Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5408 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.02.2012 10:44:38 Titel: Alternative: G300 (GE) von 1991 |
|
|
Vielen Dank für die vielen Antworten!
Ich habe da einen Wagen im Auge, einen G300 (GE) von 1991, völlig unverbastelt und mit ca. 150T Km auf der Uhr... Gibt es hier jmd. der sich mit der Haltbarkeit dieses Motors sowie der Baureihe auskennt?
Der Wagen soll 170 PS haben... nach der langen Zeit kommen an der Achse vermutlich nur noch 150 PS an ... Schadstoffklasse Euro 1 ist versicherungs-/steuertechnisch sicher nicht unerheblich? Kann man da was machen?
Freue mich schon auf die Kommentare!
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kommt auch nicht schlecht


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE |
|
Verfasst am: 10.02.2012 11:10:45 Titel: |
|
|
Mit Kaltlaufregler nur noch 217€ Steuer
Meiner nimmt sich eigentlich immer um die 20l zur Zeit
Nun ist aber auch Winter alles an was er hat.und Blöde Reifen für die Strasse hat er auch
Und der Motor soll eigentlich un verwüstlich sein wenn du ihn pflegst
Gruss Hans | _________________ https://www.4x4kiefer.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5408 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.02.2012 12:49:05 Titel: |
|
|
Der Tipp mit dem Kaltlaufregler ist gut...
Ich habe noch eine Frage zum Thema Fahrwerk / Rad&Reifen bei dem 300GE: Ich würde mir vorstellen, die Felgen und Reifen von der G-Pur Version (mit Offroad Paket, d.h. schwarze Alus mit den General Grabber AT2) zu verwenden. Gibt es da Probleme?
Ich nehme an, ein Schlechtwege-Fahrwerk, bzw längere Federn sind auch kein Thema (ORC?)...?
Vielen Dank! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 10.02.2012 15:28:46 Titel: |
|
|
Der Kaltlaufregler ist nur für den 300GE Automatik und hat nur ein Teilegutachten (keine ABE). Also vorher abklären, ob die Zulassungsstelle das noch einträgt. Unsere macht es nicht! | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 10.02.2012 16:54:26 Titel: |
|
|
*Ich nehme an, ein Schlechtwege-Fahrwerk, bzw längere Federn sind auch kein Thema*
Anhand der Fahrgestellnummer kann Dir der Sternetandler die verbauten Federn nennen. Mal hier schreiben was Du drinne hast. Anhand der Kenntnis der Federn die verbaut sind kann man dann Deine Wuensche bezueglich Fahrwerk besser umsetzen, egal ob es hier im Forum ist oder bei einem der anderen Umruester.
Felgen und Reifen kannst Du ebenfalls beim Sternetandler nachfragen ob sie gleich ein passendes Gutachten dahaben. Damit, solange noch nicht bei Dir selber eingetragen, ist es beim TUEV einfacher ihm die Sternedokumente vorzulegen und die EIntragung zu erlangen. Eventuell kann es direkt im Sternehaus gemacht werden. Fragen kostet ja nichts. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Auf der Suche |
|
Verfasst am: 10.02.2012 20:39:15 Titel: |
|
|
Hallo,
20 Liter im 300er? Das sollte aber eigentlich nicht so sein oder? Höre da immer so 16 bei normaler Durchschnittsfahrweise...
Aber 150 Reisetempo ist mit der Maschiene sicher keine gute Idee (dann sind die 20 Liter vermutlich noch das kleinste Problem).
Grüße | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 10.02.2012 20:43:42 Titel: |
|
|
Jetzt ist es sehr kalt und dann vielleicht noch viel Kurzstrecke... | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 G350-Spezi

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Gernrode Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 63 AMG 2. GE 300 3,6 3. Porsche 911 4. MAN 9.150 5. W 353, |
|
Verfasst am: 10.02.2012 21:01:40 Titel: |
|
|
Unter 20 Liter geht bei meinen G gar nichts bei normaler fahrweise.Steuer liegt auch bei ca.800 im Jahr.Legale steuersparende Maßnahmen habe ich noch keine gefunden.Aber er wird trozdem nicht verkauft,außer ich finde einen besseren G. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. roten G 2. schwarzen G 3. JCB 525-50 4. noch reichlich |
|
Verfasst am: 11.02.2012 10:05:31 Titel: |
|
|
Ist zwar schon etwas älter das Thema aber zum Verbrauch sind doch optimistische Aussagen zu finden.
Zitat: | G500 mit 20l/100km Gas >>> 13€/100km
300TD mit 15l/100km Diesel >>> 18€/100km |
500er habe ich mir gerade einen gekauft, mit Gasanlage, Verbrauch bei 120km/h Tempomat ca 22 Liter, bei 150km/h dürfte es deutlich darüber gehen.
300TD hatte ich vorher da sind Reisegeschwindigkeit von 150km/h fast vollgas und dadurch der Verbrauch sicher an 20 Liter dran, im Alltagsbetrieb gingen mit AT Reifen 16-18 Liter durch, mit beladenem Anhänger deutlich mehr.
Sind beides tolle Autos, Verbrauch ist bei mir nicht so wichtig, habe kaum etwas zu fahren, der 500er bleibt auf jeden Fall den bei mir.
Gruß
Michael | _________________ Zerstöre deine Freude an dem, was du bereits besitzt, nicht dadurch, dass du nach Dingen verlangst, die du nicht hast; aber erinnere dich daran, dass das, was du heute besitzt, einmal zu den Dingen gehörte, die du dir erhofft hast.
Epicur |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kommt auch nicht schlecht


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE |
|
Verfasst am: 11.02.2012 17:36:40 Titel: |
|
|
Grade Tanken gewesen .
Mit 31x10,5 R15 BF-Goodrich Mud Terain T/A KM2 fast genau 20l
Wobei wir fast nur Kurzstrecken zum Hundespaziergang fahren und ein wenig Einkaufen im Umland.
Gruss | _________________ https://www.4x4kiefer.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5408 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.02.2012 11:45:06 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Dresden Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 23.02.2012 13:44:22 Titel: |
|
|
Der Wagen muss zunächst dir gefallen und wenn du meinst, dass er das tut dann ist doch alles gut ! Wie war den die Besichtigung? Machst du eine Probefahrt???
Bilderrahmen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. GD300 W463 |
|
Verfasst am: 27.02.2012 11:18:30 Titel: |
|
|
Moin,
Ich kenne noch einen G300 D der evtl abgegeben werden soll.
Wurde letztes Jahr Komplett restauriert und umgebaut.
Zugmaschinenzulassung mit 5 Sitzen (172Euro Steuern)
Korosserie komplett geschweißt
Aggregateträger mit (Sonderkonstruktion mit optik vom Bullfänger - massiv)
Geteilte Heckstoßstange (Sonderkonstruktion)
Leder Sitze aus dem SLK mit neuer Sitzkonsole ( Sonderkonstruktion)
2 Batterien mit Trennrelais
Vorbereitung auf PÖL mit wärmetauscher und Ventilen
Lightbar
Komplettlakierung
Neue Alufelgen
Bodylift
Alles eingetragen
Innenausstattung ist noch nicht ganz fertig.
Alles in allem Rechnungen von ca 11000 Euro vorhanden + Fahrzeug und 700 Stunden Arbeit.
20000 ist zwar schon unterste Kotzgrenze, aber bei intresse schreib ne Mail.
Gruß Rasmus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. GD300 W463 |
|
Verfasst am: 18.03.2012 09:46:40 Titel: |
|
|
Wird def. nicht verkauft, nehme also alles wieder zurück.
Gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|