Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7049 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 03.04.2006 20:33:57 Titel: Haltbarkeit von Bremsflüssigkeit |
|
|
Wie lange ist eigentlich neue Bremsflüssigkeit in einem geschlossenen Gefäß haltbar?
Hab vor jahren mal nen halben Liter gekauft, etwas davon verwendet der Rest steht noch rum. | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: garmisch-partenkirchen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. suzuki sj 413 2. ford escort |
|
Verfasst am: 03.04.2006 20:37:57 Titel: |
|
|
also ich würd se nicht mehr hernehmen denn die is wasseranziehend , deswegern wechselt man se auch alle 2 jahre. kauf dier halt ne naue kostet a halber liter 7 euro | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.04.2006 20:38:54 Titel: |
|
|
Hmmm...Ich kaufe den 5l Kanister Dot4 für um die 10 Euro ein - Endkundenpreis  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: garmisch-partenkirchen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. suzuki sj 413 2. ford escort |
|
Verfasst am: 03.04.2006 20:39:57 Titel: |
|
|
ja dot 4 passt haben wir auch in da arbeit | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7049 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 03.04.2006 21:25:11 Titel: |
|
|
Das die hygroskopisch ist, weiß ich, war halt nur die Frage wie es aussieht, wenn die Flasche immer zu war.
Brauchen tue ich die ja nicht im Moment, steht halt nur im Regal (Noch ein schönes Preisschild mit DM) rum und verstaubt. | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 03.04.2006 21:43:17 Titel: |
|
|
Disco-GM-551 hat folgendes geschrieben: | Das die hygroskopisch ist, weiß ich, war halt nur die Frage wie es aussieht, wenn die Flasche immer zu war.
Brauchen tue ich die ja nicht im Moment, steht halt nur im Regal (Noch ein schönes Preisschild mit DM) rum und verstaubt. |
Hallo Micha,
hab vor 2 Jahren nen Kanister Bremsflüssigkeit aus meiner Bundeswehrzeit ( 82-86)
gefunden.
Der Kanister war noch Originalverpackt. Bin dann mit nem kleinen Gläschen voll
zum TüV nach Burbach und hab die Jungs mal die Sonde reinhalten lassen.
Ergebnis : Siedepunkt wie bei Neuware.
genauen Wert weiß ich nimmer.
Des Zeug vergammelt so schnell nett, andererseits beim geringsten Zweifel würde ich
es nicht mehr verwenden.  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 fleißiger Bilderknipser


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Klostermansfeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Explorer 4x |
|
Verfasst am: 04.04.2006 09:59:29 Titel: |
|
|
Wo ich gerade Siedepunkt lese.
Kann man die Qualität der Bremsflüssigkeit auch selber testen ? So mit normalen Hausmittelchen ? | _________________ viele Grüsse Falk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 04.04.2006 11:03:31 Titel: |
|
|
Falk hat folgendes geschrieben: | Wo ich gerade Siedepunkt lese.
Kann man die Qualität der Bremsflüssigkeit auch selber testen ? So mit normalen Hausmittelchen ? |
Mit Haushaltsmittelchen denke ich eher nicht.
Hier kannst du mal nachschauen | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7049 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 04.04.2006 12:01:12 Titel: |
|
|
Da fällt mir ein, ich hab ja ein Testgerät für Bremsflüssigkeit , kann ich die ja prüfen. | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
| |
|
Verfasst am: 05.04.2006 11:47:56 Titel: |
|
|
Weis nicht, ob ich es anmerken darf
....hatte in meinem PKW 15 Jahre die selbe Flüssigkeit drin....
...einmal etwas nachgefüllt, weil der Bremskolben rep. wurde. ....
 | _________________ -
[b |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 05.04.2006 13:20:55 Titel: |
|
|
Ich glaub das machen alle so Ich hatte in meinen PKWs auch immer die selbe drin.
Beim Cruiser hab ich sie jetzt gewechselt weil die Messung nur noch 150 Grad ergab und da doch einiges an Wasser rein kommt bei so Bachdurchfahrten....  | _________________ Keep on cruising
http://members.aon.at/toyocruiser |
|
|
Nach oben |
|
 |
|