Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Geländewagen für Reise/Alltag

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
moep
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4906 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.02.2012 18:49:54    Titel: Geländewagen für Reise/Alltag
 Antworten mit Zitat  

Hi zusammen,

ich nochmal, leider bin ich noch nicht fündig geworden und suche immernoch ein Auto, was für Reisen (Skandinavien, Island, Osten) geeignet ist, aber auch noch im Alltag (Pferdehänger, Feldwege aber auch mal zum Einkaufen Grins ) vernünftig ist.

Im Prinzip jage ich jetzt schon wirklich lange "den richtigen" Landcruiser J12. (Budget so mal am Rande erwähnt grob 25-30t€ ungern deutlich mehr). Aber die halten ihre Preise leider sehr sehr gut. Und meine beiden "Traumautos" G oder HZJ 76 sind leider zu teuer, oder haben soviele KM runter, dass ich mich als Nichtschrauber, nicht mehr rantraue.

Da ich nie Patrols (y61) mit grüne Plakette gesehen habe, war das Auto für mich eigentlich abgehakt, obwohl er mir sehr gut gefällt. Jetzt gibt es da aber wohl einen DPF, der sie in die grüne Liga bringt. Und schon habe ich eine interessante neue Option.
- Gibt es bei denen noch was Spezielles zu beachten??
- Wie gross muss man das Defizit, bei o.g. Einsatz, werten, dass er kein permanenten Allradantrieb hat? Hier kommt das bei manchen Fahrzeugsuchen immer wieder als K.O.-Kriterium, auf der anderen Seite sieht man den Patrol durchaus im Gelände und bei Weltenbummlern, also so schlecht kann er ja nicht sein oder übersehe ich da was??

Danke für die Hilfe!

p.s.: Falls jemand einen Geistesblitz hat und eine Alternative hat, die im Budget liegt wäre ich sehr interessiert. Der Tourag kam schon verschiedentlich auf den Tisch, was muss man von dem halten, für mich ist das doch eher ein SUV, die Frage ist eben wieviel Gelände braucht mal wirklich, ein paar ATs kann man da wohl auch draufziehen, aber hat er eine Untersetzung???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 12.02.2012 19:09:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Permanent oder Zuschaltallrad wird nur dann wichtig, "wenn man den Allrad eigentlich nicht braucht" naemlich in der Stadt mit Anhaenger wo man gerne mal die Untersetzung einwerfen wuerde. Oder anders gesagt, wenns so richtig eng wird im Glaende und man die Rader bis zum Anschlag einlenkt, ist Permanentalrad von Vorteil, aber gleichzeitig muss man da oft genug,wenn wie meist vorhanden, das Mitteldiff sperren, also ists egal....

Imho sage ich in meinem Midlifecrisiszustand: vergiss einfach mal Zuschalt und Permanentallrad und schau die restlichen Kriterien durch, die sind wichtiger. Ebenso mal Laufleisutngen etwas hinten anstellen und sich nach dem Zustand des Fahrzeuges orientieren. Hohe Laufleistung ist nicht gleichbedeutend mit Schrott, es bedeutet nur: mehr Sorgfalt bei der Kontrolle und Probefahrt aufzuwenden. Die Gs die brauchbar sind gehen durchaus in Deinem Preisrahmen ueber die Handelsbuehne. Ich weiss das zumindest von einem weil ich einen kenne der gerade erst sogar unter halb Deines Budgets verkauft wurde. Der Rest in diesem Preissegment macht optisch auch einen guten Eindruck so das sman sich diese Wahl einfahc nicht verbauen sollte.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
moep
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4906 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.02.2012 20:23:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich weiss nicht welche von den Gs man noch bis zur grünen Plakette nachrüsten kann, aber wenn ich mal so bei mobile.de reinschaue, dann kosten Modelle aus 2005 mit 100tkm >30t€. Und ich finde das ist ein Haufen Holz für 100tkm.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 12.02.2012 20:28:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, Du bezahlst ja mal eben den G-Bonus mit dazu.... G fahren war noch nie billig. Toyo fahren auch nicht.... Dafuer gibs dazu was man anderswo erst nachruesten muss... Dauert nicht lange bis man die naechsten Scheine bei nem anderen 4x4 in Sperren und Fahrwerk versenkt....

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
moep
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4906 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.02.2012 14:46:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sachmal was ist denn mit dem Touareg? Ich weiss das ist kein richtiger Geländewagen, aber im Prinzip reicht glaube ich für meine Ansprüche fast immer auch der 4x4 von dem mit seiner Unterbodenfreiheit. Und damit hätte man bei den aktuellen Preisen des Touaregs und dem geplanten Budget ein top gemütliches SUV, womit man auch ohne bedenken "zivil" unterwegs sein kann.
Und den Hänger zieht der auch weg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 13.02.2012 16:37:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bis zum ersten Werkstättenbesuch, dann weißt, warum du arbeiten gehst...

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 13.02.2012 17:15:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich weiss man wird mich dafuer vielleicht hassen, aber bevor Touareg dann doch eher Subaru....

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
moep
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4906 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.02.2012 20:42:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sagst auch kurz warum, ich meine ich kenne solche Markenbefindlichkeiten bei meinen Familienangehörigen Smile Aber so ganz ohne Begründung ist das ja schwer nach zu vollziehen und hat auch wenig Gewicht bei der Argumentation...

@ mipi, weil er so anfällig ist, oder generell wegen der VW-Reperaturpreise?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
moep
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4906 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.02.2012 21:14:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm was ist mit dem Jeep Wrangler Unlimited (Sahara)?? (Ich weiss, rel. wenig Zuladung, aber sonst?)

*Heul* wird doch wohl ein Auto geben, was einen Vernunfts/Funktionalitäts/Gelände Kompromiss darstellt und wenigstens ein bisschen gut aussieht Unsicher

Subaru hab ich ja auch schon angeschaut, war ja ne ganze Weile in der Schweiz, aber der geht einfach nicht... optisch. Und ich muss ihn ja jeden Tag sehen, also ich finde das darf/muss schon auch passen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 13.02.2012 21:26:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Subaru hat sehr lange sehr oft und fast immer die Zufriedenheitsstatikstiken unter den Topplaetzen belegt. Spricht imho fuer nen gutes Produkt und guten Service. Ich hab selber nen Subaru Kombi 1800 gehabt, Handschaltung mit 2x5 Gaengen ( 1,5:1 untersetzt ), 136 Ps.
Bei Waechtersbahc und.. gibs die Hoeherlegungskits..... Die Motoren find ich ne Wucht. der 1800er hat meinen G abgeschleppt und war schneller unterwegs als der G alleine mit eigener Motorkraft....
Danach hatte ich nen Subaru Libero 1.2 und trauer dem Teil heute noch nach. War allerdings ein wenig uebermuetig im Fahrversuch mit dem Geraet so dass... nunja AUA halt....

Edith: okayyyyyyy das neue Design is fuern Popes..... da waren aeltere Modelle definitiv schoener..... nagut, fuer meinen Geschmack.... okay.... Auge faehrt mit...


So einen hatte ich



hahha, hochlegen geht auch


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
moep
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4906 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.02.2012 22:39:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hmm ok, das ist ja ne klare Aussage.

Jeep Wrangler Unlimited fällt leider weg. Was soll ich mit 1000kg gerbemster Anhängelast?? Könnte schwören da kann man an nen Golf mehr hängen, das ist eher ein schlechter Witz, sehr schade, hätte mir optisch gut gefallen.

Ich geh mal zu Subaru, das Dingens live anschaun.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 14.02.2012 11:00:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moep hat folgendes geschrieben:
Sagst auch kurz warum, ich meine ich kenne solche Markenbefindlichkeiten bei meinen Familienangehörigen Smile Aber so ganz ohne Begründung ist das ja schwer nach zu vollziehen und hat auch wenig Gewicht bei der Argumentation...

@ mipi, weil er so anfällig ist, oder generell wegen der VW-Reperaturpreise?


ich wollt' einen 250PS-Schmallspur-Cayenne, wurde aber schnell eines besseren belehrt. Gebraucht sind die Kisten ja ab 20.000 € in Österreich erhältlich (neu so ab 85.000 €!!!). Die Rechnungen bei den jährlichen Pickerl (=TÜV) waren bei den Gebrauchten so meistens um die 1.500 €, für ausgeschlagene Fahrwerksteile und Bremsen, und elektronische "Fehlersuchen" f. irgendwelche Komfortsteruerungen. Die Wageln meistens um die 150.000-180.000 km - also noch nicht wirklich alt, und außen tip-top.
...mein Mechaniker hat mich vor den Kisten eindringlich gewarnt - der ist für die Garantieabwicklung bei Audi / VW in Österreich zuständig.

zb Ersatzteilepreise: die Luftfederung vom Allroad - hinten: Stoßdämpfer tauschen ca. 1500 € Material, im Nachbau (Bilstein schickt nach US zum fertigen und wieder retour ) bin ich auch ca. 800 € Material gekommen.
Das wird beim Toureg sicher noch ein bisschen teurer werden...

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 14.02.2012 11:23:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

beim Suv, würde ich mal die erste M- Klasse (W163) einwerfen- ORC Höherlegungskit rein, Unterfahrschutz und fertig. Untersetzung hat er. Sperren nicht. Das übernimmt die Elektronik und macht das (meistens) recht gut. Kofferraum ist schön groß.

Beim Nachfolger gabs das zweistufige Verteilergetriebe nur als SA. Wenn so einen, dann mit Off- Road Paket. Der hat dann auch Sperre Mitte und hinten. Luftfeder (SA) ist auch hier teuer.
Der Aktuelle hat nur noch die Mitteldiffsperre im Offroadpaket. Hinten gibts keine mehr.

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 14.02.2012 12:41:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie immer muss ich Fragen: Warum keinen Jeep?
Du gehst vom Cruiser über den Patrol zum Tuareg und lässt die 4x4 Karre schlechthin einfach aus ? :)

Ich bin mit meinem 2002er WJ eigentlich recht zufrieden.
Massig Leistung, im Gelände kommt er ganz gut durch (http://en.wikipedia.org/wiki/Jeep_four-wheel-drive_systems#Quadra-Drive_.28WJ.29), 3,5T Anhängelast, Schöner V8 Sound.
Mit der Gasanlage kostet der mich aufs Jahr mit Steuer+Versicherung+Sprit nicht mehr als mein Golf Cabrio.

Innen haste recht viel Komfort, Leder sitzheizung, Klima und unten drunter zuschaltbare Untersetzung (s.o.).
Ne grüne Plakette gibts umsonst dabei.

Bei den Werkstattkosten ist man mit nem Jeep eigentlich ganz gut dabei.
Teile gibts auf ebay und vor allem in den USA oft zu Spottpreisen.

Bei dem Tuareg bezahlste dich mit jedem Teil an den Rand des Ruins :)

Da du ja was neueres wolltest und ziemlich viel Geld anlegen willst, kannste ja mal nach so ab 2002 gucken: http://bit.ly/xS09gK

Der hier ist z.B. auf den ersten Blick nicht schlecht: http://bit.ly/yXFH8A

Der Overland hat bereits Skidplates und Rockrails und den High output Motor mit 30ps mehr und gehärteten Ventilsitzen.
Der läuft grandios mit Gas und bei dem hier ist sogar ne Prins Anlage direkt dabei.

...nur mal so als Anhaltspunkt

_________________
mfg
Martin


Zuletzt bearbeitet von angelone am 14.02.2012 12:57, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.02.2012 12:53:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal wieder eine Lanze für den Touareg brechen: Wir haben einen 4,2V8 (noch nicht der TFSI), Baujahr 2006. Gekauft Ende 2010 mit 44.000 km für unter 20.000€. Ausstattung ist komplett und wichtig: Kein Luftfahrwerk!

Ja, er säuft und die Preise bei VW für Reparaturen sind unverschämt. Aber: Man bekommt sowohl in D als auch als Import aus USA praktisch alle Teile als OEM/Aftermarket und dann sieht die Sache schon anders aus. Klar, nicht so preiswert wie z.B. beim Jeep, aber immer noch im Rahmen dessen, was japanische Ersatzteile kosten (oft eher drunter).

Wir bewegen den Touareg durchaus auch forsch im Gelände (meine bessere Hälfte auch schon mal in Knüllwald) und ziehen Hänger bis 3,5 Tonnen. Defekte bisher: Keine, außer einem Loch im Flexrohr des Auspuffs. Preis bei VW (muss komplett mit Vorkats erneuert werden): € 1.600. Preis beim netten Händler um die Ecke: 150€ (der baut den Auspuff aus, schweißt ein neues Flexrohr - €28,90 - ein und gut).

Oft wird über Touareg und Co. von Leuten geurteilt, die nie einen gefahren haben und wenn, dann nicht im Gelände. Der Allrad vom Touareg gehört zum Feinsten, was auf dem Markt verfügbar ist. Und VW und Porsche haben bewußt ein Auto entwickelt, das zwar locker mit 240 km/h auf der Autobahn fährt (und das extrem bequem, leise und stabil), aber eben auch im Gelände weitaus mehr Qualitäten hat als die meisten anderen SUV.

Mein Tip: Probefahren, mal über eine Schotterstrecke, mal durch einen schlammigen Waldweg und dann urteilen Smile
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.284  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen