Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 16.01.2012 16:01:32 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Come-Up ist auch glaube ich nicht wirklich "No Name". |
danke, ist ja lt. irgendeinem Test ein direkter Warnableger für mich ist's Noname, weil im Freundeskreis nur die Warn 8274 als gilt, alles andere ist "Spielzeug"  | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.01.2012 16:07:19 Titel: |
|
|
mipi hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Come-Up ist auch glaube ich nicht wirklich "No Name". |
danke, ist ja lt. irgendeinem Test ein direkter Warnableger für mich ist's Noname, weil im Freundeskreis nur die Warn 8274 als gilt, alles andere ist "Spielzeug"  |
Naja, ne normale Warn8274 ist inzwischen für viele auch Spielzeug. Ohne Doppelmotor, Pneumatischem Freilauf und anderer Getriebeübersetzung, ist man ja gar nicht mehr Uptodate
Ich liebe unsere Tibus-Winde  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 17.01.2012 18:33:33 Titel: |
|
|
Wenn die Leistung und Qualität im Vordergrund steht dann gibt es diese hier
2 motorige TW 16500 in flacher Bauweise mit Planetensatz, außenliegender Bremse und luftgeschaltetem Freilauf
Seilgeschwindigkeit 15m/min.
2.350,00 Euro incl Mwst
2 motorige mit 2 BOW 2 Motore, verschiedene Übersetzungen bis 100% schneller möglich, luftgeschalteter Freilauf, zusätzliche Motorabstützung, Trommel im Kugellager gelagert. Gehäuse aus hochfestem 7075T6 Flugzeugbaualuminium schwarz eloxiert. Die stabilste und schnellste dieser Art.
3.500,00 Euro incl. MwSt
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. PKW 2. LKW 3. Krad |
|
Verfasst am: 17.01.2012 22:43:23 Titel: |
|
|
naja, 15 m/min schafft die von meinem lkw im leerlauf. 50m und mehr wenn ich gas geb. und dabei zieht die ein vielfaches an gewicht.
aber eben eine andere klasse...
ansonsten, ich hab ne china-winde am grand.
soll wohl 6t ziehen können.
in sontra hab ich meinen mal richtig im schlamm versenkt. die hat mich ohne probleme bergen können. und das mehr als ein mal. schnell ist sie nicht, aber kraft hat sie schon.
wettbewerbstauglich auf keinen fall.
auf navi`s(Uli) anraten hin haben Uli und ich andere kabel(35mm²) zum anschluß verwendet und die windigen durch ein allbright ersetzt. das funktioniert wunderbar.
diesen tip gebe ich dir, wenn du dich für eine china entscheiden solltest.
als batterie hab ich weiterhin die banner 50500 drin. keine probleme, selbst bei ständiger nutzung der . siehe sontra. | _________________ alles mit TüV |
|
|
Nach oben |
|
 |
|