Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Gut gedämmt ist halb gewonnen!
Einen Land Rover Discovery mit Elektromotor...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4960 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.01.2012 18:31:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alles kein Problem! YES

Versand nach England ist machbar, dürfte aber RICHTIG teuer werden.
Nach oben
Welsh Farmer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Llanthony
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 300 Tdi
2. LR Discovery Trayback 200 Tdi
3. BMW 320d Touring
BeitragVerfasst am: 17.01.2012 22:08:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was heisst richtig teuer Ätsch

Hab grad 30 kg Differential nach Italien gefrachtet fuer ca. 35 euros! Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 17.01.2012 22:12:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
@SirLandy
Sehr interessantes Angebot.

Wie robust ist denn die Oberfläche von dem Material?
Empfindlich wie etwa Moosgummi?

Wie fest ist die Verklebung bzw. bekommt man das Material auch wieder runter wenn es nötig ist
ohne das Blech (Alublech beim Defender) zu verformen?

Gibts irgendwo Bilder um sich das Material besser vorstellen zu können?

Geht doch um dieses Material, oder?
http://www.armacell.de/www/armacell/inetarmacell.nsf/standard/01215AC926AE17B1C12576F1003EB99C?OpenDocument&Nav=5AF3B2BD9D79... [Link automatisch gekürzt]

Danke ... Euer Wunsch sei mir Befehl


Gibts für mich auch noch ne Antwort? ........ Unsicher

Aber eigentlich bin ich schon fast überzeugt........... Ausgezeichnet

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4960 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.01.2012 22:33:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Welsh Farmer:

Laut posttip.de kostet ein Paket in 100x30x30cm, was einer Packung entspricht, 20€ nach UK. Okay, ich hätte mit mehr gerechnet :)


Baloo hat folgendes geschrieben:
Gibts für mich auch noch ne Antwort? ........ Unsicher


Sorry...

Empfindlichkeit...schwer zu erklären. Das Zeug kann schon was ab, wird ja eigentlich im Klima- und Heizungsbau als Isolierung verwendet. Mit genügend Kraft bekommt man es natürlich kaputt.

Es eignet sich NICHT als direkte Oberfläche! Es muss in jedem Fall ein Teppich oder Holz oder Innenverkleidung..... drüber.

Die Klebekraft ist brachial; muss ja auch, damit das Zeug im Sommer nicht vom Dach abfällt. Einmal bei der Installation "verklebt" und Du hast Pech, beim Abziehen reißt Du die Matte ein.

Wenn es runter muss, Reparatur o.Ä., muss man zuerst die eigentliche Isolierschicht abziehen (geht ganz einfach), und dann die Klebefolie mit nem Heißluftfön erhitzen.
Nach oben
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 17.01.2012 22:35:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@SirLandy
OK, danke für die Info.
Ich überleg noch welche Stärke wir verwenden wollen und dann schick ich dir ne PN.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 17.01.2012 23:05:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ballo

das Material findest in jedem Baumarkt in Rohrform, in der Sanitärabteilung
da kannst es anschauen

ist ähnlich wie Moosgummi von der Optik, nur etwas weicher, aber immer noch stabil genug das man es beim Sackkarren
als Polster bei den Rohren und als Griff nehmen kann

Armaflex/AF-19MM

normale Ware gibts für 13,50
selbstklebende für 18,50 für jedermann im Netz

12,50 für selbstklebende vom Sir ist jedenfalls ein gutes Angebot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 18.01.2012 08:48:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Glonntaler
Danke für den Hinweis, diese Rohrisolation kenne ich.
Ist ein schönes Materilal, ich hatte nur gehofft es wäre etwas robuster, werde es aber trotzdem ausprobieren.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4960 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.01.2012 09:11:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mir wäre kein Baumarkt bekannt, der Armaflex führt...

Was ihr meint sind diese grauen Rohrisolierungen, die sich manche Leute um den Überrollkäfig wickeln. Hat mit Armaflex aber nichts zu tun. Armaflex ist schwarz wie die Nacht und wesentlich weicher.
Nach oben
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 18.01.2012 09:21:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sir Landy hat folgendes geschrieben:
Mir wäre kein Baumarkt bekannt, der Armaflex führt...

Was ihr meint sind diese grauen Rohrisolierungen, die sich manche Leute um den Überrollkäfig wickeln. Hat mit Armaflex aber nichts zu tun. Armaflex ist schwarz wie die Nacht und wesentlich weicher.


Nein, dieses graue Zeugs meine ich nicht.
Ähnlich wie ne Schwimmnudel (Welch ein Wort) aber innen hohl und mit Schlitz oder ohne.
Das nicht.

Bei unserem Hornbach gibts diese Isolierung für Rohre und ist gedacht für Solaranlagen.
Ist, wie du sagst, schwarz und weich.

Ich hatte irgendwann mal ein Bild davon in Forum gestellt, vielleicht find ichs nochmal.
(Sowas macht ja sonst Henning ... Ok, ich geh dann lieber)

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 18.01.2012 09:23:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gefunden ......... Euer Wunsch sei mir Befehl


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 18.01.2012 10:37:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

genau, Hornbach hat das, wusste nur nicht obs bei Dir einen gibt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Welsh Farmer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Llanthony
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 300 Tdi
2. LR Discovery Trayback 200 Tdi
3. BMW 320d Touring
BeitragVerfasst am: 12.04.2012 13:35:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gibts was neues zum thema?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 12.04.2012 13:38:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein, hab das Armaflex noch nicht eingebaut.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 13.04.2012 09:04:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aber ich!!! es hat sich sehr gelohnt! das einzige was ich etz im innenraum noch höre ist der paddock sportauspuff... ich habe boden, getriebetunnel, spritzwand, seitenteile und dach gedämmt... habe immer noch ne knappe halbe rolle übrig. ist absolut geil zu verarbeiten das zeug und es ist echt wirkungsvoll!

kaufen!!

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mättes
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Defender 130 300 TDI
BeitragVerfasst am: 19.04.2012 09:34:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie viel m² hast du benötigt? und in welcher stärke?

_________________
Ich wurde aus der Bibliothek geschmissen weil ich die Bibel ins Science Fiction Regal gestellt hab :(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.211  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen