dabei seit Mitte 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. G55 AMG meins! 2. 300GE meiner Frau 3. 280GE Jacky Ickx Dakar 4. U 1300L Capito Dakar 5. Holder B18 nix Dakar, VW Iltis Dakar |
|
Verfasst am: 09.01.2012 22:47:04 Titel: |
|
|
hallo wir können Dir wahrscheinlich helfen:
www.g-raid.de
Gruß
Jörg
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 10.01.2012 07:46:40 Titel: |
|
|
Den Weg nach Gotha kannst Du dir warscheinlich sparen. Schau mal bei mobile.de rein, da verkauft gerade einer in Esslingen (ist ja von dir aus in der "Nähe") einen 500GE mit grüner Plakette. Ruf den doch mal an, wie der dazu gekommen ist.
Allerdings sollte Deiner die grüne Plakette trotzdem bekommen, denn ab Werk hatte der schon einen geregelten Kat. Damit gibts auch "grün". Steuer bleibt allerdings hoch.
Es gibt übrigens auch einen Kaltlaufregler für Euro2. Gutachtenkopie hätte ich. Keine Ahnung, ob das ein Prüfing. einträgt und ob es die Zulassungsbehörde akzeptiert (das alte Thema vs. Teilegutachten).
@Jörg: hier im Forum versucht man sich zu helfen und macht nicht Schleichwerbung für seine Firma- schon (wieder) vergessen????
| _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Rohr Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WH 2. Mercedes 370 GE Cabrio 3. Jeep Grand Cherokee Limited 4. Volvo Panzerjäger L3304 5. Volvo Lappländer 4x4 6. Volvo Lappländer 6x6 7. ArcticCat 350 |
|
Verfasst am: 10.01.2012 10:55:46 Titel: |
|
|
Ich habe meinen 500GE im Herbst verkauft, auch ich war natürlich auf der Suche nach einer legalen Steuerminimierung. Mir ist trotz intensiver Bemühungen - nein, nicht nur die übliche Internetsuche - keine untergekommen. Dass der Kaltlaufregler ein Gutachten (Freigabe) für den 500GE hat, wage ich zu bezweifeln. Ist zwar sicherlich für einen M117, stammt aber wohl von einem 500SE Baureiche W126. Wäre sicherlich für alle 500GE-Fahrer interssant, welchen Steiin der Waisen die Fa. G-Raid gefunden hat um hier helfen zu können. Bei ener Steuerreduzierung von Euro 0 auf Euro 2 geht es bei 5 Liter Hubraum ja auch mal um richtiges Geld, da wäre auch ich bereit gewesen, deutlich in Vorlage zu gehen.
Eine grüne Plakette kriegst Du unter normalen Umständen auch nicht für den 500GE, da passt keine Schlüsselnummer. Hör dich doch mal um, ob ein Kumpel, von einem Freund jemanden kennt, der davon gehört hat, dass der mit jemanden zu tun hat, der beim TüV oder beim Landratsamt arbeitet .....
Grüße aus Langenaltheim
Klaus
| _________________ Grüße
Klaus
www.offroadpark-bayern.de
www.allrad-event.de
www.vdgv.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kommt auch nicht schlecht


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE |
|
Verfasst am: 10.01.2012 12:03:47 Titel: |
|
|
Mal eine ganz dummer Frage.
Wer ein G Kat besitzt ist doch automatisch in der Lage die Grüne Plakette zu erhalten . Oder ??
Beim Diesel ok das kostet so um die 3000€ .
Aber ein Benziner mit G-Kat müsste doch grün haben .
Aus welchen Gründen sollte er die nicht erhalten ??
Gruss Hans
| _________________ https://www.4x4kiefer.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 10.01.2012 15:28:59 Titel: |
|
|
Jepp, das ist in so einer Fußnote geregelt. Auch der 122PS G- Kat 230GE hat nur Euro0 und bekommt aufgrund des Kat´s "grün".
Das mit dem Kaltlaufreglergutachten ist schon seltsam, aber lt. Aussage eines TÜV- Ings. aus Bayern wohl korrekt. Vor einiger Zeit wurde mal ein 500GE mit Euro2 erst von Privat und dann von einem Händler (5000,-€ teurer) angeboten. Ich hatte den Händler kontaktiert und der hat mir das Gutachten zugefaxt. Es ist das gleiche wie auch für den W126, W129 u. a. Dazu gibt es ein drittes Nachtragsgutachten Anlage 2c vom TÜV Rheinland in dem der 463/500GE mit Motor M117 aufgeführt ist. Der Kaltlaufregler ist von GAT. Die Firma GAT kannte die Freigabe für den 500GE aber auch nicht, aber wie schon geschrieben- mein Tüvi hält´s für echt.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
15.82 KB |
Angeschaut: |
8814 mal |

|
| _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Börnichen, Erzgebirge Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MB G36AMG 2. Monza 3,9l Mantzel 3. BMW E46 330D 4. T4 Exkursion 5. Kawasaki ZX7R |
|
Verfasst am: 10.01.2012 17:08:17 Titel: |
|
|
otto1 hat folgendes geschrieben: | Jepp, das ist in so einer Fußnote geregelt. Auch der 122PS G- Kat 230GE hat nur Euro0 und bekommt aufgrund des Kat´s "grün".
Das mit dem Kaltlaufreglergutachten ist schon seltsam, aber lt. Aussage eines TÜV- Ings. aus Bayern wohl korrekt. Vor einiger Zeit wurde mal ein 500GE mit Euro2 erst von Privat und dann von einem Händler (5000,-€ teurer) angeboten. Ich hatte den Händler kontaktiert und der hat mir das Gutachten zugefaxt. Es ist das gleiche wie auch für den W126, W129 u. a. Dazu gibt es ein drittes Nachtragsgutachten Anlage 2c vom TÜV Rheinland in dem der 463/500GE mit Motor M117 aufgeführt ist. Der Kaltlaufregler ist von GAT. Die Firma GAT kannte die Freigabe für den 500GE aber auch nicht, aber wie schon geschrieben- mein Tüvi hält´s für echt. |
§268StGB Fälschung technischer Aufzeichnungen....wer zur Täuschung im Rechtsverkehr usw.usw.usw...bis zu 5 Jahre blabla oder Geld
Du bist doch sonst so korrekt....in der 16932 ist der 463 (auch im 3.Nachtrag Anlage 2c) beim Kraftfahrtbundesamt nicht hinterlegt!
Ohne an G-Raid beteiligt zu sein. Aber wo ist das Problem vom Angebot von Jörg?? ggf. haben die ein Abgasgutachten erstellen lassen (was ja nicht das Problem wäre), sind jetzt Eigner eines solchen und können damit nun auch Handel betreiben??? Egal ob Firma oder nicht: es zählt doch nur, dass dem Threadstarter geholfen wird. Und zwar mehr geholfen, als mit ner gefälschten ...oder liege ich da falsch???
| _________________ ...schraub nie an einem Ding, das ging... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 10.01.2012 17:18:52 Titel: |
|
|
Ja schwierig. Sachen auf Basis gefälschter Gutachten oder ABEs werden beim Auffliegen auf rückwirkend fällig. Wie damals dieses Katalysator für Landrover Ding.
| _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Chief of GORM

Mit dabei seit Mitte 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. G55 AMG meins! 2. 300GE meiner Frau 3. 280GE Jacky Ickx Dakar 4. U 1300L Capito Dakar 5. Holder B18 nix Dakar, VW Iltis Dakar |
|
Verfasst am: 10.01.2012 18:13:38 Titel: |
|
|
Hallo,
wir haben sicher schon an die 50 G´s umgeschlüsselt oder nachgerüstet. Bei den Fahrzeugen gab es auch einen legalen weg dafür.
Bei den Benzinern ist oft das Problem das da nicht Euro 1 steht oder Euro O sondern Abgasklasse nicht bekannt. Aber selbst da kann oft geholfen werden.
Jörg
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 10.01.2012 21:58:11 Titel: |
|
|
Ratet mal, warum ich nicht das ganze Gutachten hochgeladen habe, sondern nur den Ausschnitt. Die Gründe habe ich ja auch dargelegt. Wie gesagt, bei GAT nicht bekannt, aber vom TÜV Süd abgesegnet. Ich habe es nur von einem Händler zugeschickt bekommen und maße mir nicht an, beurteilen zu können ob das eine Fälschung ist-wie von reihensechszylinder behauptet-, oder nicht. Da ich keinen 500GE habe, habe ich mir auch nicht die Zeit genommen, nachzuprüfen ob alles i.O. ist. Das überlasse ich denen, die es brauchen. Ich wollte nur den Anstoß dazu geben.
Außerdem kann auch ich Zeitung lesen. Die Sache mit den gefälschten Gutachten gerade der Fa. GAT ist mir bekannt.
Zu Jörgs Angeboten: Mich stört die stereotype Schleichwerbung ohne konkrete Infos. Siehe auch Thread oben. Anstatt konkret zu sagen, es gibt eine Möglichkeit der Umschlüsselung/ Nachrüstung und soviel kostets, werden nur nebulöse Aussagen wie "wir haben sicher schon an die 50 G´s umgeschlüsselt oder nachgerüstet" getätigt. Bei 466 gebauten 500GE sollte ein konkretes Angebot möglich sein. Varianten gabs da nämlich nicht!
| _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 10.01.2012 22:01:15 Titel: |
|
|
Jörg, da hat Otto wohl recht. Bisserl konkretwer wäre sicher angenehm. Es geht hier ja um allgemeine Information und jeder reine "ruf mich an" oder "kontaktiere mal" - Aufruf bricht den Informationsfaden kaputt. Und geheim wird das ja nicht sein. :-)
| _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Chief of GORM

Mit dabei seit Mitte 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. G55 AMG meins! 2. 300GE meiner Frau 3. 280GE Jacky Ickx Dakar 4. U 1300L Capito Dakar 5. Holder B18 nix Dakar, VW Iltis Dakar |
|
Verfasst am: 11.01.2012 11:34:50 Titel: |
|
|
Wir machen das mit einem Abgasgutachten eines umgebauten W 460 /500GE von 1988 kein Geheimnis ;-)
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Großbottwar Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4949 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 500GE 2. 300E 3. 190E 4. Smart fortwo |
|
Verfasst am: 11.01.2012 12:00:03 Titel: Vielen Dank! |
|
|
Hui!
Danke für die vielen Antworten.
Also haben auch einen Kaltlaufregler liegen, der noch eingebaut werden soll.
Hatte vor ein Gutachten erstellen zu lassen, aber mein Prüfer hat dann eben gemeint, ich solle mich erstmal umhöhren, bevor ich knapp 1000 Scheine in den Wind blase.
Das mit dem Gutachten eines 460ers klingt ja vernünftig, allerdings kommt es ja genauso wenig in Frage wie ein Gutachten von nem 126er. Achsübersetzuing, Abrollumfang, Fahrzeuggewicht, ... Das alles kann ja nicht zum 463er passen.
Also wenn ich meinen Prüfer richtig verstanden habe, muss es schon ein (fast) identisches Fahrzeug sein.
Wenn die Möglichkeit besteht, würde ich natürlcih auf die zurückkommen Sandmaster.
Wie lange dauert es ungefähr, bzw. welche Kosten würden auf mich zukommen (ungefähre Hausnummer)
Gruß Flo
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 11.01.2012 12:40:44 Titel: Re: Vielen Dank! |
|
|
BenzBader hat folgendes geschrieben: | .....
Das mit dem Gutachten eines 460ers klingt ja vernünftig, allerdings kommt es ja genauso wenig in Frage wie ein Gutachten von nem 126er. Achsübersetzuing, Abrollumfang, Fahrzeuggewicht, ... Das alles kann ja nicht zum 463er passen.
|
Das ist ja des Pudels Kern, schon allein die Ausrollkurven des 460er (der abgasmäßig mit abgeschaltetem Allrad geprüft wird) ist eine viel längere. Ich hab das Spielchen mit Hn. Wurm (www.wurmkat.de) durch, als wir eine saubere D3- Einstufung durch Kat- Aufrüstung für den 230GE entwickelt haben. Da einfach mit nem anderen Gutachten winken- da kannst Du gleich eine Kopie des Gutachtens von mir bekommen... Das ist u.U. genauso real. Reihensechszylinder ist uns bis jetzt ja den Beweis schuldig geblieben, dass seine Behauptung stimmt.
Es will mir nur nicht in den Kopf, warum einer so alteingesessenen Firma wie Wurm in Stuttgart solche Steine in den Weg gelegt werden, während GFG das so locker mit dem Gutachten einer anderen Baureihe so durchziehen kann.
@Benzbader: kann es sein, dass Du den 500GE in Esslingen -auf den ich mich am Anfang des Threads bezogen- habe gekauft hast? Wenn du die Gutachtenkopie auf Echtheit prüfen lassen willst, kann ich sie Dir gern zur Verfügung stellen.
| _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Zuletzt bearbeitet von am 11.01.2012 13:14, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Großbottwar Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4949 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 500GE 2. 300E 3. 190E 4. Smart fortwo |
|
Verfasst am: 11.01.2012 12:53:19 Titel: |
|
|
Nein. Ist nicht der aus Esslingen.
Der G Gehörte meinem Vater und war seit der Erstzulassung in Firmenbesitz als Geschäftswagen. Da waren die hohen Kosten aufgrund eines großen Fahrzeugpools ehr nebensächlich.
Dass das Ding privat ein so großes Loch in meine Kasse reißt, war mir leider nicht bewusst.
Wenn ich mich nicht irre dürften es ja um die 1200 Euro Steuern sein.
Da würde sich ein Abgasgutachten nach knapp 3 Jahren ja schon gelohnt haben. Ganz zu schweigen vom eventuellen wiederverkauf...
Gruß
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
|