Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Militär G`s aus Dänemark
ich war mal da..

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
iszmael_profi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Nordwestuckermark
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4942 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.01.2012 13:27:24    Titel: Militär G`s aus Dänemark
 Antworten mit Zitat  

Hallo Zusammen!

Hab mir Ende letzten Jahres mal die Auto´s in Padborg bei Flensburg angeschaut. Sind auch öfter mal bei Mobile inseriert.

kann man glauben, dass die Stellenweise nicht mal 20.000km auf der Uhr haben?

auf der Homepage gibt´s auch noch ein paar Details zu den Kisten

www.trucksealand.dk "Trucks" und "Mercedes" in die Suche eingeben











hatte schon mal gefragt, ob das nicht ne gute Basis für ein Spielzeug für MT Rally etc. ist.

Wieseo stehen die da seit Jahren rum wie Sauer Bier?

Hat da jemand Erfahrung mit?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.01.2012 13:44:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Spannend. Preise liegen lauf der Webseite zwischen 3750 und 7500 Euro. Aber hmm...Da ist dann echt viel zu tun. Mit nem 240er GD fährste erstmal keine Ralle "mit Spass" Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.01.2012 15:11:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Durchrostungen kommen vom Salzwasser. Die Fahrzeuge werden vom Militär relativ günstig gekauft, es wird ein Preis festgesetzt und von diesem Preis wird nicht abgewichen.
Nach oben
iszmael_profi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Nordwestuckermark
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4942 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.01.2012 17:27:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab so ein Auto von dort mal vor einer Weile dienstlich gefahren, hat mich zu dem Zeitpunkt aber auch weniger interessiert. Die haben damals mit TüV in D so um die 8000€ gekostet, dann aber unter den rumänischen Verhältnissen echt gut durchgehalten.



Kann mich nur erinnern, dass die recht träge und im Fahrwerk mächtig steif waren. Mit sieben acht Leuten ging es dann aber... Supi

Dachte da auch eher an einen 300 Turbo als "einfache Vernunftversion" oder radikal an einen großen bayerischen Benziner, obwohl ich die eigentlich nicht mag.

Haben die eigentlich 24 V Bordnetz?

Wie teuer werden passende VTG´s mit permanenten Allrad gehandelt?

Die Übersetzung müsste insgesamt doch recht kurz sein, oder? So dass "größere" Räder in Verbindung mit dem stärkeren Motor eigentlich nicht dass Problem sein dürften, oder liege ich da falsch?

Mir stellt sich die Frage, ob die 4000 Euro nicht auch noch zu teuer sind, wenn man bedenkt, dass am Ende nur Achsen, Rahmen und Teile der Karosse genutzt werden..


Zum Rost: je weniger Blech um so besser, wird doch leichter dadurch... Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.01.2012 17:36:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gebrauchte VG150 liegen bei sportlichen 1200 Euro Vertrau mir
Dazu brauchst aber auch andere Achsen, weisste ja. Unsicher

Ansonsten sollten die sehr kurz sein und perfekt für nen Benziner. Ich hab sowas mal auf Turbodiesel umgebaut und durch das 1:1 ATG hatte ich selbst mit halbwegs großen Reifen (255/85R16) bei Tempo 1000 um die 3500 rpm. Da gingen dann 17l Diesel durch die Leitung und selbst mit Ecostick noch etwa 14. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
iszmael_profi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Nordwestuckermark
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4942 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.01.2012 17:50:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Davon, dass ich andere Achsen brauche, wußte ich nicht. Warum?

VG 150 ist dann aus dem 463er?

Bleibt dann nur der Zuschalt Allrad, wenn mich die 1,2K abschrecken?

Hab den permanenten Allrad eigentlich im Landcruiser schätzen gelernt. (leider wieder nur dienstlich)

Von deinem Eco Stic Umbau habe ich gelesen, finde ich ganz interessant, fahre den Motor im 124er im Alltag.. Mit Automat aber auch eher träge wie ich finde..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.01.2012 17:52:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Weil die Vorderachse (Kardanwelle) mit permanentem Allrad ne andere Drehrichtung hat. Und Du brauchst zwei Achsen, weil Du wahrscheinlich keine aus dem W463 mit der passenden 460er Achsübersetzung finden wirst. Ein Achsenpaar von 463er ist nochmal viel teurer als das VTG. Daher...

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
iszmael_profi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Nordwestuckermark
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4942 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.01.2012 17:59:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unsicher

hm...

Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.01.2012 18:03:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich find reinen Heckantrieb eigentlich auch ganz schick und wenns wirklich schottrig wird, kann man den gesperrten ja zuschalten. Das mache ich sogar mit meinem Monty in der Stadt hin und wieder (bei Nässe etc). Aber so interessant sind die Preise da dürben wirklich nicht, leider.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
iszmael_profi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Nordwestuckermark
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4942 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.01.2012 19:00:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mich hat eigentlich der junge Antirebsstrang gereizt, ist doch wohl auch beim G ein Unterschied ob 20.000km oder 300.000km auf der Uhr..

Hab auch zwei zivile G´s hier in der Gegend angeschaut, aber die sehen bei dem gleichen Preis echt gruselig aus..

Also entweder weiter nach einer geeigneten Basis suchen, oder den Dänen kaufen und dann schauen was man daraus machen kann.. Will und kann jedoch nicht zuviel Lehrgeld zahlen, deshalb die ganzen Fragen vorab,

denn das fiese Gestucker des Samurai bin ich leid.

Hab halt schon mit 18 nen 123er gehabt und mag die recht solide Technik, deshalb der Wunsch nach einem G.

Meine Vorstellungen sind eigentlich:

--->günstigen G als Basis,
--->MT -taugliche Räder und Spurbreite
--->Käfig für die Sicherheit der Insassen, (wenn ich die Preise für Material sehe, ist da was fertiges kaufen wirklich teuer?)
--->Fahrwerk weicher und wenn nötig höher, originale Aufnahmen beibehalten, evtl. verstärken, wenn ich die abgerissenen Aufnahmen hier im Forum sehe)
--->a) einfachen aber stärkeren Diesel einbauen
b)übermütig mit V8 und richtig Leistung liebäugeln . (die man dann wahrscheinlich im Gelände mangels Fahrwerk eh nicht unterbringen kann?)
---> Karosseriearbeiten nach Bedarf auch radikal, was stört, kommt dann halt weg


TÜV wird es damit dann vorerst nicht geben, aber das ist in Polen ja auch nicht entscheidend..

Bin halt immer noch am Ideen sammeln..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.01.2012 19:44:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So sehr Du Dich in den G verkuckt hast, aber alle Deine Wünsche würde ein Landrover Discover 300tdi erfüllen - Und das fertig zu unter dem halben Preis.

Gutes Fahrwerk, stabiles Fahrzeug, sehr stabile Achsen (lediglich die Steckwellen brauchen ein Upgrade), permanenter Allrad, robuster Dieselmotor, der echt Spass machen kann....

Du zahlst bei Mercedes ganz klar den Namen und den Status.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 16.01.2012 19:55:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
bei Tempo 1000 um die 3500 rpm. Da gingen dann 17l Diesel durch


Obskur

Mopsgeschwindigkeit schon bei 3500 rpm und nur 17l? rotfl

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.01.2012 19:56:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

StefanR hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
bei Tempo 1000 um die 3500 rpm. Da gingen dann 17l Diesel durch


Obskur

Mopsgeschwindigkeit schon bei 3500 rpm und nur 17l? rotfl


Ja. Da siehst Du anschaulich, was ich alles auf mich nehme rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
iszmael_profi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Nordwestuckermark
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4942 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.01.2012 21:37:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den Discovery hatte ich auch schon mal im Auge. Fand den Motor bei einer kurzen Probefahrt aber auch nicht so berauschend. Weiß aber auch gar nicht mehr ob es ein 300er war.

Und wenn ich dann die Fahrer solch englischer "Wunderkisten" (Defender) von ihren Schraubergeschichten reden höre...

Alle Nase lang die Getriebe abdichten und ständig Ärger mit dem Kabelsalat... Oder wird das überbewert?

Andererseits sprechen die Ersatzteilpreise auch deutlich für die Briten, wenn ich das richtig im Gefühl habe..??
Und was die Fahrwerke schon im Serienzustand wegstecken, ist echt beeindruckend..

Ist vieleicht wirklich noch mal eine Überlegung wert.
Du meinst doch sowas hier ?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=134420667&pageNumber=1&__lp=3&scopeId=C&sortOp... [Link automatisch gekürzt]

Was geht denn da an Leistung noch zu machen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.01.2012 21:44:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kabelsalat? Beim Rallyeumabu schmeisst Du meist eh alles Unnötige raus und der Motor kommt mit zwei kabeln aus: Anlasser und Spritventil.

Und was das abdichten und Co angeht - Ist quark. Klar kommts vor, aber meist ist das überspitzt.

300tdi kann wunderbar getunt werden. Neben klassischen Maßnahmen, wie Dieselpumpe, Anreicherung, mehr Ladedruck und Ladeluftkühlung, ist ein VTG Loader-Upgrade sicher perfekt. Gibts bei Sir Landy grad für 1500 Ocken PnP.

Das Auto im Link macht doch erstmal nen guten Eindruck.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.24  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen