Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Ole von den Dirt Devils


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4955 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 300Tdi 90 2. RR P38 |
|
Verfasst am: 19.01.2012 21:47:20 Titel: P38: Wo finde ich den verdammten OBD-Anschluß |
|
|
Ja, ich weiß, ich mache mich gerade komplett lächerlich Aber ich finde verdammte sch.... nicht den OBD-Anschluß an meinem P38. Im Forum nix zu finden, ich Nachbarforum nix zu finden. Im Internet viele tolle Bilder von irgendwelchen tollen P38. Aber verdammte Axt, do wo die einen OBD-Anschluß haben, habe ich keinen.
Bitte, bitte helft mir und lasst mich nicht dumm sterben. Ich hätte doch so gerne meinen P38 mal wieder in Fahrposition, SW und Kabel hab' ich ;)
Daaaanke | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 19.01.2012 22:35:22 Titel: |
|
|
hi !!
ganz einfach , unter dem handschuhfach ist eine schwarze abdeckung.
in der abdeckung ist links gleich neben dem getriebetunnel eine aussparrung ,da sollte der OBD stecker drinn stecken.
falls das loch leer ist nim die abdeckung ab , der stecker baumelt dann dahinter am kabel.da hat dann wer vergessen den stecker wieder reinzustecken.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ole von den Dirt Devils


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4955 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 300Tdi 90 2. RR P38 |
|
Verfasst am: 19.01.2012 22:49:44 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: | hi !!
ganz einfach , unter dem handschuhfach ist eine schwarze abdeckung.
in der abdeckung ist links gleich neben dem getriebetunnel eine aussparrung ,da sollte der OBD stecker drinn stecken.
falls das loch leer ist nim die abdeckung ab , der stecker baumelt dann dahinter am kabel.da hat dann wer vergessen den stecker wieder reinzustecken.
gruss ,michi |
haaaa, gefunden, danke Michi. Wer gucken kann ist deutlich im Vorteil  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 19.01.2012 22:59:46 Titel: |
|
|
hi !!
jetzt bin ich mal gespannt ob das auto mit dir ""reden "" will.
mein P38 diesel verweigert trotz aller tricks jede kontaktaufnahme.
ich hoffe mal beine BCM ist gesprächiger.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ole von den Dirt Devils


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4955 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 300Tdi 90 2. RR P38 |
|
Verfasst am: 20.01.2012 09:24:14 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: | hi !!
jetzt bin ich mal gespannt ob das auto mit dir ""reden "" will.
mein P38 diesel verweigert trotz aller tricks jede kontaktaufnahme.
ich hoffe mal beine BCM ist gesprächiger.
gruss ,michi |
Er hat mit mir gesprochen, eine Million Fehler aus dem EAS ausgeworfen. Dann EAS unlock, geklappt, dann wollte ich ihn motivieren wieder auf Fahrhöhe zu kommen, tja, ohne Erfolg. Abschließend hat er wieder EAS Fehler gemeldet und nun spricht er zwar mit mir, aber ein erneutes Unlock nicht möglich, beim auslesen der Höhen etc. gibt es jedes mal eine andre Höhe raus. Hm, das wird also noch mühsam.
Wenn er sich nicht bald kooperativ verhält, dann schneide ich meinem P38 die "Eier ab", Luftfederung raus, Spiralfedern rein Aber er bekommt noch ein, zwei Chancen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 20.01.2012 10:54:50 Titel: |
|
|
Du kannst mit EAS unlock die einzelnen Ventile ansprechen. teste mal ob die auch schalten.
Ich hab bei identischem Problem einfach den Ventilblock (dank Spenderfahrzeug) getauscht.
Ansonsten carsten (ariane44) hat bestimmt noch den einen oder anderen Tipp. | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 20.01.2012 13:51:00 Titel: |
|
|
1) RR für EU haben kein OBD-II und der Rest ist LR-eigen
2) Unendliche Fehler = Kabel schlecht gelötet
3) Schmeiss das Ding weg und kauf Dir einen LM oder Classic...
Gruß
Carsten | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ole von den Dirt Devils


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4955 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 300Tdi 90 2. RR P38 |
|
Verfasst am: 20.01.2012 18:48:13 Titel: |
|
|
ariane44 hat folgendes geschrieben: | 1) RR für EU haben kein OBD-II und der Rest ist LR-eigen
2) Unendliche Fehler = Kabel schlecht gelötet
3) Schmeiss das Ding weg und kauf Dir einen LM oder Classic...
Gruß
Carsten |
Hm, das mit dem wegschmeissen ist schwierig, ich bekomme das Ding einfach nicht in unsere Norddeutschen Mülltonnen, also bleibt mir nichts anderes übrig als ihn hinzubekommen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 21.01.2012 09:59:14 Titel: |
|
|
hi !!
allso wegschmeissen würde ich ihn auch nicht ,mein DSE hat jetzt 350000 km am buckel und bis auf die luftfederrung geht eigendlich alles .
die luftfederrung ist nach dem X fehler auch bei mir eausgeflogen.
das ding fährt mir den passenden schraubenfeder um nix schlechter als vorher.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ole von den Dirt Devils


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4955 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 300Tdi 90 2. RR P38 |
|
Verfasst am: 21.01.2012 10:15:41 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: | hi !!
allso wegschmeissen würde ich ihn auch nicht ,mein DSE hat jetzt 350000 km am buckel und bis auf die luftfederrung geht eigendlich alles .
die luftfederrung ist nach dem X fehler auch bei mir eausgeflogen.
das ding fährt mir den passenden schraubenfeder um nix schlechter als vorher.
gruss ,michi |
Hi Michi,
ach, das liest sich doch gut, endlich jemand der Schreubfedern verbaut hat und nicht immer nur den Kram "ein P38 ohne Luftfederung ist kein P38" labert
Sag mal bitte, ich würde gerne meinen P38 durchgehend auf dem "ehemaligen" Geländeniveau der Luftfederung haben. Entspricht das Deiner Auffassung nach einer +2" Feder? Gäbe es aus Deiner Sicht dabei noch was zu bedenken wie z.B. Kardanwelle etc.?
Und noch eine Frage: Natürlich habe eine eine Reihe von Bezugsquellen gefunden, aber hast Du eine die Du empfehlen möchtest?
Danke und Gruß,
Ole | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|