Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4969 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 21.01.2012 18:14:50 Titel: |
|
|
So bin fertig.
Alter ist das geil.
Hätte nie gedacht, dass nur ein Gehäuse einen so großen Unterschied macht.
Das macht richtig richtig Druck und klingt auch noch gut.
Muss es nur noch etwas feinabstimmen. Hätte es gerne noch etwas tiefer.
Dazu muss ja aber nur das BR Rohr etwas länger werden.
Und noch ein Vorteil, man kann's jetzt einfacher raus nehmen, draußen ist ja kein Membran mehr.
Alles in allem hat das jetzt nur knapp 30 Euro gekostet. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Bundesautobahn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 900 Saab 2. 1113 Merceds |
|
Verfasst am: 21.01.2012 21:22:06 Titel: |
|
|
Herbie hat folgendes geschrieben: |
die tiefen frequenzen werden im fahrzeug onehin nur als körperschall wahrgenommen, das die wellenlänge viiiiel zu lange ist, um sie regelrecht ``Hörbar´´ zu machen....( stell mal den wagen abm und lauf mal ein paar meter weg,.....der Bass ist unter umständen klanglich sauberer und definierter, desweiteren ist der pegelabfall auf die distanz viel weniger als bei den hohen tönen,.....)
Herbie |
naja, im Auto hast du aber teils den sogenannten Druckkammereffekt ... weshalb sich der Schall nicht mehr in Form von Wellen ausbreitet (ort und zeit abhängige Druckmaxima und Minima) sondern im gesamten Auto zu einer Zeit der gleiche Druck herrscht. Nach demselben Prinzip funktioniert ein Kopfhörer, der trotz minimalsten Abmessungen und sehr hohen Resonanzfrequenzen des "Hörraums" in der lage ist tiefe Frequenzen abzugeben.
Aus dem selben Grund funktionieren im Auto eigentlich zu hoch abgestimmte closed box Anordnungen mit starken Abfall im Tiefbass sehr gut.. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4969 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 22.01.2012 00:26:50 Titel: |
|
|
Ich kann nur sagen, trotz aller Bedenken, dass das nicht nur Mega laut ist und man das im Bauch spürt, das klingt auch noch gut.
Klar gibt es besser klingendes.
Aber alles was für um 500-600 Euro zu kaufen war, gefiel mir nicht so gut.
Jetzt haben Chassis und Gehäuse zusammen 300 gekostet und ich bin wirklich glücklich damit. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|