Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
zieht euch mal DAS rein .....
hauptsache es ist schön teuer ;-))

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4948 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 26.01.2012 21:22:29    Titel: zieht euch mal DAS rein .....
 Antworten mit Zitat  

hi !!

bin grad zufällig über DAS hier gestolpert :

http://www.entreq.de/products/electrical-equipment/fremdstarthilfe/doppelbatteriesystem-land-rover-defender-td4.html

ich bin es ja gewohnt das deutesch wertarbeit ihren preis hat ,aber DAS schlägt einfach alles.
ich bau ""starterkabelstecker"" ja jetzt auch schon ein paar jährchen ein ,für ein paar meter kabel ,eine schnöden batteritrennschalter ,2 pollklemmen und eine veraltete nato Steckdose SOOOO viel kohle zu verlangen grenzt schon fast an wucher.
ups ,ja genau der einbau ist auch noch dabei ,,die feilen das loch für den nato stecker sicher mit einer schlüsselfeile ins alublech ,anders ist der preis nicht zu erklären.

gibt es in D wirklich leute die bereit sind das zu bezahlen ??

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 26.01.2012 21:36:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wohl Quersubvention, da gibts soundproofing-Kit für 0€ Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.01.2012 22:00:03    Titel: Re: zieht euch mal DAS rein .....
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
gibt es in D wirklich leute die bereit sind das zu bezahlen ??


Och, wenn ich mir ansehe was für ein Run momentan auf LED-Produkte besteht...

Ein Satz Austauschscheinwerfer LED für den Defender - 1000 EUR
Ein Satz Zusatz-Scheinwerfer LED aus China mit 9 Popel-LEDs - 300 EUR

Wassereinbruch serienmäßig, Lichtausbeute beschissen - aber "stylisch".

Ganz ehrlich, so überzogen finde ich den Preis von diesem Starthilfekabel gar nicht.

1. hochqualitative Komponenten, allein die Nato-Dose kostet 100€, plus Stecker. Die Klemmzangen sind aus Rotguss, die gibts auch nicht für 4,99 EUR am Wühltisch. 35mm² Gummikabel kostet auch Geld.

2. ordentlich verarbeitet, Arbeitszeit kostet auch

3. incl. Einbau im Kundenfahrzeug

Sicher hat die Firma da noch Geld dran verdient, sonst würden sie es nicht anbieten. Und wenn er das Teil in Zukunft noch als "aux power supply cord system" anbietet, werdens noch mehr kaufen Heiligenschein

Ja, ich gehe fest davon aus, dass Leute so viel Geld für dieses Produkt ausgeben.

Guck Dir nur die Spinner in der Voodoo-Hifi-Ecke an... rotfl rotfl
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.01.2012 22:51:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt Leute, die zahlen 110k€ aufwärts für einen in Österreich zusammengenagelten G, Baumuster aus dem letzten Jahrtausend (sogar die meisten, ist ja das meistverkaufte Modell der Baureihe), wo ist das Problem?

Ohne all die Vögel mit ordentlich Geld, die sich ohne nachdenken irgendwelchen Mumpitz anschaffen oder bauen lassen, den sie im Leben nicht brauchen, müsste so mancher - auch aus diesem Forum - längst stempeln gehen.
Nach oben
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4948 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 26.01.2012 23:00:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mal ehrlich ....

der doffe nato stecker ist echt von gestern.
das ding hat nicht mal eine arretierung ,ein ""warn"" stecker für 20% der kohle tuts mindestens genau so.
das kabel ist rein optisch billigware ,kein silikon oder dicker gummimantel.
ich verwende auschliesslich 50/2 kabel mit 5mm 2 schicht isolierung ,,,, VK 17 euro der meter, 1o meter müssten reichen
SEHR GUTE polzangen aus stahblech kosten bei uns im fachhandel 30 euro das paar .....
ein guter batterietrennschalter (400 amp) kostet 25-40 euro
länger als 2 stunden darf so ein einbau nicht dauern
macht allso noch mal 70 euro die stunde ( 100 in D ??? )

allso ich komm auf höchstens 450-550 euro ,fix eingebaut ink. märchensteuer ...

ich glaub ich bin zu billig Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

na ja ,die homepage ist dafür SEHR schön und EDEL ,-))
DAS kostet ja auch ordendlich kohle Ätsch

gruss ,michi

ps: das doppelbatterie system ist auch cool ,2 verschieden grosse batterien ,eine unnötig komplizierte relaisschaltung etc...

die gelaserten alubleche für die halterung sind aber sicher GAAANZ toll ;-))

ich will hier ja keinem ""mitbewerber"" ans bein pinkeln aber teilweise wird der kunde echt für dumm verkauft.

rockslider für 1600 ???
und ich hab die amis für doof gehalten ,,ich nehme das hiermit zurück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4948 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 26.01.2012 23:03:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tordi hat folgendes geschrieben:
Es gibt Leute, die zahlen 110k€ aufwärts für einen in Österreich zusammengenagelten G, Baumuster aus dem letzten Jahrtausend (sogar die meisten, ist ja das meistverkaufte Modell der Baureihe), wo ist das Problem?

Ohne all die Vögel mit ordentlich Geld, die sich ohne nachdenken irgendwelchen Mumpitz anschaffen oder bauen lassen, den sie im Leben nicht brauchen, müsste so mancher - auch aus diesem Forum - längst stempeln gehen.



äh......

bei uns kostet ein neuer 100 STATION mit ein paar extras inkl. aller steuern 50000 euro.

FÜNFZIGTAUSEN !!!!!!!!!

da find ich den G dagegen ja fast spottbillig.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.01.2012 23:20:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du findest es also rationell darstellbar, für einen Land Rover Defender nackig ab Werk 50.000 Euro zu bezahlen und regst Dich gleichzeitig über ein (sicher maßlos überteuertes) Ladekabel auf?

Das ist zweifellos originell.
Nach oben
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4948 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 26.01.2012 23:47:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi !

der defender ist als PKW in östereich sicher schon viel zu teuer ,im verhältniss zu dem ladekabel aber noch grad ok.
für die XXX % an steuern kann der händler an nix.
auf das ladekabel sind ja nur 20 % steuer, auf einen neuen defender ja bis zu 40 % und mehr zu berappen.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 27.01.2012 10:37:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
hi !

im verhältniss zu dem ladekabel aber noch grad ok.

gruss ,michi


na, ja, jeder verwendet etwas anderes zum Laden, wir zb. sowas, ist für manche ein bisschen übertrieben, aber damit wurden schon Starterritzel von "den etwas größeren" Baumschinen abgedreht.

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 27.01.2012 12:51:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tordi hat folgendes geschrieben:
Du findest es also rationell darstellbar, für einen Land Rover Defender nackig ab Werk 50.000 Euro zu bezahlen und regst Dich gleichzeitig über ein (sicher maßlos überteuertes) Ladekabel auf?

Das ist zweifellos originell.






du verwechselst da was...............ein defender kostet nackich keine 50000.-euro..............nicht mal ansatzweise...........

Smile

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 27.01.2012 13:10:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Siggi
Sind das Preis in Österreich?
Darum gings wohl, wenn auch nicht so ganz offensichtlich.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 27.01.2012 15:34:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
@Siggi
Sind das Preis in Österreich?
Darum gings wohl, wenn auch nicht so ganz offensichtlich.




nö,die preise sind für D ...........!!! Smile ist Ö soviel teurer.......??? Unsicher

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.01.2012 16:01:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gute Frage. Würde eigentlich keinen Sinn machen, oder? Österreich ist ja EU und man würde bei solchen Unterschieden direkt in D kaufen. Lieg ich da falsch - Informiert mich! Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 27.01.2012 16:07:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stichwort NOVA.

Hier auf Seite 13.
http://www.landrover.com/content/austria/pdfs/land-rover-2011-gesamt.pdf

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 27.01.2012 16:31:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Gute Frage. Würde eigentlich keinen Sinn machen, oder? Österreich ist ja EU und man würde bei solchen Unterschieden direkt in D kaufen. Lieg ich da falsch - Informiert mich! Supi


Du zahlst in Ösistan eine Art "Luxussteuer" für Fahrzeuge, die mehr als X kosten - so mein Verständnis dessen, was XJAlex aus Salzburg erzählte... sind wohl nochmal 19-20%.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.255  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen