Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Markt Erlbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4921 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Isuzu Trooper, Mercedes G-290, Mitsubishi Pajero, Nissan Patrol Y61 |
|
Verfasst am: 30.01.2012 20:32:07 Titel: Garmin GPSmap 62s |
|
|
Hallo,
überlege gerade mir ein "Garmin GPSmap 62s" zu kaufen. Hat jemand damit Erfahrung sammeln können oder kann etwas vergleichbares empfehlen?!
Besten Dank im Voraus.
Gruß
Paul | _________________ www.karpaten-offroad.de
OFFROAD REISEN UND ABENTEUER IN RUMÄNIEN, Griechenland und Norwegen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 31.01.2012 10:02:10 Titel: |
|
|
Haben den Vorgänger von dem Garmin und kann nur sagen das ich damit sehr zufrieden bin!
Hab es zwar hauptsächlich zum Wandern !
auf grund der Bildschirm/ Display größe ist es alleine zum Auto fahren ( Autonavi) ehr nicht so gut geeignet.
wenn es der Beifahrer bedient ist es aber sehr gut.
wo jetzt der Unterschied ist zwischen den beiden kann ich dir aber nicht sagen.
MFG
Kiste | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Markt Erlbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4921 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Isuzu Trooper, Mercedes G-290, Mitsubishi Pajero, Nissan Patrol Y61 |
|
Verfasst am: 31.01.2012 10:18:49 Titel: |
|
|
Vielen Dank für dein Feedback. Möchte es nicht als Auto-Navi nutzen sondern hauptsächlich im Gelände.
Sei es nun gelegentlich beim Wandern, meistens Enduro und 4x4 Offroad Touren. Mußte feststellen das so mache Offroad Wege, trotzdem man öfters diese gefahren ist, es immer wieder vorkommt das man ab und zu vom richtigen weg abkommt.
Somit wäre es eine "kleine" Hilfe sich im Gelände etwas besser orientieren zu können und den richtigen Weg zu finden.
Beste Grüße
Paul | _________________ www.karpaten-offroad.de
OFFROAD REISEN UND ABENTEUER IN RUMÄNIEN, Griechenland und Norwegen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Bad Steben Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Unimog 406 2. Toyota HZJ78 3. 911 Rommel 4. 911 Safari Martini, 944 Safari, Hawk Loader XM501 |
|
Verfasst am: 31.01.2012 13:52:24 Titel: |
|
|
Hab auch das "alte" GPS 60
Klasse Gerät, würde es jederzeit empfehlen.
Vom 62er hab ich eher Negatives gehört.
Software unausgereift, Fehler beim Höhenmesser usw.
Wenn man bei ebay sucht stellt man fest, das für gebrauchte GPS60 Mondpreise gezahlt werden, das spricht Bände.
Jochen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: 51647
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 31.01.2012 15:42:44 Titel: |
|
|
Bin vom neuen Montana sehr angetan, obwohl es eher kein Handgerät ist.
Hatte davor auch das 60cx aber beim wegelosen fahren ist der größere Bildschirm und die frei verschiebare Karte schon sehr nützlich.
Softwarefehler habe ich noch keine gefunden, benutze aber auch nicht die ganzen Spielereien. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 sono Wolf, risolvo problemi


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Disco II Td5 G4 '04  2. Africa Twin '91 |
|
Verfasst am: 31.01.2012 17:45:46 Titel: |
|
|
ich hab das 62st seit ca. 1 Jahr und benutze es zum Hiken, Biken, auf Enduro-Touren und im 4x4 in der Sahara.
Hatte einige Geräte vorher, auch das 60er und 276er von Garmin und muss sagen, es ist für mich derzeit das beste Allround-GPS, das man haben kann. Bin derzeit gerade mit dem Rucksack in Mittelamerika unterwegs, wo es mich auch mit erstaunlich gutem Kartenmaterial zuverlässig begleitet. Von den verschiedenen 62er-Modellen würde ich auch unbedingt das 62st raten. Die Basiskarte ist den Aufpreis wert. Das Gerät hat nur noch wenige Bugs, die dem Normal-Benutzer aber nicht auffallen (s. Garmin-Forum).
-> kauf's Dir! | _________________ Wolfgang
(mit saisonalem Migrationshintergrund)
... und bitte immer eine Handbreit Sand unter den Rädern |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Kieler Förde Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Honker 4x4 2. Volvo XC 70 Ocean Race 3. Fiat Punto |
|
Verfasst am: 31.01.2012 18:01:18 Titel: |
|
|
Ich habe noch das alte Modell (60CSx) und bin seit Jahren mehr als zufrieden. Egal ob beim wandern, biken oder geocachen. Keinerlei Probleme und mehr als genau.
Gruß Thomas | _________________ Surfen · Biken · Reisen
http://dropsman.de/
**************************
You can drive fast
I can drive everywhere |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Austria Zöfing Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Partol Y61 3.0DDTi weg isa yeah 2. `94 Hilux 2.4D DK 2L RIP, 2012 Hilux Doka 3,0 Aut. |
|
Verfasst am: 31.01.2012 19:14:31 Titel: |
|
|
@stobi_de: Hello, bin auch am überlegen ob ich mir das Montana 600 zulege, hab zwar zur zeit noch 0 Ahnung von GPS (außer AutoGPS TomTom) aber ich
hab mir gedacht, wenn dann gleich was gescheites was ich sowohl zum Autofahren, als auch für Offroad und wandern inkl Track aufzeichnen
kannst mal nen kleinen Erfahrungsbericht posten (wenns geht)
THX D | _________________ www.dasch-sandstrahlen.at
www.microbagger.at |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Budenheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW Tiguan 4Motion |
|
Verfasst am: 31.01.2012 20:32:29 Titel: |
|
|
dropsman hat folgendes geschrieben: | Ich habe noch das alte Modell (60CSx) und bin seit Jahren mehr als zufrieden. Egal ob beim wandern, biken oder geocachen. Keinerlei Probleme und mehr als genau.
Gruß Thomas |
das habe ich auch und gebe es nicht mehr her...hoffe das es noch lange hält | _________________ wenn Gott wollte das mein SUFF sauber ist, wäre Spüli im Regen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toledostahl aus Ohio |
|
Verfasst am: 01.02.2012 18:55:15 Titel: |
|
|
Hab' ebenfalls das 62st. Selbst in Gegenden in denen es keine Karten gibt, ist das 62st dank custom map Funktion echt der Hit. Navigieren in Nigeria? War absolut kein Problem- und dank der vielen unterschiedlichen Möglichkeiten Wegepunkte abzuspeichern sind vorrauschauende Planungen wie Tankstellen, Ersatzteilquellen sowie Lebensmittelresourcen überhaupt kein Problem.
Lediglich die abgespeicherten Strssen der Worldmap sind nicht immer dem realen Weg entsprechend.(Nigeria, Südafrika, Namibia, Ghana und Botswana) Für die meisten Länder gibt es jedoch top Karten zu kaufen.
Externe Antenne ist nett, aber nicht unbedingt ein muss. Empfang ist bis auf extreme Schluchten meist gewährleistet( hab' noch keine Aussetzer gehabt.
Ein gutes Ladegerät, mit einem guten Satz Reservebatterien (die Betonung liegt auf gut) ist jedoch empfehlenswert.
Bedienung ist erst etwas gewöhnungsbedürftig, dann jedoch sehr einfach und auch mit Handschuhen zu tätigen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Markt Erlbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4921 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Isuzu Trooper, Mercedes G-290, Mitsubishi Pajero, Nissan Patrol Y61 |
|
Verfasst am: 02.02.2012 20:41:52 Titel: |
|
|
Besten Dank für die vielen Feedbacks und Empfehlungen! Werde in den nächsten Tagen eine Entscheidung treffen. Warscheinlich aber wird es auch das "62ST" werden.
Ursprünglich wollte ich schon vergangene Woche ein´s besorgen, da wir eigentlich seit Sonntag auf einer Off-Road Wintertour in den Karpaten hätten sein sollen.
Leider gab es letzte Woche über 1 Meter Neuschnee in den Karpaten, Schneeverwehungen, viele Wege wurden gesperrt und jetzt Temperaturen von bis zu -27°C. Somit musste diese Tour leider verschoben werden...
Beste Grüße
Paul | _________________ www.karpaten-offroad.de
OFFROAD REISEN UND ABENTEUER IN RUMÄNIEN, Griechenland und Norwegen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toledostahl aus Ohio |
|
Verfasst am: 03.02.2012 16:26:42 Titel: |
|
|
Paul,
bin gerade in Botswana. Nimm mindestens das 62s. Wegen dem SD Kartenslot und dem externen Antennenanschluss- Du ärgerst Dich- wenn Du den Slot nicht hast!
S oder ST ist lediglich Geschmacksache. Unnütz ist meiner Meinung nach das Modell stc, die eingebaute 5Megapix "cam" reißt nun wirklich keinen vom Hocker- Vielleicht, wenn Du Geo tagger bist... ;-)
Ausstattung eines Afrikareisenden...
Das 62st im Einsatz in Nigeria mit Windschutzscheibenhalterung, etwas verdeckt um keine unnötige Begierde von polizeikontrollen zu wecken:
Das st unterwegs in Botswana- gnadenlos gut im Handgepäck als auch im KFZ.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|