Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4930 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 14.02.2012 10:57:04 Titel: Führerscheinreform |
|
|
Hallo zusammen,
bekanntermaßen wird es im kommenden Jahr ein paar Änderungen beim Führerschein geben, bspw. darf man als Motorradeinsteiger unter 25 Jahren nun ein Krad bis 48PS bei minimal 175kg (vorher 34PS bei minimal 156kg) Leistung führen. Leider musste ich soeben feststellen, dass die meinerseits hochbegehrten Minisattelschlepper quasi totreglementiert werden, da der BE Führerschein nunmehr auf 3500kg Anhängelast begrenzt wird. Zur Zeit ist für die BE Fahrerlaubnis nur das zGG des Zugfahrzeuges begrenzt, sodass ein Sprinter mit Auflieger und über 7t zZGG legal fahrbar ist. Mein Bedauern ist groß.
http://www.bmvbs.de/SharedDocs/DE/Artikel/StB-LA/ausblick.html
Was denkt ihr, betrifft euch die Reform?
Gruß  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 14.02.2012 11:10:32 Titel: Re: Führerscheinreform |
|
|
Fuchs89 hat folgendes geschrieben: |
Was denkt ihr, betrifft euch die Reform?
Gruß  |
7to zul. Gesamtzuggewicht ist schon reichlich
Evtl sollte da auch eine Staffelung nach Fahrpraxis erfolgen.
Ich hab aber gut reden, weil betrifft mich nicht  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4930 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 14.02.2012 11:20:55 Titel: |
|
|
Es würde mich stark wundern, wenn mein BE-Schein keinen Bestandschutz hätte, die Klasse 3 Führerscheine wurden ja auch nicht auf B geändert.
Natürlich sind 7t nicht gerade wenig, aber das schwerstmögliche Transportstück, was man mit dem neuen BE transportieren kann, dürfte nicht viel schwerer als 2,8t sein, da der Anhänger auch ein gewisses Gewicht aufbringt und die Nutzlast des Zugfahrzeuges durch Motor, Antrieb, Karosserie und so weiter immer geringer ausfällt. Man kann ja nicht jede Ladung bequem in Säcken auf und Anhänger verteilen.
Gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 14.02.2012 11:22:55 Titel: |
|
|
Minisattelschleppper mit unter 3,5t? Kannst du das mal versinnBILDlichen?
An sich wirds einfacher - die Regel "mit B darfst du bis zu 750kg Hänger fahren" ist jetzt eindeutig - zwar durfte man früher mehr, aber selbst hier im Forum gabs ja schon etliche Diskussionen zum Thema was darf man nun und was nicht. Die Rechnerei wird weniger und übersichtlicher.
Nur die 15-jährig befristete Geltungsdauer klingt seltsam und irgendwie nach weiterer Einnahmequelle.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4930 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 14.02.2012 11:38:53 Titel: |
|
|
Matthias hat folgendes geschrieben: | Minisattelschleppper mit unter 3,5t? Kannst du das mal versinnBILDlichen? |
Sehr gern:
Bei 3,5t zGG der und 1,5t Aufliegelast sowie einer 5t Achse des druckluftgebremsten Anhängers kommt man auf 8,5t zZGG, die mit BE fahrbar sind und je nach Aufbau bis zu 5t Nutzlast für ein Transportstück haben. Von der Regel, dass LKW und Geländewagen maximal das 1,5-fache ihres zGG ziehen dürfen, sind SZM meines Wissens nach ausgenommen, somit wird die Zuglast nur vom Hersteller begrenzt.
Gruß  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Fraureuth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 3x GC ZJ 5,2 2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe 3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50 |
|
Verfasst am: 14.02.2012 11:55:04 Titel: |
|
|
Betrifft mich zum Glück nicht , hab alles außer Bus  | _________________ Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 14.02.2012 12:01:29 Titel: |
|
|
in was kann ich denn nun meinen 3er eigentlich umtauschen?
ich dachte immer in CE?
betrifft die neue sache das auch irgendwie? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 14.02.2012 12:07:16 Titel: |
|
|
grafe hat folgendes geschrieben: | in was kann ich denn nun meinen 3er eigentlich umtauschen?
ich dachte immer in CE?
betrifft die neue sache das auch irgendwie? |
Für den 3er gibt es den C1E, also bis 7,49to begrenzt.
Zitat: | In der Regel wird die alte Klasse 3 in die neuen Klassen B, BE, , C1E, M und L umgetauscht. War die alte Fahrerlaubnis der Klasse 3 allerdings schon vor dem 01.04.1980 erteilt, kommt auch noch die Klasse hinzu.
|
| _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4930 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 14.02.2012 12:27:04 Titel: |
|
|
Bitte Link zu fehlerhaftem Bild editieren:
Gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Online
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 14.02.2012 12:30:09 Titel: Re: Führerscheinreform |
|
|
Fuchs89 hat folgendes geschrieben: | Was denkt ihr, betrifft euch die Reform? |
Betrifft mich nicht ist aber prinzipiell richtig. Nur die Ausführung wird wieder bis zu einem gewissen Grad Geldschneiderei werden.
Zitat: | Leider musste ich soeben feststellen, dass die meinerseits hochbegehrten Minisattelschlepper |
Sind auch nicht gerade billig und bringen ausser der Umgehung des Sonn- und Feiertagsfahrverbot nicht viel. | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 14.02.2012 13:28:52 Titel: |
|
|
@Fuchs: Oh. Ich glaub so ein Teil hab ich noch nie in freier Wildbahn gesehen... ob sich sowas lohnt?
Vermutlich nicht wirklich billiger als ein 7,5er und kann aber wesentlich weniger laden - die geringe Verbreitung würde das nur bestätigen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 14.02.2012 16:02:20 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: | grafe hat folgendes geschrieben: | in was kann ich denn nun meinen 3er eigentlich umtauschen?
ich dachte immer in CE?
betrifft die neue sache das auch irgendwie? |
Für den 3er gibt es den C1E, also bis 7,49to begrenzt.
|
und CE mit der kennziffer 79
sprich einachsige anhänger ohne gewichtsbegrenzung(ausser achslasten) hinter nem 7,5ter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4930 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 14.02.2012 17:03:56 Titel: |
|
|
Matthias hat folgendes geschrieben: | @Fuchs: Oh. Ich glaub so ein Teil hab ich noch nie in freier Wildbahn gesehen... ob sich sowas lohnt?
Vermutlich nicht wirklich billiger als ein 7,5er und kann aber wesentlich weniger laden - die geringe Verbreitung würde das nur bestätigen.  |
Naja, mit einer günstigeren Führerschein kann mehr Nutzlast erreicht werden, das ist für manche Speditionen bestimmt rentabel. Der gezeigte Iveco hat einen verhätlnismäßig kurzen Auflieger, aber wenn man besonders sperriges Gut transportieren will, kann ein sehr langer Laderaum genutzt werden.
Für den gut betuchten Privatmann kann das Ganze interessant sein, weil mit einem bspw ein dicker Wohnwagen und auch ein großer Anhänger für den Transport eines Sportgerätes über 2,8t Gewicht mögich ist, und das allein ohne Tempolimit oder genutzt werden darf.
Gruß  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 14.02.2012 17:40:53 Titel: |
|
|
Das muss aber schon sehr spezielles Transportgut sein... darf auch nur 80 fahren (wenn ich die 100km/h-Regelung noch richtig im Kopf habe), ein Großteil der Führerscheininhaber heutzutage hat noch den alten 3er.
Und als Privatmann, der seinen schweren Trophygeländewagen oder -LKW (oder mehrere) über 2,8t transportieren will: Was kostet ein gebrauchter 7,5t LKW im Vergleich zu so einer SZM-Kombination, die es vermutlich fast nur neu gibt? Ich denke, bei dem Preisunterschied ist ein C1E locker noch drin.
Die Dinger sind m.E. nur in sehr speziellen Fällen zu gebrauchen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4930 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 14.02.2012 18:21:25 Titel: |
|
|
Matthias hat folgendes geschrieben: | Die Dinger sind m.E. nur in sehr speziellen Fällen zu gebrauchen. |
Das stimmt, aber bedenke den
Gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|