Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Chevy 2500HD / Dodge RAM / Ford 150 Raptor


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
midmaik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Orlando, FL
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4919 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.02.2012 07:12:54    Titel: Chevy 2500HD / Dodge RAM / Ford 150 Raptor
 Antworten mit Zitat  

Ich bin zur Zeit für ein paar Jahre in Florida und kann mich nicht entscheiden welches von den obigen Autos ich mir kaufen soll.
Hat einer ein paar Tipps Unsicher

Anforderungen meinerseits:

1) Zuverlässigkeit
2) gute Qualität
3) großer Spaßfaktor

Mein Defender konnte ich leider nicht mitnehmen und mein Hummer H1 Alpha ist nichts für längere Autoreisen, z.B nach Kanada / Alaska.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.02.2012 09:12:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Raptor, macht sicherlich am meißten Laune.
Nach oben
muddriver
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Hof
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Sport MY 2001 5,9 cummins
2. Jeep GC SRT 8 my 2008
BeitragVerfasst am: 03.02.2012 11:55:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

GMC Denali würd ich mal noch mit in den Ring werfen

_________________
Beste Grüße von Klaus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.02.2012 16:32:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kennst ja meine meinung :-)

Punkt 1 und 2 = Chevrolet
Punkt 3 = Ford Raptor

Dodge Ram= Junkjard . Wenn es ein Diesel ist bau den schönen Cummins Motor aus und wirf den rest auf den Mü..

Ist dein H1 eigendlich schon einer mit Duramax Diesel ?
Nach oben
Rog
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zweidlen CH
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ganz kleiner Japaner (1:10)
2. kleiner Koreaner
3. grosser Japaner
4. alle mit 4x4
5. haben will: F-150 Raptor
BeitragVerfasst am: 03.02.2012 17:11:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Raptor, siehe meine Fahrzeugliste... Heiligenschein

_________________
Wer ununterbrochen vorwärtsmarschiert, steht die Hälfte seines Lebens auf einem Bein.
(M. Bieler)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
midmaik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Orlando, FL
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4919 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.02.2012 19:21:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

u2450 hat folgendes geschrieben:
Kennst ja meine meinung :-)

Punkt 1 und 2 = Chevrolet
Punkt 3 = Ford Raptor

Dodge Ram= Junkjard . Wenn es ein Diesel ist bau den schönen Cummins Motor aus und wirf den rest auf den Mü..

Ist dein H1 eigendlich schon einer mit Duramax Diesel ?


Ja ein schön klingender V8 Diesel Grins

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
1985stino
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Elleben
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 04 Ford F350
2. Oldsmobile Regency
3. 54 Dodge Meadowbrook
4. BMW E34 ex Zivilpolizei
BeitragVerfasst am: 09.03.2012 09:31:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So damit ich hier auch mal was gesagt hab Ätsch

wenn´s ums reine Fahren geht dann nimm nen Ram mit 5,7l oder als SRT weil die fahren am besten. Der Raptor selbst als 6,2l ist in meinen Augen nicht das wahre, zwar ohne Ende geil im Gelände aaaber mir kommt da selbst mit Programmer zu wenig.
Zum Chevy kann ich leider mangels Erfahrung nix sagen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.03.2012 09:38:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wobei das Fahrverhalten des RAM 1500 mit seiner schraubengefederten Hinterachse sicherlich das beste aller Fullsize Pickus ist. Vor allem wenn man zu 80% leer unterwegs ist.
Und mit unter 7sc. auf 60mph auch schön spritzig.

Der1500 Laramie QuadCab wird mein nächster Laster hier in der Firma.
Nach oben
1985stino
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Elleben
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 04 Ford F350
2. Oldsmobile Regency
3. 54 Dodge Meadowbrook
4. BMW E34 ex Zivilpolizei
BeitragVerfasst am: 10.03.2012 08:03:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau meine Meinung, wobei das FOX Fahrwerk beim Raptor auch geil ist. Ich finde den Dodge in allen Belangen schöner vorallem innen ist das nicht so ne Kirmesbude.
Der Raptor sieht von aussen schon recht bullig aus, vorallem wenn man ihm paar 37er Reifen montiert und 2" liftet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
schelbi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Satteldorf-Beeghof
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevrolet Avalanche Z71 von 2002
2. Jeep Cherokee XJ von 1992
BeitragVerfasst am: 02.05.2012 22:35:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Toolman hat folgendes geschrieben:
Wobei das Fahrverhalten des RAM 1500 mit seiner schraubengefederten Hinterachse sicherlich das beste aller Fullsize Pickus ist. Vor allem wenn man zu 80% leer unterwegs ist.
Und mit unter 7sc. auf 60mph auch schön spritzig.

Der1500 Laramie QuadCab wird mein nächster Laster hier in der Firma.


Zum Glück gibts von Chevy ja schon seit 2002 einen schraubengefderten Pickup. Wenn du nicht die Zuladung vom Silverado brauchst, schau dir mal den Chevy Avalanche an. Von vorne nicht so bullig wie der Dodge Ram aber ein sehr komfortables Fahrwerk. Fähr sich eher wie ein PKW statt wie ein LKW bei den anderen.
Und du kannst die Rückwand und Rücksitze vorklappen und dann bis zu den Vordersitzen durchladen.

Ich hab einen 2002er und will nichts anderes mehr!

Gruß,
Schelbi.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.05.2012 08:02:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nur hier als LKW nicht durchzubringen, der Avalanche läuft als PKW. Ich BRAUCH nen LKW, der Firma wegen.
Nach oben
schelbi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Satteldorf-Beeghof
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevrolet Avalanche Z71 von 2002
2. Jeep Cherokee XJ von 1992
BeitragVerfasst am: 03.05.2012 08:15:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meiner war als LKW zugelassen, als ich ihn gekauft hab. Da er aber in Deutschland ohnehin nach Hubraum besteuert wird, hat das nur Nachteile. Also hab ich ihn auf PKW umschreiben lassen.

Er wird übrigens auch geschäftlich genutzt.

Ich fahr in nun seit 170 000km (160 000 davon mit LPG) und bin super zufrieden.

Viel Glück noch bei deiner Suche.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.538  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen