Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4943 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.01.2012 16:17:42 Titel: Procomp Fahrwerk extrem hart |
|
|
hallo habe ein procomp 4" Fahrwerk in meinen 98 Jeep wrangler tj eingebaut!
Das ist doch jedoch extrem hart! wie kann man das vielleicht etwas ändern?
Woran liegt das? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 23.01.2012 16:20:18 Titel: |
|
|
Das liegt an den ProComp ES9000 Dämpfern. Die sind für Entry Level Dämpfer betrachtet extrem straff. Sowas recherchiert man aber eigentlich vorher :-)
Zudem hast Du bei 4" Lift schon einen merklichen Winkel in den Längslenkern, so dass der Schock auf den Rahmen gegenüber Serienhöhe beim Einfedern spürbar ist. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 23.01.2012 16:27:18 Titel: |
|
|
Einzige Chance: Andere Dämpfer.
Ich hatte im Wrangler auch ProComp drin - eine Qual!
Jetzt fahre ich Dämpfer in Orginalabstimmung für den ZJ - also etwas härter als Orginal, aber noch komfortabel genug. Bin recht zufrieden.
Ansonsten gibts viele Optionen - Bilstein, OME, etc...
Die erste Frage wäre da das Budget!
EDIT: Ich finde bei 31ern das "Gesamtbild" beim TJ mit 2" Lift am besten... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4943 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.01.2012 16:30:10 Titel: |
|
|
Ne das sind die MX6 Dämpfer, die kann man auch irgendwie verstellen aber das bringt auch nichts!
Das hat doch glaube ich auch was mit dem panhardstab zutuen oder? in welchem Winkel die Stabis angeschraubt sind | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 23.01.2012 16:32:03 Titel: |
|
|
Nein, der Winkel der Koppelstangen (Stabis) hat nix damit zu tun. Der Winkel des Panhardstabes schon eher, aber nicht bei 4" Lift.
Sind die MX6 nicht nur in der Zugstufe verstellbar? Leider hab ich die Daten nicht im Kopf. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4943 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.01.2012 16:36:04 Titel: |
|
|
Patrick.Ghys hat folgendes geschrieben: | Einzige Chance: Andere Dämpfer.
Ich hatte im Wrangler auch ProComp drin - eine Qual!
Jetzt fahre ich Dämpfer in Orginalabstimmung für den ZJ - also etwas härter als Orginal, aber noch komfortabel genug. Bin recht zufrieden.
Ansonsten gibts viele Optionen - Bilstein, OME, etc...
Die erste Frage wäre da das Budget!
EDIT: Ich finde bei 31ern das "Gesamtbild" beim TJ mit 2" Lift am besten... |
Ja das stimmt habe ja auch nur erstmal 31 drauf um das Fahrwerk eintragen zulassen !
sobald die achsübersätzung geändert ist kommen 33x12,5 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 23.01.2012 16:57:23 Titel: |
|
|
Ok! :)
Hast Du jetzt MX6 oder die normalen ProComp? - Naja, ändert aber nicht viel an dem, was schon geschrieben wurde... | _________________ facebook.com/merk2000 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Meitzendorf/Barleben Status: Offline
| Fahrzeuge 1. cj7 360V8 |
|
Verfasst am: 23.01.2012 17:30:11 Titel: |
|
|
schlechte Wahl
Pro Comp ist immer hart , die Dämpfer sind zu straff und die Federn auch viel zu steif
ändert sich denn was wenn du die Dämpfer weicher stellst ?
diese mit den harten PU-Buchsen sind auch Mist, da geht jeder Schlag direkt durch auf den Rahmen und die Verschränkung wird auch gehindert
die meisten die so ein Fahrwerk ahnungslos gekauft haben, bauen es wieder aus und kaufen was ordentliches | _________________ cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 23.01.2012 18:09:32 Titel: |
|
|
Deswegen nennen die Amis diese Fahrwerke auch ProCrap.
Mit Dampfern alleine kann man kaum was machen.
Die Federrate ist einfach viel zu hoch. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schnäppchenjäger


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wendland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. '79 CJ7 358cui Chevy 2. '04 WJ 4,7 HO Overland |
|
Verfasst am: 23.01.2012 18:25:05 Titel: |
|
|
vor allem alle Komponenten des Fahrwerks erst richtig fest ziehen wenn das Fahrzeug komplett auf dem Boden steht.
Wenn z.B. die fest gezogen werden wenn der Wagen nicht auf den Rädern steht dann habe die Buchsen schon Vorspannung und funktionieren nicht richtig  | _________________ '79 CJ7 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4943 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.01.2012 18:48:26 Titel: |
|
|
das procomp war aber das einigste auf die schnelle mit TÜV
Verschränkung ist mehr als ausreichend!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 23.01.2012 20:29:28 Titel: |
|
|
Darüber zu diskutieren was besser gewesen wäre, bringt jetzt nichts.
Nächstes mal frag bitte VOR dem Kauf nach.
Stell die Dämpfer mal auf Software Stufe und fahr erstmal ein paar 100 km.
Meist setzen sich neue Federn beim einfahren und werden dann etwas weicher.
Wenn das nicht klappt, triff dich mit anderen Jeepern und Leihe dir deren Dämpfer mal für eine Probefahrt in seinem aus.
Sonst versemmelst du nur noch mehr Geld.
Aber meine Befürchtung ist, dass das kaum weicher zu bekommen ist.
Hab in US Foren schon einiges beiläufig darüber gelesen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 25.01.2012 10:18:33 Titel: |
|
|
fazer2 hat folgendes geschrieben: | das procomp war aber das einigste auf die schnelle mit TÜV
Verschränkung ist mehr als ausreichend!  |
ich hab das 2" FW im TJ drinnen gehabt - das war echt wie ein GoKart - hat ma ziemlich taugt.
Zusammen mit 3" BL war das echt straßentauglich.
Mein 4" RE ist lang nicht straßentauglich. | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 25.01.2012 10:38:22 Titel: |
|
|
fazer2 hat folgendes geschrieben: | das procomp war aber das einigste auf die schnelle mit TÜV
|
Das ist schlicht und ergreifend falsch. Gerade beim TJ.
Du hattest hier im Forum fachliche Fragen gestellt, einige gute Tipps bekommen mit konkreten Handlungsvorschlägen, diese offenbar komplett ignoriert und baust munter drauf los. So erscheint´s mir zumindest - dann bleibt´s nicht aus, wenn man bei der Komponentenauswahl mal "daneben greift". Das Lehrgeld hab ich auch mehr als einmal gezahlt.
Nimm´s mir nicht übel, aber ´n TJ mit 6" Lift für 33er Reifen? Klar, ist dein Geld, dein Hobby - aber mit Vernunft hat das wenig zu tun.
2.5" mit 37" Reifen:
 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 25.01.2012 10:48:53 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|