Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Wels/Oberösterreich Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4907 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser J12 |
|
Verfasst am: 11.02.2012 09:21:49 Titel: Wieder da mit neuer Frage und vielleicht neuem Traumauto?! |
|
|
Hallo zusammen,
Habe euch schonmal vor einiger Zeit ein wenig genervt hier und melde mich mit ein paar Fragen zurück.
Seit ich damals etwas mehr geschrieben habe war ich hier zwar öfter online, habe aber das Maul gehalten und den alten Pajero meines Vaters bis heute weitergefahren. Da ich jetzt mein Studium fertig habe und für ca 7€ die Stunde über 70 Stunden die Woche arbeite denke ich über einen neuen gebrauchten nach.
Ich bin schon länger am grübeln über einen "G" aber ich würde nur einen mit permanenten Allrad (also ab 1990 oder so) nehmen. Da auch nur den 290 oder den 300. Die haben aber höchstens ABS und noch lange keine airbags.
In Österreich sind sie nicht nur seltener sondern auch mit ca. 250tkm noch immer so um die 13000€ teuer.
Die 270cdi sind weit weit weg von dem was ich mir in etwa einem halben Jahr leisten kann.
Nun finde ich auch den Grand mit 2,7l Mercedes Motor total gut weil Starrachser und billig und airbags und schön....
Da kostet ein schöner mit ca 150tkm ca. 12000€.
Was mich nicht so ganz überzeugt ist der Quadradrive Antrieb.
Weil ich lieber hier bleiben möchte und mich nicht im Jeepforum anmelden mag hoffe ich daß ihr mir auch weiterhelfen könnt!
Auf was muß ich achten am Antrieb? Ist die Vorderachse auch eine Schwachstelle oder ausreichend dimensieoniert?
Ich habe sicher nicht vor alle 20tkm sämtliche Öle in Achsen usw zu tauschen.
Wenn die Lamellen verschlissen sind- was kostet eine Reparatur?....
Ich fahre jetzt nicht in Schottergruben und ähnliches aber ein wenig wühlen und verschränken usw. muß er schon abkönnen. Ganz selten auch einen schweren Hänger (2x pro jahr )
Ich traue den kleinen Kupplungen in den Achsen und im VTG nicht so.
Was könnt ihr mir dazu raten?
Vielen Dank im Voraus
Christoph | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.02.2012 10:12:43 Titel: |
|
|
Hallo,
ich weiß nicht, ich hab bez. sowas mal (für den Vater) in einem österreichischen Jeepforum (leider im Moment offline) nachgefragt.
Der grundsätzliche Rat war: "Nimm einen Benziner!". Der Allrad geht wohl öfter nicht mehr richtig weil keiner die Öle in den Achsen wechselt, testen lässt sich dass scheinbar (halbwegs) auf einem Bremsprüfstand. Ich verlinke das nochmal wenn dass Forum wieder Online ist.
Ersatzteilpreise für die Diesel sind horrend. Nebenbei sind die Teile vom Grand und dem ML 2,7 Liter NICHT kompatibel, z.b. sollen beim Zylinderkopf die Bohrungen anders sein... Inwieweit dass für alle Teile zutrifft weiß ich nicht. Noch ein pikantes Teil ist die Einspritzdüse am 5ten Zylinder welche ohne Spezialwerkzeug nicht entfernbar ist und selbst dann noch gerne abreisst und mehrarbeit erfordert (Grund: Scheibenrahmen sollen überstehn dadurch kein Platz, hört sich richtig toll an, gesehen hab ich´s aber noch nicht). Automatiköle wechselt oft auch keiner--->Vorschäden am Getriebe bei 150tkm wohl möglich.
Als Letztes noch scheinen gute Werkstätten in der Alpenrepublik äußerst dünn gesät zu sein.
Nach dem ganzen Schmarrn und durchrechnen der Benziner habe ich dass dann begraben.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Wels/Oberösterreich Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4907 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser J12 |
|
Verfasst am: 11.02.2012 11:34:09 Titel: |
|
|
Danke. Bin sowieso ein wenig am Zweifeln. Ein Diesel muß es für mich schon sein da wir zu Hause am Hof für die Traktoren eine eigene Tankstelle haben und Diesel immer und günstiger da ist.
Der 2,7 hätte mir vom Verbrauch her zugesagt.
Bin leider auf Starrachsen eingestellt. Die Vorderachse vom Pajero konnte ich zwar auch nie kaputt kriegen, möchte aber lieber eine starre Achse und da wird die Suppe schon dünn wenn man so dreist ist und auch Airbags für die Familie haben will und "nur" ca 10000€ ausgeben kann.
Für und Disco kann ich mich jetzt auch nicht so begeistern weil beide ihre Fehler haben (wie alle anderen natürlich auch). Bleibt nur der G270 cdi der aber sauteuer ist
Was sein muß:
Starrachsen
permanenter Allrad
Diesel (nicht zu groß)
Hast du eine Idee? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.02.2012 14:13:05 Titel: |
|
|
Hallo,
dann wird es mehr als eng, ich weiß nicht was du damit vor hast bzw. für was du die Starrachse wirklich brauchst aber Permanentallrad und 2 Starrachsen scheint mir sowieso ein Ding der Unmöglichkeit, bei der Vorstellung um 10tsd Euro was gescheites zu bekommen.
Ich Liste mal auf:
-Patrol: Kein Permanentallrad
-Range Rover: Um das Geld nur als eine Baustelle mit dem BMW-Diesel
-Discovery: Meist teurer, wie beim scheinen guten Werkstätten rar.
-Landcruiser: J9 keine Starrachse vorne, J10 Dito, Diesel problematisch (Saughubventile war das glaub ich, ob noch aktuell?), teuer, J8/J10 vergiss es....
-G sauteuer...
-......
Ehrlich, nach meinen Beobachtungen über die letzten Jahre kannst du schon froh sein wenn du um 10tsd Euro IRGENDEINEN Geländewagen findest der dich nicht auch noch das letzte Hemd kostet. Gute Fahrzeuge sind rar.
Ehrlich, ich würd mich sowohl vom Permanentallrad als auch von der Starrachse (von der noch eher...) als fixum verabschieden.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: gern im Fernen Osten Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SUV |
|
Verfasst am: 11.02.2012 15:27:59 Titel: |
|
|
UAZ Patriot Limited ?
Gibt es diesen bei Euch? Starrachse vorn und hinten, in der Limited Version mit Airbag, ABS/EBD und Iveco F1A Motor, sollte es inzwischen vielleicht schon gebraucht geben. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.02.2012 16:13:38 Titel: |
|
|
Hallo,
Klick!
soweit ich es erkennen kann ist es dabei geblieben. Nebenbei denke ich dass es beim UAZ gleich sein wird wie beim Mahindra GOA. Der Luftbeutel verbessert das Ergebnis beim Crashtest nur undwesentlich...
Mir ist bis dato auf dem österreichischen Markt noch keiner untergekommen, genausowenig ein Händler dafür. Da auch keine Website vorhanden ist schätze ich mal dass das Unternehmen im Sande verlaufen ist.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Wels/Oberösterreich Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4907 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser J12 |
|
Verfasst am: 11.02.2012 16:49:06 Titel: |
|
|
Der G 300gd hat alles bis au airbags. um 15000 bekommt man einen guten. was meint ihr?
Was sagt ihr generell zum Wj 2,7 ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.02.2012 17:06:31 Titel: |
|
|
Hallo,
300GD ist doch der 88 PS Saugdiesel? Wenns ein Ex-Bundeheer ist pass jedenfalls auf, der muss nicht gut sein.
Ansonste hat der wohl 103PS, dass sollte erträglicher sein, aber soweit ich dass sehe haben die dann 15+ Jahre auf dem Buckel und eine Viertelmillion auf dem Tacho. Sowas würde ich nicht kaufen ohne etwas Geld in der Hinterhand.
Entscheiden musst du selbst...
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Wels/Oberösterreich Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4907 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser J12 |
|
Verfasst am: 11.02.2012 19:06:56 Titel: |
|
|
Ich dachte dabei nicht an eine Bundesheerversion. Ich meine die neueren die nicht mehr das eckige Amaturenbrett mit dem Tacho bis 100tkm haben sondern die die etwas runder sind und auch nicht und auch drei sperren die elektrisch zu schalten sind (also ein Mitteldiff haben). Haben in der Preisklasse die für mich interessant ist um die 250tkm.
Weiß nicht so recht ob das für einen 3 liter 6Zylinder so viel ist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 12.02.2012 00:07:55 Titel: |
|
|
mein OM617 hat bei 500.000km das Handtuch geworfen, aber nicht freiwillig sondern weil er mit Mal nach nem Kopftausch ratzfatz Oel verbrannt hat. Mechaniker und ich waren beide etwas ratlos...
Wieso sollen 250.000 km fuer nen Motor nen Problem sein? es kann, aber muss nicht zwingend. Was ist aus den Mercedestaxis geworden, die mit 1.000.000 auf der Uhr nach Kairo verkauft wurden? oder wohin sonst noch...
Auto anschauen, Motor anschauen, fahren, entscheiden. Fertig. Auf die Fresse fallen kannst mit jedem Gebrauchten, mit Neuwagen uebrigens auch.... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Wels/Oberösterreich Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4907 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser J12 |
|
Verfasst am: 12.02.2012 00:33:20 Titel: |
|
|
Hast recht damit daß man mit jedem Auto einfahren kann.
Gibt da halt doch ein paar Dinge die nett sind wenn man sie weiß wie zum Beispiel das mit der unerreichbaren Einspritzdüse beim Jeep WJ oder mit der Abfallenden Ölpumpe beim TD5 usw........
Habe wirklich lange auch mit dem Discovery geliebäugelt. Leider hängt ihm so ein wenig der Ruf von unzuverlässigkeit an.
Ob zu Recht oder nicht kann ich nicht sagen. Fast jeder lobt sein eigenes Auto.
Muß mich wohl nochmal bei allen in Frage kommenden einlesen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 12.02.2012 07:25:19 Titel: |
|
|
schau doch mal o bei Dir in der Ecke nicht irgendwo nen markenneutraler Stammtisch, Treff, Fahrtage ist/sind. Nen Auto zu lesen is eine Sache, es anzusehen, anzufassen, sich das direkt am Fahrzeug zeigen lassen was aufgetretene Probleme sind was ganz anderes. Man sieht vor allem ob das Problem fuer einen selber ueberhaupt ein problem ist oder nicht einfach den Erwartungen der einzelnen Personen geschuldet ist. Okay, gilt nicht fuer alle Probleme, siehe WJ Duese, aber das sind imho eher negative Einzelfaelle. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Wels/Oberösterreich Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4907 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser J12 |
|
Verfasst am: 12.02.2012 09:15:34 Titel: |
|
|
Werd mir vielleicht kommende Woche einen Disco2 ansehen und mit einem Jäger reden der lange einen solchen hatte und jetzt Jeep fährt. Mal sehen was der dazu sagt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Wels/Oberösterreich Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4907 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser J12 |
|
Verfasst am: 12.02.2012 18:31:50 Titel: |
|
|
Ich bin tatsächlich ein wenig enttäuscht daß es scheinbar für mich nicht den richtigen Geländewagen nicht gibt.
Eigentlich dachte ich daß ich vielleicht einen finde wenn ich ein paar Abstriche mache aber ist auch noch nicht der Fall.
An einen TD5 Disco traue ich mich nicht so richtig weil man da wirklich viel viel negatives liest!
Der Grand 2,7 ist mir vom Antrieb auch noch nicht ganz geheuer!
Vielleicht ist das hier so ein wenig wie bei Amazon: Man kann sich das beste Produkt aussuchen mit 5 Sternen und sehr vielen guten Bewertungen und trotzdem gibt es einige die das ding nur schlecht machen.
Wollte einfach einen guten Starrachser mit airbags für ca 10Tausend.
Der Disco hätte fast alles was ich will nur scheint der nach allem was ich so gelesen habe arg unzuverlässig zu sein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 12.02.2012 19:19:04 Titel: |
|
|
Das Problem ist, dass es die von Dir gewuenschte Konfiguration halt nicht in Deinem Preisrahmen gibt. Also hast Du verschiedene Moeglichkeiten.
Verzichte auf dies
Verzichte auf das
hebe Dein Budget an.
Wie oft hast Du vor nen Unfall zu bauen, dass Airbags so wichtig sind???
Wie schwer soll das Gelande werden, als dass Starrachsen zwingend notwendig sein sollen?
Ist nicht vielleicht unter Umstaenden was im Bereich bis 13.000 zu finden?
Sortiere Deine Anfoerdungen nach Prioritaet, da scheint DIESEL ganz oben zu stehen
dicht gefolgt von AIRBAGS und ABS.
erst dann kommt der Rest wie Starrachsen oder Permanentallrad....
wenn ich bei Mobile gucke gibs einige Gs unter 10.000. auch in CH und AT.... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|