Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Kieler Förde Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4959 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Honker 4x4 2. Volvo XC 70 Ocean Race 3. Fiat Punto |
|
Verfasst am: 26.01.2012 11:36:39 Titel: Webasto Tele Thermo Top - Anschlussplan gesucht |
|
|
Moin,
ich habe in meinem Wagen eine Webasto Tele Thermo Top verbaut. Dies war beim Fahrzeugkauf schon drin. Allerdings war diese Heizung direkt an einen der 2 Tanks angeschlossen. Dieser Tank war nur für die Heizung und nicht mehr in die Kraftstoffversorgung des Wagens eingebunden. Vor meiner Skandinavientour im letzten Jahr wurden beide Tanks wieder in die Kraftstoffversorgung des Wagens angeschlossen und die Heizung von einer Werkstatt an eine Rücklaufleitung angeschossen. Allerdings reicht der dort vorhandene Sprit nur für eine Betriebszeit von 10 bis 15 min.
Hat jemand von Euch einen Anschlussplan für die Heizung bzw. kann mir sagen wie die Heizung idealer Weise angeschlossen werden soll?
Besten Dank im voraus.
Gruß Thomas | _________________ Surfen · Biken · Reisen
http://dropsman.de/
**************************
You can drive fast
I can drive everywhere |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.01.2012 12:36:09 Titel: |
|
|
Ich baue Standheizungen grundsätzlich nur noch mit eigenem Tankentnehmer ein.
Das Ding kostet ~25€ und der Drops ist gelutscht. Wenn man Vor- oder Rücklauf anzapft, um dann festzustellen dass das so doch nicht funktioniert, geht das Geflicke los...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Taubenbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder R51 |
|
Verfasst am: 26.01.2012 19:55:10 Titel: |
|
|
Servus,
schick eine Mail an Webasto Kundenservice!
In null komma nix bekommst Du einen Anschlußplan!
Ich hatte mir eine Webasto DBW46 gekauft ohne Anschlußplan!
Kurze Mail an Webastokundenservice, inerhalb ein paar Minuten war er da! | _________________ Schöne Grüße aus Niederbayern! ANDY
Mein EX-EL
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.01.2012 20:55:47 Titel: |
|
|
Ihm geht es um die Einbindung in den Dieselkreislauf. nicht um Strom- oder Wasseranschluss. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 26.01.2012 21:29:27 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 26.01.2012 21:31:38 Titel: |
|
|
die Heizung gehört ja auch ned in den Rücklauf sondern in den Vorlauf, im Rücklauf geht das Rohr in der Regel nicht bis an Boden, wenn der Tank nicht voll ist, geht auch keine Heizung
bei Fahrzeugen die ne Pumpe im Tank haben, muß man einen extra Tankentnehmer einbauen, oft sind die Pumpen zu stark und fluten dir dann die Heizung, bei manchen Autos gehts, aber nicht bei allen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Homberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T4 TDI Syncro , Unimog U 100 L , Unimog 421 , Unimog 435 ,Toyota LJ 73 |
|
Verfasst am: 26.01.2012 21:45:33 Titel: |
|
|
Hallo Thomas ,
bitte schreibe mir das Typenschild mal ab , oder mach mir ein Foto .
Es gibt von der Thermo Top Baureihe ca. 110 verschidene Versionen zzgl. nochmal soviele Software Varianten.
Es gab die Ausführung Thermo Top oder zusätzlich mit der Bezeichnung E / C / Z / P / V am Ende.
Sie unterscheiden sich in den Laufzeiten ( 30 Min/ 60min ) und auch in der Versorgung mit dem Kraftstoff
Ich bin Inhaber des Webasto Service Center's Kassel .
Schicke mir die Unterlagen mal auf meine Firmen Mail :
Du bekommst von mir alle Informationen die du benötigst .
Gruß Markus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Kieler Förde Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4959 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Honker 4x4 2. Volvo XC 70 Ocean Race 3. Fiat Punto |
|
Verfasst am: 28.01.2012 09:13:34 Titel: |
|
|
Moin,
habe zwischenzeitlich mit Webasto telefoniert. Prompt auch einige Unterlagen bekommen. Auf meinem Typenschild steht halt kein weiterer Buchstabe. Daher ist es etwas schwieriger.
Die Einbindung in den Rücklauf ist i.O. wenn die Heizung einen integrierten Tank hat. Wenn die Heizung jedoch eine Pumpe hat, gehört der Anschluss in den Tank. Denke daran liegt der Fehler der Werkstatt.
@ Markus: Du hast Post.
Gruß Thomas | _________________ Surfen · Biken · Reisen
http://dropsman.de/
**************************
You can drive fast
I can drive everywhere |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Zwickau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Colt Rallyeauto 2. ex Hyundai Galloper 3. Pajero V60 3,2 |
|
Verfasst am: 28.01.2012 09:29:57 Titel: |
|
|
dropsman hat folgendes geschrieben: | Moin,
Die Einbindung in den Rücklauf ist i.O. wenn die Heizung einen integrierten Tank hat. Wenn die Heizung jedoch eine Pumpe hat, gehört der Anschluss in den Tank. Denke daran liegt der Fehler der Werkstatt.
@ Markus: Du hast Post.
Gruß Thomas |
Du hast also eine ThermoTop (ohne Buchstabe hinten dran) ja? Dann hast du eine mit integriertem Tank.
Die Pumpe wird erst seit einigen Jahren mit eigenem Tankentnehmer verbaut und auch nicht immer. Kommt immer bissl drauf an wie weit die Rücklaufleitung in den Tank geht. | _________________ mfg Sebastian |
|
|
Nach oben |
|
 |
|