Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Engelskirchen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. jeep grand cherokee ZJ 5,2 Bj 98 , GC 5,9 Bj. 98, Chevy Van G20 |
|
Verfasst am: 08.02.2012 21:04:25 Titel: |
|
|
herzlich willkommen hier  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 08.02.2012 21:09:24 Titel: |
|
|
Das Sauerland wird immer stärker!
An was für einen Anhänger hast du gedacht?
Ich habe meinen Anhänger selber gebaut:
Wenn du Infos benötigst, einfach mal melden!
Gruß Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4938 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.02.2012 21:13:28 Titel: |
|
|
Ach schau an Hagen gleich umme Ecke. Also mit dem Anhänger ziehe ich dem Dachzelt langsam vor | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 08.02.2012 21:27:56 Titel: |
|
|
Das hat alles Vor- und Nachteile.
Das muß jeder für sich selber entscheiden.
Hast du schon ein Zelt?
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 08.02.2012 21:30:50 Titel: |
|
|
Eine Kombination aus Beidem finde ich ganz praktisch.
Quelle: http://www.oerdiyj.de/jeep_anhaenger_index.php | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wald in da Oberpfalz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi |
|
Verfasst am: 08.02.2012 21:40:25 Titel: |
|
|
Servus
Herzlich Willkommen und viel Spass hier
Ps der Cheff Pavillon ist dir auch gesichert,darfst da auch mal rein
Grüße Schore | _________________ No Pick No Rost No Fun |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4938 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.02.2012 22:31:08 Titel: |
|
|
Habe vor mit family durch die Botanik zu poltern aber auch mal für mehrere tage einen Campingplatz anzusteuern und da scheint mir die anhängerlösung besser da kann man dann auch mal das aufgeklappte Zelt stehen lassen und einen Tagesausflug machen da weder das eine noch das andere habe sondern nur in zelten genächtigt habe will ich mir das vorher genau überlegen. Wie habt ihr das denn gelöst? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wald in da Oberpfalz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi |
|
Verfasst am: 08.02.2012 22:41:32 Titel: |
|
|
codoka hat folgendes geschrieben: | Habe vor mit family durch die Botanik zu poltern aber auch mal für mehrere tage einen Campingplatz anzusteuern und da scheint mir die anhängerlösung besser da kann man dann auch mal das aufgeklappte Zelt stehen lassen und einen Tagesausflug machen da weder das eine noch das andere habe sondern nur in zelten genächtigt habe will ich mir das vorher genau überlegen. Wie habt ihr das denn gelöst? |
Ja suiehe Vodoo mit Cheff ,weiter Oben  | _________________ No Pick No Rost No Fun |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4938 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.02.2012 23:39:15 Titel: |
|
|
Das fluppt ja bei euch hier richtig geantwortet wird im Raketentempo. Mich interressiert dann doch auch mal eure Meinung zum Fahrzeug das icch mir für dieses vorhaben ausgesucht habe.Also ich brauche viel platz im Fahrzeug deshalb hab ich mich an einem L3004wd fesfgefressen - eure Meinung. Haut eure Meinung sachlich raus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 08.02.2012 23:54:21 Titel: |
|
|
gute Wahl ! | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4938 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.02.2012 23:27:18 Titel: |
|
|
Abend zusammen
Stehe jetzt vor der Entscheidung mir nen L300 Bj 92. Scheckheftgepflegt mit 130000 auf der Uhr mit FAST keinem Rost zu schiessen.(2,5 td)
Wie seht ihr das mit der Alltagstauglichkeit der Möhre was braucht der Diesel wirklich ?? Habe die unterschiedlichsten angaben gelesen! MÜsste dagegen meinen Kangoo dci eintauschen der bisher als Familientransporter taugte JA grinst nur musste jedoch GROßen hund und Kinderwagen schlucken das hat er gemeistert mit 5 liter diesel auf 100km!
Der L300 soll später wieder als Spassmobil fungieren wenn ein geeigneter Truppentransporter als ersatz gekommen ist.
Aber für 1 Jahr müsste er den Alltag meistern und da bin ich mir nicht sicher mit beinahe 20 Jahren auf dem Buckel .
Nachdem würde er erst aufgebaut und seiner eigentlichen bestimmung zugeführt.
Wer nutzt den Hobel hier im Alltag meldet euch und beruhigt mein Gewissen!
Danke | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|