Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: garmisch-partenkirchen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. suzuki sj 413 2. ford escort |
|
Verfasst am: 01.04.2006 14:31:07 Titel: |
|
|
achso, danke jetzt bin ich um eine erfahrung reicher
thx | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 01.04.2006 14:36:36 Titel: |
|
|
@Timbercrawler
Sieht sehr gut aus!!!!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...mit Blaulicht unterwegs...

Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 01.04.2006 15:53:52 Titel: |
|
|
Das sieht gut aus :)
Kannst Du auf der Innenseite der Halter auch noch Verstärkungsdreiecke anschweißen? Oder ist da kein Platz für?
Sowas ähnliches könnte ich für hinten gebrauchen. Die Stoßstange rostet da so fürchterlich, das sieht voll daneben aus. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7061 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.04.2006 18:22:19 Titel: |
|
|
m0ar hat folgendes geschrieben: | sieht echt cool aus aber für was sind die luftanschlüsse |
für druckluft z.b. reifenaufpumpen , arb sperre braust auch was druck
im kessel , und den staub aus die haare blasen . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7061 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.04.2006 18:25:50 Titel: |
|
|
lee hat folgendes geschrieben: |
Kannst Du auf der Innenseite der Halter auch noch Verstärkungsdreiecke anschweißen? Oder ist da kein Platz für?
. |
nein, innenseite ist der rahmen wo diese verschraubt wird .
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...mit Blaulicht unterwegs...

Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 01.04.2006 21:58:06 Titel: |
|
|
Schade ... Irgendwie sehen die Halter am wenigsten stabil aus. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 01.04.2006 22:55:30 Titel: |
|
|
@Lee, du darfst auch eins nicht vergessen, das bei einem starken "Kontakt", die Halter nach geben müssen und nicht der Rahmen!!!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7061 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 02.04.2006 00:48:14 Titel: |
|
|
lee hat folgendes geschrieben: | Schade ... Irgendwie sehen die Halter am wenigsten stabil aus. |
naja ich weiß nicht , hab ja auch nicht viel ahnung aber das sind 50 cm
schweißnart mit 3,5er elektrode geschweißt volldurch von beiden seiten ,wenn das nicht halt .
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...mit Blaulicht unterwegs...

Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 02.04.2006 17:12:15 Titel: |
|
|
Ah ja stimmt, lieber die Halter als der Rahmen ...
Vom Schweißen hab' ich keine Ahnung --- ich hab' nur gedacht, daß die Rohre so stabil aussehen aber die Halter eben nicht :) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 02.04.2006 17:53:18 Titel: |
|
|
Ist ja gewaltig, was wiegt den das Teil ?
vinzenz | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7061 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 02.04.2006 22:26:25 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | Ist ja gewaltig, was wiegt den das Teil ?
vinzenz |
hab ich gleich mal auf die wagge gelegt ,sind bloß 15 kilos .
wenn dann noch ie dazu kommt mit 40 kilos sind das
denn cirka 55 kilos
plus anderen motor weiß noch nicht was .
aber das werden die yps federn schon wegstecken ,die ich einbauen werde .
das ist aber ein anderes thema , an anderer stelle .
aber jetzt müß ich noch die winden platte bauen und aüf dem rohr
fest bruzeln , mal sehen wann ich dazu komme werde es wieder mit bilder zeigen
wie heißt es so schön : Bilder sagen mehr
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: bayern / arrach Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. lj 80 1,6 (kermit 3 ) 2. lj 80 1,0 3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2) 4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v 5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden |
|
Verfasst am: 04.04.2006 15:12:14 Titel: |
|
|
misch mich nun hier auch mal ein.
ich seh nun schon des öffteren ( vor allem bei den amis ) diese seltsamen front bügel bei denen ein Rohr mittig nach oben lauft nen bogen macht und wieder nach unten geht
Für was sind die dinger gut ? Die stehen auch so seltsam weit nach vorne.
Frag mich schon länger was der sinn davon sein soll bin aber noch net dahintergekommen.
Wer kann helfen ?
mfg Kurt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: bayern / arrach Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. lj 80 1,6 (kermit 3 ) 2. lj 80 1,0 3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2) 4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v 5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden |
|
Verfasst am: 04.04.2006 15:17:40 Titel: |
|
|
Diese hier mein ich
is im übrigen ein schönnes auto | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 04.04.2006 15:24:58 Titel: |
|
|
Bei den Isis sind sie dazu da, das man in Tiefe Spalten nich reinrutscht  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.04.2006 15:31:27 Titel: |
|
|
Und beim Suzuki hierzulande, um sich vorne raufzustützen und somit das heck zum Radwechsel anzuheben  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|