Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Funk (Boxenfunk) bei Rallyes

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye und Trophy Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4933 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.01.2012 17:30:58    Titel: Funk (Boxenfunk) bei Rallyes
 Antworten mit Zitat  

Nachdem unser erster Versuch mit CB-Funk beim GORM 24h-Rennen - trotz eines flachen Geländes - reichweitentechnisch eher miserabel gelaufen ist, suche ich jetzt eine Lösung, die auch über größere Distanzen (> 20 km) jederzeit und unter allen Geländebedingungen eine zuverlässige Kommunikation zwischen Box und Fahrzeug oder ggf. zwischen mehreren Fahrzeugen ermöglicht.
Ob dafür Lizenzen, Anmeldung, Prüfung etc. notwendig sind oder nicht, ist mir egal, ich will etwas, was funktioniert, dann bin ich auch bereit, Geld dafür auszugeben bzw. die Prüfungen zu machen.
Ich hab' versucht, mich ein bißchen einzulesen, bin aber inzwischen völlig ratlos, weil ich mich in Begriffen wie Amateurfunk, Betriebsfunk, DMR, PMR, TETRA, BOS, 2m-Band, 70cm-Band etc. völlig verlaufen habe. Bei Taxiunternehmen etc. geht das doch auch durch ganz München oder Berlin...

Kann da jemand helfen?

Danke!
Nach oben
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 21.01.2012 17:41:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eigene Erfahrung:

BOS-Funk (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsfunktion) funzt nur deshalb im ganzen Stadtgebiet (also mal mehr, mal weniger Wut ), weil dort Relaisstationen verwendet werden...

Zu Deinem Problem kann ich nix sagen Ok, ich geh dann lieber
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaH
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. roten G
2. schwarzen G
3. JCB 525-50
4. noch reichlich
BeitragVerfasst am: 21.01.2012 17:43:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also wir werden dieses Jahr auf eine Mobilfunk Variante umsteigen, in einfachen Worten: Handy

Gruß
Michael

_________________
Zerstöre deine Freude an dem, was du bereits besitzt, nicht dadurch, dass du nach Dingen verlangst, die du nicht hast; aber erinnere dich daran, dass das, was du heute besitzt, einmal zu den Dingen gehörte, die du dir erhofft hast.
Epicur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 21.01.2012 17:57:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du kennst dich auf dem Gebiet sicherlich besser aus als ich.

Aber hast du in Betracht gezogen das Ganze über Internet zu machen? Im Smartphonezeitalter müsste die Geschwindigkeit zur Datenübertragung doch ausreichen. Die Technik gibt es auch schon recht günstig.
Das Ganze dann über Skype, Teamspeak (falls es da was für mac oder Android gibt) oder sonstwas laufen lassen.

Man braucht dazu ja keinen Flatratevertrag, oft kann man so eine Tagesflatrate buchen, das müsste doch reichen.

Nur so als Gedanke, das kam mir zuerst in den Sinn.


Winke Winke

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4933 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.01.2012 18:04:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Problem ist: In der rumänischen Steppe ist die Anzahl der Mobilfunkmasten eher gering. Gleiches gilt für andere, etwas abgelegenere Gebiete. Und Satellitentelefon ist mir zu teuer.
Nach oben
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 21.01.2012 18:37:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir benutzen 2m Band. z.T. mit Relaisstation

Wir verbieten aber Funk für unsere Teilnehmer(Reglement)
In Rumäinien kannst den Funk vergessen Vertrau mir
Da haben wir auch fast nur Handy benutzt 90%
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4933 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.01.2012 18:38:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hm, weshalb ist Funk für die Teilnehmer verboten?
Nach oben
AMGeneral
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Schnakenbek
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee 5,9
2. Grand Cherokee 5,2 zum Spielen
BeitragVerfasst am: 21.01.2012 18:40:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie ist es mit Betriebsfunk ? Braucht man wohl glaube ich eine Firma zu wie z.B. Lieferservice aber ich habe mal gehört es soll auch Lizenzen für den Motorsport geben und Motorola hat da ganz nette Geräte. Wie das allerdings damit im Ausland aussieht weis ich nicht.

cb Funk mit einer Richtig Konzipierten Anlage sollte das aber doch auch noch können.

gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
polaramike
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Bispingen


Fahrzeuge
1. Toyota FJ Cruiser 2011
2. Mercedes Sprinter 4x4 Oberaigner 2016
BeitragVerfasst am: 21.01.2012 18:46:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Was die Ausbreitung betrifft, kommt Kurzwelle (im praktischen Fall: CB-Funk) Deinen Anforderungen am nächsten. Eine Funktechnik, die unter allen Umständen und Geländebedingungen zuverlässig und garantiert über 20km funktioniert und ohne Einsatz von Relaisstationen realistisch mobil einsetzbar ist, gibt es nicht - da steht die Physik im Weg. Natürlich sind theoretisch auch Lösungen denkbar, bei denen man einfach mal mit zig oder gar dreistelligen Wattzahlen arbeitet - ob das noch sinnvoll ist, halte ich nicht nur aus rechtlichen, sondern auch aus rein praktischen Gründen (Kosten, Größe, Stromaufnahme etc.) für mehr als fraglich.

Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4933 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.01.2012 18:55:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

polaramike hat folgendes geschrieben:
Natürlich sind theoretisch auch Lösungen denkbar, bei denen man einfach mal mit zig oder gar dreistelligen Wattzahlen arbeitet - ob das noch sinnvoll ist, halte ich nicht nur aus rechtlichen, sondern auch aus rein praktischen Gründen (Kosten, Größe, Stromaufnahme etc.) für mehr als fraglich.


Jupp.

In der rumänischen Steppe wird es wohl keinen jucken wenn er auf SSB gehen würde - aber die Antennentechnik...mit einer Santiago 1200 (Strahler 200cm, 4.5dB Gewinn) mittig auf dem Dach wären die >20km sicherlich machbar, aber am ersten Busch reißt es ihm das Ding vom Dach... Obskur

Mit einem popeligen Fensterklemm- oder Magnetfußgakelantennchen bringt die höchste Sendeleistung nichts.
Nach oben
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 21.01.2012 19:09:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dirty Duck hat folgendes geschrieben:
Das Problem ist: In der rumänischen Steppe ist die Anzahl der Mobilfunkmasten eher gering. Gleiches gilt für andere, etwas abgelegenere Gebiete. Und Satellitentelefon ist mir zu teuer.


Okay, dachte da eher an das GORM24h - Rennen Grins

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 21.01.2012 20:27:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also ich verwende in einem recht großen verwinkelten Offroad-Gelände mit viel Wald und Hängen ein Motorola PMR. Das geht dort ganz gut. Ich denke mal für das 24h Gorm sollte das funktionieren, ist ja alles flach und offen.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BigPit
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Kesseling
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2012er Ford Ranger 2,2 XLT mit Sonderumbauten
BeitragVerfasst am: 21.01.2012 20:31:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zulassung und Rechtskonformität mal ausser Acht lassend, hatte ich für den Notfall in meinem Wohnmobil (Expeditionsmobil) zur normalen CB-Funkanlage noch einen Brenner, den ich bei Bedarf zuschalten konnte. Damit waren auch große Distanzen kein Problem.
Nur, wenn Du dich unten am Fuß in einer tiefen Talschlucht befindest, nutzt Dir dann auch ein 120w Brenner nix mehr. Da geht ein Handy in der regel aber auch nimmer.

BOS = Behörden-Organistationen mit Sicherheitsauftrag.

Lass DA auf jeden Fall die Finger von. Den darfst Du noch nicht mal "nur" abhören, geschweige den, drinn rumfunken......sagt unser Gesetzbuch.

_________________
7. Bergfest vom 12. bis 15.Juni 2014
Perfekt 53506 Kesseling/Eifel Hossa und Prost

Hier treffen sich Offroad und 4x4 Fahrer bei dicken Steaks am Lagerfeuer.
Markenfrei, vom Suzuki bis zum Dodge, alles dabei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 21.01.2012 20:36:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BOS wäre auch doof bei Events, wo ja evtl. die Rettungsdienste damit arbeiten.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4933 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.01.2012 21:26:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Brenner scheidet aus, das soll alles legal sein.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye und Trophy Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.27  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen