Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wald in da Oberpfalz Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4943 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi |
|
Verfasst am: 05.02.2012 19:01:17 Titel: |
|
|
Trooper hat folgendes geschrieben: | ich hab dieses jahr auch auf holz umgebaut und beheize damit ca 700m² wohnfläche und dachte wunderwas was ich spare- ok viele tausender sind im jahr gesparrt aber dafür muss ich bei diesen temperaturen alle 2 stunden nachlegen - rund um die uhr - hätt ich vorher gewusst wie das is hätt ichs sein gelassen und wär bei heizöl geblieben ( sage ich wahrscheinlich deshalb weil schon wieder zulange her is das ich 5000 liter heizöl zahlen durfte )
wenn ich für das holzt auch nur 10 euro zahlen müsste würde ich den brenner heut noch kurz und klein kloppen weil die arbeit zum holzmachen und betragen dann auf 1 euro niveau wär |
Da wär wohl Hackschnitzl besser gewesen ,mein Nachbar hatt die und wird vom Nachbarn mit Hackschnitzl versorgt .
Läuft angeblich besser als mit Pelets  | _________________ No Pick No Rost No Fun
Zuletzt bearbeitet von am 05.02.2012 19:09, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.02.2012 19:03:39 Titel: |
|
|
HPF hat folgendes geschrieben: | Dirty Duck hat folgendes geschrieben: |
Ja, superzufrieden. Wir haben 13 m² Kollektorfläche und knapp 3.000 Liter Pufferspeicher. An Tagen wie heute mit viel Sonne liefern die Kollektoren rund 20-25% der benötigten Wärme - trotz -6° Außentemperatur.
Allerdings hab ich das Haus und das Dach komplett gedämmt, 12 cm Außendämmung und 24 cm am Dach. |
Und wie sieht die Umsatzrendite aus? Wie hoch war der Invest und wie hoch ist jetzt die Ersparniss?
Meistens lohnt sich Photothermie nie...
Also für Warmwasser ist es finanzieller Mumpitz, ich wüsst jetzt gern mal was bei dir die Heizungsunterstützung bringt... |
Von Mitte März 2011 bis Ende Oktober 2011 lief der Kessel kein einziges Mal, da hat die Solaranlage genug Wärme für Warmwasser und Heizung geliefert.
Erparnis? Vermutlich keine, der Tausch der alten Ölheizung inkl. Tanks hätte rund 12.000 Euro gekostet, die Holzheizung mit Kollektoren knapp 30.000. Ölverbrauch lag so bei 2.000 Litern im Jahr, also rund 2.000 Euro. Holzverbrauch ca. 12-14 Festmeter (rund 200 Euro + Benzin für die Kettensäge, gespalten wird per Hand).
Der Grund für Holz+Solar war aber nicht wirtschaftlicher Natur, sondern der Wunsch nach weitestgehender Autarkie. Und wenn schon 2 V8 auf dem Hof stehen, muss ich der Mineralölwirtschaft nicht noch mehr Geld hinterherwerfen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.02.2012 19:06:46 Titel: |
|
|
Trooper hat folgendes geschrieben: | ...aber dafür muss ich bei diesen temperaturen alle 2 stunden nachlegen - rund um die uhr ...
|
Was haste denn da für einen Plunder von Kessel verbaut?
Ein Kumpel von mir heizt auch mit Scheitholz (Fröhling S4 turbo), der setzt 2x am Tag den Scheitraum voll und das wars dann. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Obernzell Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID 2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP 3. Mazda 323 F BA V6 2.5 4. Mazda 323 C BG 4 WD |
|
Verfasst am: 05.02.2012 19:07:08 Titel: |
|
|
Heizung vll bisl zu klein ausgelegt ?
Bei der Fläche braucht man schon einige KW und schön Puffer dazu.
Gibts ja nicht alle 2 Stunden? Was heizt du? Fichte? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 05.02.2012 19:26:38 Titel: |
|
|
ja der kessel is bissl klein - 30 KW ....50KW wären besser gewesen
bei normalen temperaturen hab ich auch kein problem da betrage ich den mit eiche und buche da hält er 8 stunden durch mit einer ladung . bei diesen temperaturen bekomm ich aber nich genug wärme raus mit Buche und eiche ...da heize ich mit staubtrockenen Fichten - die brenn wie zunder
vorher haben alle die ich gefragt hab immer geschwärmt wie wenig holz man brauch ...hab dabei aber nich dran gedacht das ich die menge bei mir wegen der fläche mal 5 nehmen muss
aber naja dafür hau ich mitlerweile ne ganz gute kelle - weil meine säge überdimensioniert ist und mein Spalthammer 6 kilo wiegt - kraftsport wär untertrieben  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Taubenbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder R51 |
|
Verfasst am: 05.02.2012 19:39:57 Titel: |
|
|
Servus,
im Wohnzimmer kleiner holzofen mit ca 5-6 kw!
Ein Kachelofen für EG: Bad, Küche, Esszimmer, Treppenhaus; OG: Bad und 2 Kinderzimmer. ca 12 kw.
Holz stammt aus eigenem Wald!
Fürn rest eine Zentralheizung, die wird mit Pellets geheizt.
Unser warmes Wasser auch und mit Solar unterstütz bei einem 1000l Pufferspeicher! | _________________ Schöne Grüße aus Niederbayern! ANDY
Mein EX-EL
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.02.2012 19:43:11 Titel: |
|
|
Das mit der übermotorisierten Säge kenne ich - Stihl MS660. War aber günstig gebraucht zu bekommen
Wir kommen bis ca. -8 bis -10 Grad mit einmal Kessel anfeuern am Tag aus. Bei jetzt -16 Grad zweimal. Unter 100 Liter Speicher pro kW Kesselleistung ist meiner Meinung nach jede Anlage unterdimensioniert, auch wenn z.B. nur 55 Liter/kW für die Förderung vorgeschrieben sind. Die Kesselleistung ist mit 30kW für 700m² auch völlig daneben. Wir haben 22kW für 260 m² (wobei auch 18kW gereicht hätten, aber unseren Kessel gibt's nicht kleiner). | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 05.02.2012 19:49:28 Titel: |
|
|
Hier ??
Fussbodenheizung, Strom.
Kilowattstunde kostet allerdings auch nur 4Cent, Standardtarif....muss noch auf nen günstigen wechseln.
Mvh
Christian | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 05.02.2012 19:59:29 Titel: |
|
|
Die MS 660 wäre noch genau das richtige für mich... Ich brauch nen größeres Schwert, bei der 260 ist bei 40 cm Schluß... Und das reicht nicht für die Stämme, da muß ich mir immer eine Männersäge leihen... | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.02.2012 20:04:33 Titel: |
|
|
Der Vorteil der MS660 ist, dass ich von unserem Förster immer Kronenholz mit wirklich anständigem Durchmesser (> 50 cm) bekomme, der meint dann "Du mit Deiner Riesensäge und dem 75er Schwert kannst auch richtige Bäume kleinmachen."
Mit dem 50er Schwert geht aber auch das Entasten einigermaßen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 05.02.2012 20:06:32 Titel: |
|
|
Erdgas + 8 kw Kaminofen in der Stube. | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. L300 4X4 |
|
Verfasst am: 06.02.2012 00:09:40 Titel: |
|
|
Untergeschoss Hark 7kw Holzofen.
Rest des Hauses mit Öl.
Das Dach ist allerdings schon voll mit Röhrenkollektoren, der Garten mit Erdwärmetauschern durchwühlt, der Keller voll mit Pufferspeichern und ner Wärmepumpe.
Jetzt muss das ganze "nurnoch" verrohrt und verdrahtet werden.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wald in da Oberpfalz Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4943 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi |
|
Verfasst am: 06.02.2012 06:15:43 Titel: |
|
|
vergessen hat folgendes geschrieben: | Untergeschoss Hark 7kw Holzofen.
Rest des Hauses mit Öl.
Das Dach ist allerdings schon voll mit Röhrenkollektoren, der Garten mit Erdwärmetauschern durchwühlt, der Keller voll mit Pufferspeichern und ner Wärmepumpe.
Jetzt muss das ganze "nurnoch" verrohrt und verdrahtet werden.... |
Hoffe Du bekommst dazu BAFA Förderung und viel erfolg beim weiterbau  | _________________ No Pick No Rost No Fun |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. L300 4X4 |
|
Verfasst am: 06.02.2012 12:21:08 Titel: |
|
|
Kingcap hat folgendes geschrieben: | vergessen hat folgendes geschrieben: | Untergeschoss Hark 7kw Holzofen.
Rest des Hauses mit Öl.
Das Dach ist allerdings schon voll mit Röhrenkollektoren, der Garten mit Erdwärmetauschern durchwühlt, der Keller voll mit Pufferspeichern und ner Wärmepumpe.
Jetzt muss das ganze "nurnoch" verrohrt und verdrahtet werden.... |
Hoffe Du bekommst dazu BAFA Förderung und viel erfolg beim weiterbau  |
Sieht soweit gut aus. Den Großteil haben wir geschafft.Ohne BAFA Förderung wäre es nicht wirklich rentabel. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 06.02.2012 13:49:26 Titel: |
|
|
öl glaub, ich hab die heizung eh nie an da um mich herum geheizt wird wie wild ;)
bei meinen eltern wird mit eine wärmpepumpe geheizt. | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
|