Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4936 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83  |
|
Verfasst am: 13.01.2012 10:06:15 Titel: Umweltzonen |
|
|
Hallo zusammen,
hier mal wieder ein neuer aktueller Bericht zu den Umweltzonen der mal wieder das besagt was wir alles wissen aber die die was zu melden haben es nicht hören wollen.
http://forummobilitaet.wordpress.com/2012/01/11/umweltzonen-2012-dicke-luft-auch-ohne-stinker/
Vielleicht kapieren die es ja doch irgendwann und die Zonen werden wieder abgeschafft...hoffen darf man ja mal
Gruß Basti | _________________ Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 13.01.2012 11:18:50 Titel: |
|
|
glaubst du dran??
das is ja jetzt praktisch wie ne Erfindung der Abwrackprämie...ohne die 2500 Euro zahlen zu müssen....weil irgenwann in absehbarer Zeit ne Menge Leute neue Autos brauchen.
von dem geld für evt. ausgabegenehmigungen ganz abgesehen....
Gut für die Konjunktur
 | _________________
Schadstoffstark & Leistungsarm...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 13.01.2012 20:21:05 Titel: |
|
|
Die Zonen werden sicher nicht verschwinden. Eine Aufhebung würde sicher eine Klagewelle von Kleinunternehmern los treten. Wie mein Kumpel der in Bremen wichtige Kunden verloren hat. Nicht jede Firma konnte oder kann sich mal ebenso ein neuen Fuhrpark leisten.
Zum Feinstaub. Habe 3 Jahre ein MAN Lkw mit Euro 5 gefahren, jetzt ein 5+. Wenn ich die Kiste 5-6 Wochen lang nicht wasche sind die Typenschilder an den Druckkesseln schwarz (Ruß). Am Auspuff selber sieht man nix beim fahren, auch nicht mit 40 Tonnen das Weratal hoch. Bei Modernen Motoren ist das Zeug so fein, mit dem Auge nicht zu sehen und einatmen braucht man es auch nicht mehr, das wandert gleich durch die Hautporen. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. roten G 2. schwarzen G 3. JCB 525-50 4. noch reichlich |
|
Verfasst am: 13.01.2012 20:39:03 Titel: |
|
|
Ist doch eh alles Quatsch, Mein alter T4 (111kw TDI) hatte eine gelbe Plakette, mit Nachrüstung von PM 1 (Partikelminderungsstufe 1) hat er genauso gequalmt wie vorher aber hatte eine grüne Plakette Moderne Neuwagen haben glaube ich PM5 zur Zeit.
Gruß
Michael | _________________ Zerstöre deine Freude an dem, was du bereits besitzt, nicht dadurch, dass du nach Dingen verlangst, die du nicht hast; aber erinnere dich daran, dass das, was du heute besitzt, einmal zu den Dingen gehörte, die du dir erhofft hast.
Epicur |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Zwickau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Colt Rallyeauto 2. ex Hyundai Galloper 3. Pajero V60 3,2 |
|
Verfasst am: 14.01.2012 09:48:39 Titel: |
|
|
Letzte Woche erst gehabt: VW Caddy Diesel, als LKW zugelassen bekommter ne rote Plakette, als PKW zugelassen ne grüne .. die Abgase sind die selben | _________________ mfg Sebastian |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Quetscheschäff


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: schöneiche Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO 2. Nissan Pickup D40 |
|
Verfasst am: 14.01.2012 12:12:38 Titel: |
|
|
Double schrieb:
Zitat: | Letzte Woche erst gehabt: VW Caddy Diesel, als LKW zugelassen bekommter ne rote Plakette, als PKW zugelassen ne grüne .. die Abgase sind die selben |
dachte ich bei meinem md22 auch, aber mir wurde erklärt, der kriegt einen anderen abgasschlüssel als PKW und ist dann auch rot.
ist in berlin ja jetzt schon ne weile durch und ich fahr da einfach nicht mehr hin ...
aber bei meiner schwester war das auch so. immer ältere gebrauchtwagen (-transporter), aber da sie nicht umziehen konnte und wollte, mußte es dann ein ladenneuer t5 sein ... die autobauer reiben sich die hände ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 14.01.2012 18:19:49 Titel: |
|
|
Mein alter Samurai, 1,3L Vergasermotor, 64 PS, rote Plakette. Nach dem Umbau auf 2,0L Einspritzermotor, 115 PS, mehr Verbauch, grüne Plakette, Steuern fast gleich.
Soll'n se doch. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.01.2012 21:06:13 Titel: |
|
|
Laut Gerüchten:
Sobald alle Kommunalfahrzeuge der Städte gegen aktuelle Modelle ausgetauscht worden sind, wird es auch keine Ausnahmegenehmigungen mehr geben.
So nach dem Motto...Die Stadt hat jetzt in investiert und auf technisch aktuelle und Umwelt-technisch gute Fahrzeuge umgerüstet.
Diese Aussage belegen mehrere Personen die sich im KFZ Gewerbe auf hohem Niveau bewegen.
Fazit:
Vergesst es, die Umweltzonen werden bleiben. Leider.
Also nen billigen 15 Jahre alten Benziner kaufen für 500 EUR, der hat grün.
Das GUTE Auto muß ja nicht in die Stadt fahren. So werd ich es auf jeden fall machen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den goldenen Fingern

Mit dabei seit Ende 2005 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landrover Defender Unikat 130TDI |
|
Verfasst am: 14.01.2012 23:46:46 Titel: |
|
|
mich juckt es nicht, wenn ich wo rein will wo ich rein muss, dann fahre ich ich rein, wenn wer meint mir ein Knoll geben zu müssen der solls tun und gut ist. 20 Euro ist billiger als 40.000 euro für einen neuen Plaketten wagen! und der Punkt in Flensburg kann mich dann mal gerne haben!
Mal so nebenbei: Solange alle Ducken wird sich nie was ändern! | _________________ Beste Grüße
Börni
Leben und Leben lassen......Was wären wir alle ohne die Allrader.....? |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LandRover Freelander 2 |
|
Verfasst am: 15.01.2012 19:08:27 Titel: |
|
|
wo ist das Problem? Der Vorbesitzer von meinem Diesel hat ne grüne Plakette bekommen, obwohl der Wagen definitif nur gelb bekommen kann. Man muss halt nur die Leute kennen....
Ich ja nicht so, das jemand die Korrektheit der Plakettenzuteilung kontrolliert geschweige denn jemand in den Zonen auf die Richtigkeit der Plakette kontrolliert wird. Wenn sie grün ist gut, wenn nicht, gibts ein Knöllchen. Keiner wird die Plakettenfarbe hinterfragen - und schon gar nicht die Knöllchenverteiler!! | _________________ Grüße Colli |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011
| |
|
Verfasst am: 15.01.2012 19:53:51 Titel: |
|
|
colli1979 hat folgendes geschrieben: | Ich ja nicht so, das jemand die Korrektheit der Plakettenzuteilung kontrolliert geschweige denn jemand in den Zonen auf die Richtigkeit der Plakette kontrolliert wird. Wenn sie grün ist gut, wenn nicht, gibts ein Knöllchen. Keiner wird die Plakettenfarbe hinterfragen - und schon gar nicht die Knöllchenverteiler!! |
Da irrst du dich aber gewaltig ! Fahre doch mal durch Bochum. Dort werden des öfteren "verdächtige" Autos raus gewunken und kontrolliert. Da hat dann das Strassenabkassiermännchen einen Katalog in der Hand wo genau drin steht wer was wo wie haben darf ! Da gibts richtig dickes drauf. Urkundenfälschung etc. Da werden die richtig lustig auf einmal.
 | _________________ Cherokee Eagle Bj.92 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Edelstahl-Verweigerer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Katzenberg
| Fahrzeuge 1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW 2. cruiser bike 3. Zodiak serie 1 |
|
Verfasst am: 15.01.2012 19:58:54 Titel: |
|
|
colli1979 hat folgendes geschrieben: | wo ist das Problem? Der Vorbesitzer von meinem Diesel hat ne grüne Plakette bekommen, obwohl der Wagen definitif nur gelb bekommen kann. Man muss halt nur die Leute kennen....
Ich ja nicht so, das jemand die Korrektheit der Plakettenzuteilung kontrolliert geschweige denn jemand in den Zonen auf die Richtigkeit der Plakette kontrolliert wird. Wenn sie grün ist gut, wenn nicht, gibts ein Knöllchen. Keiner wird die Plakettenfarbe hinterfragen - und schon gar nicht die Knöllchenverteiler!! |
glaubst auch nur du!!
deine fahrzeugdaten sind doch beim amt hinterlegt, da reicht das nummernschild und die können dir das ganz genau sagen was du für eine bekommen darfst.
eine fake- plakette kann durchgehen,solange niemand kontrolliert wird.. wenn dann ist das urkundenfälschung!!
will damit aber nicht sagen ,dass ich das alles übehaupt gut heisse.
die zonen schon gar nicht  | _________________ Sven
Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 3.0Di |
|
Verfasst am: 15.01.2012 20:25:25 Titel: |
|
|
Burn2 hat folgendes geschrieben: | colli1979 hat folgendes geschrieben: | Ich ja nicht so, das jemand die Korrektheit der Plakettenzuteilung kontrolliert geschweige denn jemand in den Zonen auf die Richtigkeit der Plakette kontrolliert wird. Wenn sie grün ist gut, wenn nicht, gibts ein Knöllchen. Keiner wird die Plakettenfarbe hinterfragen - und schon gar nicht die Knöllchenverteiler!! |
Da irrst du dich aber gewaltig ! Fahre doch mal durch Bochum. Dort werden des öfteren "verdächtige" Autos raus gewunken und kontrolliert. Da hat dann das Strassenabkassiermännchen einen Katalog in der Hand wo genau drin steht wer was wo wie haben darf ! Da gibts richtig dickes drauf. Urkundenfälschung etc. Da werden die richtig lustig auf einmal.
 |
Diesmal liegst du Falsch! Den die Umweltplakette ist keine Urkunde in dem sinne, ebenfalls kein amtliches dokument und fällt auch nicht unter Urkundenfälschung sollte jemand diese nachdrucken etc. Die Rechtslage war da lange zeit aber nicht eindeutig geklärt.
Wenn jetzt eine Falsche Plakette in deinem Auto klebt bist du auch nicht automatisch schuld. Das gleiche ist ja das gebrauchte autos oft mit der plakette den besitzer wechseln, der neue besitzer diese aber nicht gegen eine neue mit neuem kz. austauscht. Die umweltzonen werden zwar bleiben aber die plakette wird wahrscheinlich ihre form und art wechseln und auf den neuen freien platz der ja nun jetzt nichtmehr vorhandenen ASU Plakette wandern, vermutet man. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 16.01.2012 10:08:47 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4936 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83  |
|
Verfasst am: 16.01.2012 11:02:51 Titel: |
|
|
Börni hat folgendes geschrieben: | mich juckt es nicht, wenn ich wo rein will wo ich rein muss, dann fahre ich ich rein, wenn wer meint mir ein Knoll geben zu müssen der solls tun und gut ist. 20 Euro ist billiger als 40.000 euro für einen neuen Plaketten wagen! und der Punkt in Flensburg kann mich dann mal gerne haben!
Mal so nebenbei: Solange alle Ducken wird sich nie was ändern! |
Das tolle daran ist aber dann, wenn du das öfter machst gilst du als Wieerholungstäter und wenn du in einem bestimmten Zeitraum immer wieder n Punkt kriegst beim gleichen Vergehen darfst du dein Schein auch mal abgeben. Den gleichen Gedanken hat ich auch schonmal aber abgeben will ich ihn dann doch nich. | _________________ Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|