Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4936 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.01.2012 16:52:42 Titel: Gut gedämmt ist halb gewonnen! |
|
|
...habe ich nicht konstruiert, aber es fährt sich so!
Im Zuge des anbrechenden Frühjahrs war ich heute mal wieder dabei, meinen gelben Disco (den 2,8er) zusammenzubauen. Da aufgrund diverser Durchrostungen das ganze Interieur draußen war, habe ich die Chance genutzt, um mit vernünftiger Innendämmung zu experimentieren. Vernünftig heißt für mich:
1. in jedem Fall geschlossenzelliges Material; die original LR-Dämmung war im ganzen Auto!!! naß, stinkig und siffig. Und der Wagen ist seit August 11 abgemeldet und steht bei ~20°C in meiner Halle...
2. besseren Schallschutz, da die Laufkultur mit Seriendämmung ja doch recht traktormäßig ist.
Verbaut wurde Armaflex AFXG selbstklebend.
Dachschale: 25mm
Seitenteile: 19mm
Bodenplatte: 13mm
Spritzwand: 19mm, darunter Teroson Bitumenmatten (wegen Vibrationen vom Motor)
Bodenplatte Kofferraum: 13mm (dicker ging nicht, sonst kommt die Holz-Bodenplatte vom Innenausbau zu hoch
Eine kurze Probefahrt (weil Sonntags mit rotem Kennzeichen hier sehr heikel ist...) führte dann zur ultimativen Erleuchtung: leise wie noch nie! Das Geräuschniveau liegt jetzt irgendwo zwischen Elektroantrieb und Mercedes CDI, kein Vergleich mit dem vorherigen Dieselrumpeln. Ein leichtes Brummen zwischen 1500-2000 hab ich noch, das kommt aber von der Abgasanlage, die ich als nächstes überarbeiten muss. Ich hatte beim Umbau auf den 2,8er etwas gehudelt und das Flexstück weggelassen, so daß nun die ganze Anlage etwas verspannt unterm Karren hängt...Schande über mich
Ich kann jedem nur empfehlen sich diese Arbeit mal anzutun, zum Einen ist damit das permanente Stauwasser in der Dämmlage beseitigt (das Armaflex nimmt kein Wasser auf), zum Anderen ist die Geräuschdämmung wirklich enorm. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 15.01.2012 20:10:22 Titel: |
|
|
hi !!
ja ja ,ich hab das auch mal gemacht ,der unterschied ist echt GEWALTIG !!!!
die kosten leider auch
so was kann man sich eigendlich nur selber machen ,der zeit und materialaufwand ist soooo gross das sich das fast niemand leisten kann oder will.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 15.01.2012 20:34:25 Titel: |
|
|
nach dem preis hätte ich etz auch gefragt... bin an sowas auch interessiert... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 15.01.2012 20:57:00 Titel: |
|
|
Ich schließe mich dringend an. Mein ist extrem laut und ich würde ihn sehr gerne leider kriegen. Das Material klingt spannend  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4936 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.01.2012 21:13:45 Titel: |
|
|
Nun, wie der Präsident schon treffend bemerkt hat, der Aufwand ist immens. Das Fahrzeug muss komplett "entkernt" werden; es bringt nichts die Seitenteile zu dämmen, aber die Türen im Serienzustand zu belassen. Also: alles raus. Innenverkleidungen, Türpappen, Sitze, Bodenbelag. Und in meinem Fall auch das Armaturenbrett. Wenn erstmal alles draußen ist, ist das Dämmen an einem Samstag gemacht. Aber bis alles ausgebaut ist, besonders so Späße wie Armaturenbrett oder Dachhimmel...
Ich bin davon überzeugt das es auch eine merkliche Verbesserung bringen würde, nur den Boden zu belegen - das müsste man probieren.
Ganz grob über den Daumen gepeilt muss man für einen m² Dämmung 10-15€ rechnen, je nach Dicke. Wieviel ich insgesamt verbraucht habe müsste ich anhand der Reststücke errechnen, ich schätze aber: bestimmt 20m², eher noch mehr. Die Bitumenplatten noch dazu...mit 300-350€ muss man kalkulieren.
Das geht nur in Eigenleistung. Wenn ich die Arbeitsstunden berechnen würde, wären wir im 4stelligen Bereich.
In Anbetracht der Tatsache, wieviel Geld man aber sonst so für Dinge mit bedeutend weniger Nutzwert ausgibt war es das in jedem Fall wert!
Muss mal bei Armacell direkt anfragen, welche Konditionen die machen... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 15.01.2012 21:16:20 Titel: |
|
|
Bei mir ganz easy, ich hatte den ja komplett zerlegt und aktuell ist fast alles blank. Die Türen sind noch roh, Boden etc auch. Ich muss auch nur die Kabine machen, weil dahinter "pickup" beginnt. 15 Euro pro m² finde ich super, weil ich gar nicht soviele brauche  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4936 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.01.2012 18:16:34 Titel: |
|
|
Sir Landy hat folgendes geschrieben: | Muss mal bei Armacell direkt anfragen, welche Konditionen die machen... |
15,50€/m² für 19mm selbstklebend (100cm breit)
Vorzugsweise im Karton (6m²), aber auch beliebige Zuschnitte.
Wer will => PM. Übergabe in Sontra möglich, aber auch via Versand. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 16.01.2012 22:22:56 Titel: |
|
|
hi !!
ich hab die preise jetzt nicht mehr im kopf ,,, die 15 euro pro m2 kommen mir aber eher SEHR günstig vor.
stimmt ,die volldämmung damals hätte sicher einen ordendliche stange gekostet ,da wir aber sowieso das ganze auto wegen rostbefall zerlegt hatten war der mehraufwand nicht sooo dramatisch.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4936 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.01.2012 08:47:55 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: | ich hab die preise jetzt nicht mehr im kopf ,,, die 15 euro pro m2 kommen mir aber eher SEHR günstig vor. |
Das ist mein EK plus Steuer, also "Geld gewechselt".
Armacell Listenpreis ist 96,68€ netto - pro m²
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 17.01.2012 09:07:57 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 17.01.2012 12:03:04 Titel: |
|
|
Sir Landy hat folgendes geschrieben: | der präsident hat folgendes geschrieben: | ich hab die preise jetzt nicht mehr im kopf ,,, die 15 euro pro m2 kommen mir aber eher SEHR günstig vor. |
Das ist mein EK plus Steuer, also "Geld gewechselt".
Armacell Listenpreis ist 96,68€ netto - pro m²
 |
hi !!
96 euronen PRO m2 wär ja ein wahnsinn !!!
SOOO viel hab ich nicht bezahl ,mehr als die 15 euro aber mal sicher.
ich frag mich für WAS es listenpreise gibt wenn dann solche rabatte gewährt werden.
das zeug ist auf jeden fall nicht billig aber echt gut.
wenn man das richtig verklebt hält es wie sau .....
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Käseschmuggler

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Nord-westliches Bodenseeufer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Lada Niva BJ 2009 2. Lada Niva BJ 1990 |
|
Verfasst am: 17.01.2012 12:25:49 Titel: |
|
|
Ich melde mal unverbindlich Interesse an 4-5 m² in 13 mm Stärke an.  | _________________ Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 17.01.2012 12:27:25 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: |
ich frag mich für WAS es listenpreise gibt wenn dann solche rabatte gewährt werden.
|
Weil es nachwievor Einkäufer gibt (gerade bei sehr großen Unternehmen oder im Kommunal-Bereich), deren Erfolg danach bemessen wird, wieviel "Prozent" sie aushandeln. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4936 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.01.2012 13:37:11 Titel: |
|
|
ein Schwachsinniges System. Alles nur Betrug. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Llanthony Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110 300 Tdi 2. LR Discovery Trayback 200 Tdi 3. BMW 320d Touring |
|
Verfasst am: 17.01.2012 18:19:37 Titel: |
|
|
Ich habe auch grosse intresse in mehere m2 (ca. 10m2). Waere das moeglich? Versand entweder nach England oder DE.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|