| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Wohnort: Schortens
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 5040 Tagen gestartet!
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.01.2012 10:47:47    Titel: Neue Doppelmotorwinde TW 16500 |  |  
				| 
 |  
				| | NEU! 
 Hier die erste Vorstellung unserer neuen Doppelmotorwinde  als "low profile".
 
 Enorme Zugkraft. Bestens für schwere Fahrzeuge oder als Heckwinde.
 Bremse außerhalb der Trommel.
 2 Motor mit je 6,5 HP
 Seilgeschwindigkeit ca 15m/min
 Zugkraft ca 7,5 t
 Trommel mit Kugellagern gelagert.
 Gehäuse aus 7075T6 Flugzeugbaualuminium schwarz eloxiert.
 Zusätzliche Dichtringe um Wassereintritt zu vermeiden
 Freilauf mit Druckluft schaltbar
 2 Albright
 30m langes 12mm Stahlseil mit hochfestem Haken.
 Seilrollenfenster
 Durch außenliegender Bremse problemslose Verwendung von Kunststoffseil möglich da die Trommel sich nicht aufheizt.
 komplett mit Fernbedienung.
 
 Lieferung voraussichtlich April 2012
 
 Verkaufspreis incl. MwSt 2.350,00 Euro
 
 
   
 
   
 
 
 www.tibus-offroad.com
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Vertikalzeppelin, erdgebunden
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Limbach-Oberfrohna
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105    2. Volvo XC90    3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG    5. Air Patrol 2.0 Rallye    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.01.2012 10:52:13    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Innovation Made in Germany  |  | _________________
 Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Behind Flashi in Morocco
 
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1.    LandRover Disco 2 TD5 2.    RallyePatrol Version2.0 3.    Opel Monty 3,2 V6 4.    kleines Wiesel LR110 S2B 5.    Polaris 500HO 6.    F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.    Brennabor C4/20 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.01.2012 11:07:27    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | wow  |  | _________________
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Goldener User des Jahres!
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.01.2012 11:20:30    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Geil |  | _________________
 https://www.instagram.com/zebradisco/
 
 Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Le gerbil plus bleu
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2005
 Wohnort: Chasing Llamas
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Taxi2. Toyota LeihCruiser
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.01.2012 13:54:27    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Cool! Gibt´s schon Abmessungen?
 |  | _________________
 Schwanz haben reicht nicht,
 Fux muß man sein!
 
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Wohnort: Schortens
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 5040 Tagen gestartet!
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.01.2012 14:37:02    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Die Abmessungen sind ca. 22x22x60cm 
 Genaue Maße folgen.
 
 .
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2006
 Wohnort: Wallenhorst
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Land Rover 110 Td5 Hcpu, Disco.Td5 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.01.2012 14:38:24    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | !!   Hammer, sehr geil   ..  |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2010
 Wohnort: Dörentrup  / Deutschland
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. volvo c303 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.01.2012 14:47:24    Titel: winde |  |  
				| 
 |  
				| | Gefällt mir gut !!!!   Der Preis ist auch   OK wenn er denn so bleibt !
   
 Gute Daten und so !!
 
 
 Aber innovativ ????
 
 Schönes Teil
      |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Le gerbil plus bleu
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2005
 Wohnort: Chasing Llamas
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Taxi2. Toyota LeihCruiser
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.01.2012 14:59:29    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Mog9 hat folgendes geschrieben: |  	  | Die Abmessungen sind ca. 22x22x60cm 
 Genaue Maße folgen.
 
 .
 | 
 
 OK, danke!
 Hintergrund meiner Frage war die Überlegung, wie sich die  IN einer Stoßstange macht, die für "normale" Winden gebaut wurden. Daher hab ich mir die Abmessungen meiner Warn angeschaut und muss sagen, das die die Doppelkopfwinde verdammt kompakt finde!
 
 577mm x 160mm x 196 mm
 
  |  | _________________
 Schwanz haben reicht nicht,
 Fux muß man sein!
 
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Wohnort: Schortens
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 5040 Tagen gestartet!
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.01.2012 15:44:47    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | @ Volvo 666 
 lateinisch innovare heißt erneuern.
 Warum soll die  denn keine Erneuerung sein?
 Bis jetzt kenne ich jedenfalls keine 2 Motoren  in dieser kompakten Bauweise.
 
 @ Blue Gerbil
 
 Es war ja gerade die Absicht die  so kompakt wie möglich zu bauen. Die hohen Winden kann man halt bei manchen Fahrzeugen vorne nicht verbauen oder sind als Heckwinde auch ungünstig.
 Möglichst klein und mit viel Kraft bei annehmbarer Geschwindogkeit hieß die Devise die hier zu Grunde liegt.
 
 Ich denke auch daß es bei diesem Preis von 2350,00 Euro bleibt.
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  ich Idiot...
 
  
 
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Rennesøy, Norwegen
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. ML 270CDi W1632. Mountainbike
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.01.2012 17:05:09    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Ich moecht mal was fragen.....     diese Doppelmotorwinden sind ja geil, aber ich hab ja Physik nicht ganz geschlafen...   Warum verbaut man 2 Motoren mit kleinem Durchmesser anstatt einen Motor mit grossem Durchmesser?   Vorteile, Nachteile?  Ihr habt euch damit wohl mehr beschaeftigt als ich, ich wundere mich eben nur und frage mich: Woran liegts? 
 Danke fuer die Antworten schonmal.
 |  | _________________
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  le plus beau JIMNY de Luxemburg
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2005
 Wohnort: LUXEMBURG
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS2. 4 Runner
 3. Range Rover TDV8
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.01.2012 17:16:09    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Die Motoren sollten meiner Meinung nach Standart sein, da ist nichts mit kleineren Motoren. |  | _________________
 mfg
 
 Eric
 
 
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  le plus beau JIMNY de Luxemburg
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2005
 Wohnort: LUXEMBURG
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS2. 4 Runner
 3. Range Rover TDV8
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.01.2012 17:17:11    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Noch ne Frage.. was wiegt so eine Winde? Und wie sind die Lieferzeiten? |  | _________________
 mfg
 
 Eric
 
 
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Vertikalzeppelin, erdgebunden
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Limbach-Oberfrohna
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105    2. Volvo XC90    3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG    5. Air Patrol 2.0 Rallye    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.01.2012 17:22:55    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Gorli hat folgendes geschrieben: |  	  | Ich moecht mal was fragen.....     diese Doppelmotorwinden sind ja geil, aber ich hab ja Physik nicht ganz geschlafen...   Warum verbaut man 2 Motoren mit kleinem Durchmesser anstatt einen Motor mit grossem Durchmesser?   Vorteile, Nachteile?  Ihr habt euch damit wohl mehr beschaeftigt als ich, ich wundere mich eben nur und frage mich: Woran liegts? 
 Danke fuer die Antworten schonmal.
 | 
 
 Austauschbarkeit. Größerer Windenmotor wäre ja ne Sonderanfertigung = Schlecht bei Problemen. Und Redundanz. Geht einer Hops, läuft die  dennoch.
 |  | _________________
 Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Wohnort: Schortens
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 5040 Tagen gestartet!
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.01.2012 18:05:33    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | zukipower hat folgendes geschrieben: |  	  | Noch ne Frage.. was wiegt so eine Winde? Und wie sind die Lieferzeiten? | 
 
 Das Gewicht ist ca 50kg und die Lieferzeit habe ich bereits am Anfang geschrieben. Voraussichtlich April 2012
 
 
 Die Frage der Windenmotore hat Flashman treffend beantwortet.
 
 Einen größeren Motor müsste man extra bauen lassen. Bei einer so kleinen  wäre das auch zu teuer.
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |