Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 17.10.2005 20:57:20 Titel: |
|
|
So ein Disconnect-Kid läßt sich für nen Landy ganz einfach aus den Schrauben des Stabis bauen, siehe meine Yahoo Seite. | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Sexsymbol und Opinelabsauger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ötisheim
| Fahrzeuge 1. TD5 (Der Kurze) 2. C 63 (The Fast) |
|
Verfasst am: 19.10.2005 10:49:59 Titel: |
|
|
Mein 90ger hatte noch nie Stabis und ich habe auch keine Probleme oder schlechtes Gewissen ohne rumzufahren ... und wer hier von schnellen Ausweichmanövern redet sollte erstmal ein Verkehrssicherheitstraining mit seinen Fahrzeug machen, danach in sich gehen und abwägen ob er mit ca. 2,5 bis 3 Tonnen Gewicht so eine Aktion startet. Angemessene Geschwindigkeit und vorausschauendes Fahren sind die Zauberwörter nicht Stabi, AT, MT, Fahrwerk ...
Wo wollt ihr in der Stadt oder auf der engen Landstraße ein Ausweichmanöver fahren ? Entweder ihre landet in den Bäumen oder ihr fahrt unbeteiligte auf dem Gehsteig zusammen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.10.2005 10:51:31 Titel: |
|
|
Das kurze Zebra hat folgendes geschrieben: | Mein 90ger hatte noch nie Stabis und ich habe auch keine Probleme oder schlechtes Gewissen ohne rumzufahren ... und wer hier von schnellen Ausweichmanövern redet sollte erstmal ein Verkehrssicherheitstraining mit seinen Fahrzeug machen, danach in sich gehen und abwägen ob er mit ca. 2,5 bis 3 Tonnen Gewicht so eine Aktion startet. Angemessene Geschwindigkeit und vorausschauendes Fahren sind die Zauberwörter nicht Stabi, AT, MT, Fahrwerk ...
Wo wollt ihr in der Stadt oder auf der engen Landstraße ein Ausweichmanöver fahren ? Entweder ihre landet in den Bäumen oder ihr fahrt unbeteiligte auf dem Gehsteig zusammen. |
Endlich sagt´s mal einer - ich hab mich ja nicht getraut. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 7300 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 02.04.2006 10:40:10 Titel: verschränkung jetzt schon besser!! |
|
|
...resultat nach ausgiebiger rumbastelei und schrauberei:
- ausbaustufe 1:
4 neue 50mm längere federn!!
- ausbaustufe 2:
4 längere Tough Dog - Dämpfer
2 cones Hinterachse
4 verlängerte achsanschläge
@vishnu: nochmal danke für den super service!!!!
martin
p.s. ausbaustufe 3 in planung!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 02.04.2006 12:07:53 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.04.2006 12:17:50 Titel: |
|
|
das kann sich sehen lassen!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 02.04.2006 12:23:49 Titel: |
|
|
Sieht sehr, sehr gut aus!!
Wie viel cm erreichst du da jetzt??? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 7300 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 02.04.2006 13:22:32 Titel: |
|
|
Strada hat folgendes geschrieben: |
Wie viel cm erreichst du da jetzt??? |
ufff, keine ahnung!! hat kein meterstab dabei!!
würd sagen so nen durchschnittlichen standard-EU-baumstumpf!!
martin | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 02.04.2006 21:07:34 Titel: |
|
|
Hola!
Sieht ja schon ganz ganz anders aus...
ohne cones würde die Feder wie ein Baum in Wald rumstehen...
Ausbaustufe 3 ist in Planung?
Ich hab hier noch ein Paar schöne + 200mm Federn für den 90er rumstehen
Stabi noch drin?
Mit Tough Dogs sind sie total überflüssig, nehmen dir nur Verschränkung vorne.
Wegen der Sicherheit:
Kommt nur drauf an was verbaut ist.
Mein Disco z.B. eiert mit unseren Federn und den real harten Hunden komplett ohne Stabis nicht die hälfte rum wie in alten Zeiten mit OME und den Originalfedern.
Trotz der Fahrwerkserhöhung von 100mm +!
Ausweichen muss ich ziemlich oft irgendwelchen Rehen, Wildpferden etc., das geht heute wesentlich exakter als früher.
Gruss
Josh | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 7300 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 03.04.2006 08:03:51 Titel: |
|
|
hola!
stabis sind schon der ausbaustufe 0,5 zum opfer gefallen!!
die kiste liegt mit den tough dogs und den relativ weichen federn noch ziemlich gut auf der strasse!!
naja, mit nem porsche kann ich jetzt nicht mehr mithalten!!
interessant wird der nächste test mit dem dachzelt oben drauf und reisefertig beladen in kreisverkehr!!
aber im gelände und auf schlaglochpisten echt genial!!
grüsse, martin
@vishnu: denkst du an meine kunststoffüberwurfspezialmutter!!??  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|