Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Motorstottern Y61 2,8

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Naeckman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Rondeshagen bei Lübeck
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4939 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y61 Bj.1999
BeitragVerfasst am: 05.02.2012 10:20:19    Titel: Motorstottern Y61 2,8
 Antworten mit Zitat  

Moin,moin,brauche da mal Hilfe von Euch !?
Habe nun seit 8 Monaten meine Y61 Bj.99 mit 189000 km ,Verbrauch im Schnitt 10,0 L läuft eigentlich super.
Nun schleicht sich seit längerem und gerade jetzt wo es so kalt ist ein Fehler ein !!
Startet auch bei -17 Grad noch super läuft im Stand rund nur beim anfahren und beschleunigen bockt er so bis 1500 U/min rum ,danach ist wieder Ruhe im Schiff.
Kein Ölverbrauch ,kein Wasserverbrauch ,Dieselfilter vor 500 Km gewechselt,Verbrauch super !
Der Fehler ist schon länger aber wird wie ich finde schlimmer geworden, kann aber jetzt auch mit den kalten Temperaturen zusammenhängen !?
Heute morgen habe ich gesehen das mein Patrol beim anfahren kurz auch eine kleine "blaue Wolke" zieht welche aber dann auch verschwindet !?
Wer hat ne Idee !!??
Gruß Naeckman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
phil31
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano 3.0Di
BeitragVerfasst am: 05.02.2012 11:23:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siehe hier: http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=53220
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Naeckman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Rondeshagen bei Lübeck
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4939 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y61 Bj.1999
BeitragVerfasst am: 05.02.2012 12:53:36    Titel: Motorstottern
 Antworten mit Zitat  

Ja,alles richtig aber er macht es ja immer und Temperaturunabhängig Hau mich, ich bin der Frühling !?
Na,klar ist es jetzt schlimmer als bei warmen Wetter !
Werde noch einmal den Filter erneuern .
Gruß Naeckman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 05.02.2012 13:40:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielleicht hat die Einspritzpumpe was.
Es ist auch möglich das du Luft in der Kraftstoffleitung hast.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
andis69
3 Torx im Arsch
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Kaisersbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee 4,0 HO
2. Patrol 260
3. Patrol 160
BeitragVerfasst am: 05.02.2012 14:04:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ruckelt er auch wenn der Motor richtig warm ist oder nur der ersten Kilometer? Könnte ja etwas mit den Glühkerzen zu tun haben, sofern auch der 61er eine Nachglühfunktion hat wie die alten Patrols.

_________________
Gruß Andi


www.orcrmk.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 05.02.2012 14:07:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wobei das nach und vorglühen über ein Relais gesteuert wird.
Es tacktet dann nur noch.
Somit müsste er auch schlecht anspringen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Naeckman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Rondeshagen bei Lübeck
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4939 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y61 Bj.1999
BeitragVerfasst am: 05.02.2012 18:50:23    Titel: Motorprobleme Y61
 Antworten mit Zitat  

Ne,springt immer an morgens etwas zögerlich und komischer Weise bei Frost beser als bei mildem Wetter, zickt aber auch bei warmen Motor ,halt auch nicht immer !?
Vorführeffekt !!
Glühanlage wurde getestet.
Luft in der Kraftstoffleitung war auch mein Gedanke aber wenn ja wie dann weiter !?
Gruß Naeckman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Naeckman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Rondeshagen bei Lübeck
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4939 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y61 Bj.1999
BeitragVerfasst am: 05.02.2012 18:58:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Besser na klar mit ss sorry
Legt er diesen Fehler evtl. im Fehlerspeicher ab !?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 05.02.2012 19:08:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fehlerspeicher gibt es beim Y61 2,8 schon, aber den musst du bei Nissan auslesen lassen.

Wegen der Luft, würde ich zwischen Filter und Pumpe einen klaren Schlauch einsetzen.
Verlege ihn mit einem Turn, so das sich die Luft oben sammeln kann.
Die Schelle an der Pumpe als letztes zudrehen, wenn du mit der Pumpe am Filter die Leitung vollständig gefüllt hast.

Dann fahr eine Weile und schau nach, ob sich Luft in der Leitung befindet.

Ansonsten, habe ich noch eine gebrauchte Einspritzpumpe liegen.
Die musst du aber einbauen lassen, da die Wegfahrsperre neu programmiert werden muss.

Aber schau ersteinmal nach der Luft.

Geht dein Motor beim abstellen sofort aus, oder zündet er nach?

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Naeckman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Rondeshagen bei Lübeck
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4939 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y61 Bj.1999
BeitragVerfasst am: 05.02.2012 19:24:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Werde ich mal ausprobieren und beim abstellen geht er aus rappelt sich aber runter also fällt nicht blitzartig ab ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 05.02.2012 19:27:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann sollten auf jeden Fall die Einspritzdüsen revidiert werden.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schmake
Sag doch Christina zu mir
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Malsfeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y 61 2,8 TD
2. Subaru Impreza WRX
3. ATV Rincon 650
4. Unimog 421
BeitragVerfasst am: 12.03.2012 22:40:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ich wollte mal nachfragen was aus deinen Symtomen geworden ist.
Meiner macht genau das gleiche bei einer Laufleistung von 260000 Km.
Ich habe eine zusätzliche 12 Volt Dieselpumpe dazwischen geschaltet ist aber nicht besser geworden.
Ich habe das schon mal bei einem 3,3 K 160 der nach der zusätzlichen Pumpe wieder deutlich mehr Leistung hatte gemacht.

Gruß
Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 13.03.2012 05:57:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hat diese Einspritzpumpe nicht auch son Feinfilter unter der Hohlschraube?

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 13.03.2012 06:36:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hat sie, aber mit der Förderpumpe wird die Soße einfach durch gedrückt.
Eigentlich beseitigst du bei so einem Fehler erst einmal den Wartungsstau.
Alle Filter wechseln, Düsen revidieren.
Beim ausbauen der Düsen die Kompression testen. So weiß man schon mal, ob es sich rentiert, weiter zu machen.
Läuft er dann nicht ordentlich, muss die Einspritzpumpe revidiert werden.
260tkm ist schon eine Ansage bei der VP.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schmake
Sag doch Christina zu mir
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Malsfeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y 61 2,8 TD
2. Subaru Impreza WRX
3. ATV Rincon 650
4. Unimog 421
BeitragVerfasst am: 13.03.2012 22:18:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Pumpe habe hauptsächlich eingebaut damit ich im Sommer ein wenig Sonnenblumenöl beimischen kann.
Worüber ich aber immer noch stolper es passiert bei der bestimmten Drehzahl so von 900-1300 U/min, dann aber nur einmal kurz. Das ganze tritt nicht bei Kälte auf und er springt bei warmen Motor schlecht an.

Kann es auch was mit dem Automatischen Choke zu tun haben?

@Team Wildsau was soll denn die Einspritzpumpe kosten?

Gruß
Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.413  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen