Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Kesseling Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2012er Ford Ranger 2,2 XLT mit Sonderumbauten |
|
Verfasst am: 12.01.2012 15:20:39 Titel: |
|
|
Achte beim Kauf aber UNBEDINGT auf Qualität. Gute Folien sehen zwar dunkel aus. lassen aber wenigstens ein bischen Licht durch.
Im dunkeln zurücksetzen, mit zu dunklen Folien, ist ein echtes Erlebnis..................
Im Jeep waren billige, drinn = Sicht zurück im Dunkeln 0.
Jetzt im , gute Folie, Optik genauso dunkel, aber jetzt kann man beim rückwärtz fahren im dunkeln, wenigstens erahnen, was hinter einem ist.
Ich habs übrigens machen lassen. | _________________ 7. Bergfest vom 12. bis 15.Juni 2014
53506 Kesseling/Eifel
Hier treffen sich Offroad und 4x4 Fahrer bei dicken Steaks am Lagerfeuer.
Markenfrei, vom Suzuki bis zum Dodge, alles dabei. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 12.01.2012 17:58:47 Titel: |
|
|
BigPit hat folgendes geschrieben: | Im dunkeln zurücksetzen, mit zu dunklen Folien, ist ein echtes Erlebnis.................. |
Hast Du keine Aussenspiegel? Kein Pickup, Lieferwagen oder LKW hat hinten Fenster oder sowas.
Meine Autos hab ich auch immer selber befolt, ist wirklich kein großer Akt. Nur bei gebogenen Heckscheiben wird schwierig. Und beim schneiden auf Randgetönten Scheiben. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Budenheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW Tiguan 4Motion |
|
Verfasst am: 12.01.2012 18:58:51 Titel: |
|
|
BigPit hat folgendes geschrieben: | Achte beim Kauf aber UNBEDINGT auf Qualität. Gute Folien sehen zwar dunkel aus. lassen aber wenigstens ein bischen Licht durch.
Im dunkeln zurücksetzen, mit zu dunklen Folien, ist ein echtes Erlebnis..................
Im Jeep waren billige, drinn = Sicht zurück im Dunkeln 0.
Jetzt im , gute Folie, Optik genauso dunkel, aber jetzt kann man beim rückwärtz fahren im dunkeln, wenigstens erahnen, was hinter einem ist.
. |
das es die Folien in verschiedenen Tönungen gibt, wisst ihr schon?
Das hat nichts damit zutun wie teuer die Folie ist. Selbst eine günstige Folie von einem Fachmann verklebt hält ewig....Wenn man beim Einladen an die Scheibe mit einem scharfen Gegenstand kommt, geht die Folie kaputt, egal ob die Folie 20€ oder 200€ gekostet hat....
Der Rest ist einfach eine Glaubensfrage | _________________ wenn Gott wollte das mein SUFF sauber ist, wäre Spüli im Regen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.01.2012 19:01:31 Titel: |
|
|
Bei einer günstigen Folie ist nicht die Folie selbst, sondern der Kleber eingefärbt.
Nach 1-2 Jahren wird dann aus schwarz ein schönes Pufflila...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Budenheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW Tiguan 4Motion |
|
Verfasst am: 12.01.2012 19:02:49 Titel: |
|
|
echt??
dann habe ich bis dato ja immer Glück gehabt.....Und wieder was dazu gelernt. Danke | _________________ wenn Gott wollte das mein SUFF sauber ist, wäre Spüli im Regen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 12.01.2012 23:08:03 Titel: |
|
|
@ Sir Landy
das mit dem Edding ist eine gute Idee. Aber Du meinst wahrscheinlich, das der Kratzer mit eingebauter Folie entstanden ist. Mein Probelem ist aber, dass ich auf der noch nackten Scheibe ein doch recht tiefen Kratzer, und somit auch Unebeneinheit habe. Jetzt befürchte ich, dass man das von außen sieht.
ODER ??????
Grüße | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 13.01.2012 00:50:44 Titel: |
|
|
http://www.folienstore.de/
da hatte ich meine her. jetzt schon zwei Jahre drin.
alleine montiert, das erste mal dass ich das gemacht habe.
im Freien.
ich hab den Innenraum gründlichst gereinigt, gesaugt wie ein blöder.
Scheiben x-mal geputzt.
dann die Folien nach Anleitung eingenaut.
ging echt ganz leicht, die Heckscheibe war etwas hakelig wegen der Wölbung, hab die Folie in der mitte Oben und unten geteilt und somit gings dann ganz sauber.
habe nicht eine einzige Luftblase drunter.
was man braucht ist Zeit. und vielleicht ne zweite Person als "Handlanger" und "Seher" der aussen schaut ob noch irgendwo luftblasen sind.
ich hab die Folien allerdings erst im Frühjahr bzw Sommer eingebaut, da waren dann die Luftblasen nach 2-3 Tagen Sonne draussen.  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.01.2012 08:05:47 Titel: |
|
|
AllradFan hat folgendes geschrieben: | Mein Probelem ist aber, dass ich auf der noch nackten Scheibe ein doch recht tiefen Kratzer, und somit auch Unebeneinheit habe. Jetzt befürchte ich, dass man das von außen sieht. |
Ja, leider. Und zwar recht deutlich. Du kannst versuchen, den Kratzer mit Cyanacrylat (Sekundenkleber) aufzufüllen, dann mit einer Rasierklinge planhobeln.
Ansonsten hilft nur Scheibe austauschen
Hol Dir beim Autoglaser ein paar Fetzen Tönungsfolie und kleb einen "Flicken" über den Kratzer, dann weißt Du, wie es aussehen wird. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|