Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4969 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.12.2011 11:40:18 Titel: Y60 Fahrwerk/Frage |
|
|
Hi
Bin neu hier, und suche dringend ein brauchbares, etwas höheres Fahrwerk für meinen
Bj. 96 kurze Ausführung, da sich bei meinem alten ein Stoßdämpfer verabschiedet hat.
Ich habe nun schon seit einiger Zeit die Forumssuchfunktion "gequält",
und auch einige interessante Sachen gefunden.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, was für mich das sinnvollste wäre, da ich vor "Großbaustellen"
eher zurückschrecke.
Das Fahrzeug dient mir als "Hundeauto", welches zu 90% im normalen Strassenverkehr eingesetzt wird.
ich habe in "der Bucht" ein Trailmasterfahrwerk gefunden, Artikelnummer: 200683633076,
und möchte euch als Experten bitten, mir zu sagen ob dies für mich sinnvoll wäre.
Ich habe mir auch schon ein Anbot über ein TJM Fahrwerk erstellen lassen, allerdings wäre der Liefertermin erst Feb.- Märtz gewesen.
Auch die Alternative mit einem Fahrwerk habe ich mir schon überlegt, allerdins blicke ich nicht so recht durch,
was dabei zu beachten wäre.
Wäre nett, wenn Ihr mir helfen könntet, bzw. sich jemand finden würde der mir die benötigten Teile anbieten könnte.
1. Höher als Standard sollte es auf alle Fälle werden.
2. Fahrkomfort nicht wirklich vorrangig.
3. Anhänger bzw. Geländebetrieb selten.
4. Leider etwas etwas eilig, da mir meine "Dackel" zwischenzeitlich mein anderes Fzg. komplett versauen.
mfg Timo | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 20.12.2011 12:22:00 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 20.12.2011 19:03:19 Titel: |
|
|
Du kaufst 4 Federn und Dämpfer in der Bucht, oder was gebrauchtes aus dem Forum.
Meist kommst du unter 200€ damit weg.
Je nach Feder kommst du gut 6cm nach oben bei originalem Fahrkompfort.
Zubehörfahrwerke sind meisten sehr hart. Wers mag?
Fahre am liebsten weich.
Möchtest du dann noch höher, kaufst du dir ein paar Spacer mit 30mm Höherlegung.
Mit knapp 90mm bist du mit etwa 300€ dabei bei pefektem Kompfort und bester Qualität was die Federn und Dämpfer angeht.
90mm ist auch das Maximum ohne groß Modifikationen durch zuführen.
Hier der Link zu den Spacern.
klick | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 20.12.2011 19:03:59 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4969 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.12.2011 20:48:26 Titel: |
|
|
Thx für die raschen Antworten.
@el Che danke für dein Angebot werde es mir überlegen.
Allerdings, ist der Vorschlag von Team-Wildsau schon sehr verlockend.
Bin zwar kein Erbsenzähler, aber ich habe meinen eben erst neu aufbauen lassen.
Hatte eine Meinungsverschiedenheit mit einem Baum.
Mangels gebrauchter Teile, mußte ich auf Neuteile zurückgreifen, was mich der Spaß gekostet hat,
könnt ihr euch ja denken.
Also vieleicht hat ja jemand die von Team-Wildsau angesprochenen Teile, und verkauft mir diese. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 21.12.2011 06:40:58 Titel: |
|
|
Spacer kannst du dir in Down under selbst bestellen.
Fahrwerk musst du suchen.
Oder eben ein komplettes kaufen.
Da hast du wenigstens das Gutachten was die Eintragung erleichtert. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Patrol |
|
Verfasst am: 21.12.2011 11:38:31 Titel: |
|
|
Gute Superpro-Spacer fürn gibts auch bei Offroad-Stracke gleich bei uns um die Ecke www.offroad-stracke.de/
da kaufe ich ab und zu ein...
GRuß Patrolrider | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4969 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.12.2011 15:48:20 Titel: |
|
|
@ el Che hast eine PN
Gruß Timo | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 22.12.2011 16:12:30 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Tröbnitz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T3 Syncro 1.9 TDI 2. MB SLK R170 2.3K |
|
Verfasst am: 15.01.2012 20:23:30 Titel: fred-übernahme :) sorry... |
|
|
ich schließe mich gleich mal der frage nach dem fahrwerk (ggf mit maßvoller höherlegung) für den an, aber für meinen langen :)
ich möchte 2013 bei der siebentägigen crosscountry-wertung der breslau als amateur teilnehmen. denkt dabei aber nicht an den klassischen schlammloch-winch-wettbewerb, sondern an die neue veranstaltung, an der laut veranstalter auch "touristen" teilnehmen können sollen. nun gut, tourist bin ich auch nicht mehr ganz, king und fox (danke flashman für den tip) müssen es aber aus finanziellen gründen wirklich nicht gleich sein. vielleicht fahre ich da nur ein einziges mal mit, also...
das preis-/standfestigkeitsverhältnis wäre mir wichtig. high-performance wäre allein schon aufgrund meiner fahrerischen unerfahrenheit perlen vor die *ähem* rookies. ich dachte zunächst an das trailmaster komplett, aber auch koni ht raid liegen noch im rahmen. von den federn hab ich noch gar keine vorstellung, welche kann man da empfehlen? die idee mit den y61er gefällt mir ansich. wären konis mit diesen federn eine sinnvolle kombi?
auch wenn ihr mich gleich auslacht, das ganze sollte aber stabil und TÜV-gerecht unter 1500,- liegen. ich weiß - qualität kostet, umsonst ist der tod. aber ich bin sowas von unerfahren (trotz suchfunktion) und auf euch angewiesen
gruß, thorsten | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 15.01.2012 21:37:28 Titel: |
|
|
Ist wie ich gem einiger erfahrungen so nachvollziehen kann absuluter eigengeschmack.
Fragst du den einen sagt er dir nimm die Trailmaster die sind günstig aber auch qualikativ gut. Der nächste sagt die Koni und wenn du in die Schweiz fragst da fahren die TJM. Ich hab z.b. die "neue" TJM TGS Gold Edition drunter (kpl. Feder / Dämpfer) und bin sehr zufireden. Desertcruiser ist damit letztes Jahr in der Wüste gewesen, und konnte auch nichts schlechtes berichten. | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|