Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4929 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.01.2012 19:49:29 Titel: Ab wann geeignet für Island 4x4 Hochland Tour - Grand Cherok |
|
|
Hallo,
zwei Fragen zwecks einer Island Hochland Reise 4x4 Offroad Tour
1) Haltet Ihr einen Grand für Island 4x4 offroad geeignet ?
2) Falls ja, was sollte auf jeden Fall für eine Island 4x4 Hochland Tour umgerüstet werden ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: im schönen Kärnten.... Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2003 Liberty Red River 2,8 CRD 2. 2003 Liberty Ltd 3,7l 3. 2002 Grand Cherokee 4,7l |
|
Verfasst am: 22.01.2012 12:45:40 Titel: |
|
|
Fang ma mal an welchen GC du meinst: an ZJ oder an WJ....
Und mit welcher Motorisierung und Ausstattungsvariante ist meiner Meinung nach auch nicht ganz unwichtig...
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.01.2012 13:25:25 Titel: |
|
|
Die Frage ist weniger, mit welchem Auto, sondern welche Pisten du auf Island fahren willst!
Nenn doch mal ein paar Namen/Nummern! Dann kann man konkret ne Antwort auf deine Frage geben.
Es fahren nämlich genügend Touris mit Hymer-Wohnmobilen in Island rum, und die Isländer selber fahren selbst im Hochland incl. Furten gerne auch mal mit normalen Straßen-Pkws. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: im schönen Kärnten.... Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2003 Liberty Red River 2,8 CRD 2. 2003 Liberty Ltd 3,7l 3. 2002 Grand Cherokee 4,7l |
|
Verfasst am: 22.01.2012 13:42:09 Titel: |
|
|
BanglaBaghini86 hat folgendes geschrieben: | ...und die Isländer selber fahren selbst im Hochland incl. Furten gerne auch mal mit normalen Straßen-Pkws. |
Ja mit Golf-Straßen-Pkws oder meinst du jetz Geländewagen/SUV-Straßen-Pkws?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4929 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.01.2012 15:03:21 Titel: |
|
|
Es handelt sich um einen Grand 5,9 ZG
(2" höher gelegt durch Pro Comp Fahrwerk & zusätzlich Spacer und entsprechender Bereifung)
Das ganze soll sich schon im Hochland (was halt im Sommer geht) von Island abspielen -
weil der 4x4 Offroad Fahrspass soll ja auch dabei sein - deshalb läuft die Urlaubsplanung von der Idee auch auf Iceland hinaus :) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bad Kreuznach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MB 1217A 2. Mercedes G 300D, Bj. 1980 3. Suzuki VanVan 125 ccm |
|
Verfasst am: 22.01.2012 18:36:25 Titel: |
|
|
Nö, habe auch schon ganz normale PKW auf Pisten rumfahren sehen!
Selbst die Holländer-Fraktion ist dort unterwegs!! OK, der Wohnwagen war schon modifiziert!
samse2101 hat folgendes geschrieben: | BanglaBaghini86 hat folgendes geschrieben: | ...und die Isländer selber fahren selbst im Hochland incl. Furten gerne auch mal mit normalen Straßen-Pkws. |
Ja mit Golf-Straßen-Pkws oder meinst du jetz Geländewagen/SUV-Straßen-Pkws?  |
| _________________ Mit freundlichen Grüßen von der Nahe
Joe
Veho ergo sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.01.2012 20:07:23 Titel: |
|
|
samse2101 hat folgendes geschrieben: | BanglaBaghini86 hat folgendes geschrieben: | ...und die Isländer selber fahren selbst im Hochland incl. Furten gerne auch mal mit normalen Straßen-Pkws. |
Ja mit Golf-Straßen-Pkws oder meinst du jetz Geländewagen/SUV-Straßen-Pkws?  |
Ja, ich meinte Straßen-Pkws und nicht Straßen-SUVs.
In einem isländischen Offroader-Buch sind 2 Bilder vom Furten mit dem Straßen-Pkw drin, einmal ein etwas moderner Japaner und einmal sogar mit nem 60er Jahre Dodge (Coronet oder keine Ahnung was).
Und zwar durch Furten, wo mancher deutsche Islandtourist stolz Fotos zeigt, wie er das mit seinem overequipped-en Landrover oder Landcruiser mit Schnorchel und und allem drum und dran geschafft hat.
Ein Mechaniker unserer Stammwerkstatt in Akureyri erzählte uns mal (im Suff), er sei mit nem Daihatsu Cuore von Akureyri nach Laugafell gefahren. Gut möglich (wenngleich ne Tortur für die Technik des Kleinwagens), sind doch meiner Erinnerung nach keine Furten auf der Strecke, die kleinere Furt ganz nah bei Laugafell verläuft ja dann in andere Richtung (weiter zur 26er-Sprengisandur). | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.01.2012 20:12:00 Titel: |
|
|
mafrot hat folgendes geschrieben: | Es handelt sich um einen Grand 5,9 ZG
(2" höher gelegt durch Pro Comp Fahrwerk & zusätzlich Spacer und entsprechender Bereifung)
Das ganze soll sich schon im Hochland (was halt im Sommer geht) von Island abspielen -
weil der 4x4 Offroad Fahrspass soll ja auch dabei sein - deshalb läuft die Urlaubsplanung von der Idee auch auf Iceland hinaus :) |
Mit dem genannten Fahrzeug kannst du ALLE gängigen Touristenstrecken fahren, so viele, bis dir die (üblichen) 4 Wochen Urlaubszeit ausgegangen sind. Einzig der Weg nach Þórsmörk soll je nach Wasserstand etwas heikel sein, dort suchen sich auch die erfahrenen isländischen Busfahrer konzentriert ihren Weg durch die Fluten, und das nicht immer erfolgreich!
Selten-befahrene schwierigere "Insider-Tipps" wirst du vermutlich beim 1. (???) Islandaufenthalt eh noch net angehen wollen, oder?
Viel Spaß! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4929 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.01.2012 21:18:08 Titel: |
|
|
Und die schwierigen Island "Insider-Tipps" im Hochland wären ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.01.2012 22:01:19 Titel: |
|
|
mafrot hat folgendes geschrieben: | Und die schwierigen Island "Insider-Tipps" im Hochland wären ? |
Hrafntinnusker-Eishöhle, Fjallabak-Pisten entlang Laugavegur-Treckingpfad (zwischen F210 und F225), Kjalvegur hinn forni, Tangaleið, Vonarskarð, usw.
Kann man teilweise evtl. sogar mit dem genannten Fahrzeug fahren, aber dann am besten mind. zu zweit zum Bergen/Anseilen...
Okay, Hrafntinnusker-Eishöhle geht auf alle Fälle, da is der Andi ausm Islandreiseforum ja sogar mitm 2WD-VW-T5 hingefahren...
Ansonsten tun sich manche VW-Busse selbst auf den kultivierten Touri-Parkplätzen schon schwer:
http://www.youtube.com/watch?v=U0HP1aPbau4
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4929 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.01.2012 05:17:11 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.01.2012 22:14:33 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: im schönen Kärnten.... Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2003 Liberty Red River 2,8 CRD 2. 2003 Liberty Ltd 3,7l 3. 2002 Grand Cherokee 4,7l |
|
Verfasst am: 29.01.2012 13:16:12 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|