Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Panasonic DMR-BST 700


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4948 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 31.01.2012 13:58:13    Titel: Panasonic DMR-BST 700
 Antworten mit Zitat  

Hallo , ich habe einen Panasonic DMR-BST 700 ( Festplattenreciver & Blurayplayer/brenner ) und da möchte ich nun noch eine Externe Festplatte via USB anschließen , gestern mit ner Platte von nem Kumpel probiert , kommt aber " unkompatiebles USB Gerät " Hat einer ne ahnung , oder evtl das selbe Gerät und es schon gemacht ?

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 31.01.2012 14:06:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi! Die Geräte an sich kenne ich nicht, aber meistens liegt es am Dateisystem. Im Zweifel formatiere die HDD auf FAT32 und versuchs nochmal... Ansonsten mal ins Handbuch gucken, was genau unterstützt wird.

_________________
facebook.com/merk2000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 31.01.2012 14:06:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

An unserem Festplattenreceiver laufen nicht alle USB Platten weil die Stromaufnahme der Platten teilweise zu hoch ist.

Ist aber kein Panasonic.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4948 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 31.01.2012 14:09:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das habe ich auch schon gehört , nun muß ich wohl ne " Sparsame Platte " finden . Erkennen sollte er laut Handbuch FAT 12 ,16 und 32 .

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 31.01.2012 14:13:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stimmt, das mit der Stromversorgung. Ich habe im Kopf, das die Platte micht mehr als 450 stromaufnahme haben sollte - weiß es noch einer genauer?

_________________
facebook.com/merk2000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4948 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 31.01.2012 14:17:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und wenn man eine Platte mit Netzteil zur Stromversorgung nimmt ?

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 31.01.2012 14:28:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Big Chevy hat folgendes geschrieben:
Und wenn man eine Platte mit Netzteil zur Stromversorgung nimmt ?

hätt ich auch so gesehen, evt. reicht sogar ein USB-Verteiler mit externen Netzteil?

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 31.01.2012 14:29:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Big Chevy hat folgendes geschrieben:
Und wenn man eine Platte mit Netzteil zur Stromversorgung nimmt ?


Dann sollte das Problem nicht auftreten, dann wäre was anders faul.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4948 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 31.01.2012 14:34:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In ner stunde borg ich mir ne Platte mit Netzteil , malsehen wie es dann aussieht , werde Berichterstatten .

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marienthaler
Der letzte Offroader?
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zwigge


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Disco1 300TDi
BeitragVerfasst am: 31.01.2012 16:43:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

deine Festplatte ist mit dem Dateisystem NTFS formatiert.......dein USB Stick mit FAT..



dein Receiver scheint nur FAT Partitionen zu erkennen.... denk ich...


Festplatten kann man auch in FAT formatieren,aber nur bis maximal 32GB...das lohnt sich nicht für dich....da ist ja ein 32GB Stick billiger...

http://www.tippscout.de/festplatte-formatieren-mit-fat32_tipp_2033.html


ergo .....geht nur mit USB Stick am Receiver....

_________________



Schadstoffstark & Leistungsarm... Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4948 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 31.01.2012 16:59:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alle Festplatten gehen nicht ! Egal ob mit oder ohne Netzteil . Werde ich wohl auf Marienthalers Variante zurück greifen müßen .

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.173  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen