Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4932 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano 2 lang 2,7 TDI 2002 |
|
Verfasst am: 14.02.2012 00:16:56 Titel: Mini One Instrumentenausfall |
|
|
Hallo,
mich hat heute eine Freundin mit einem Mini One Benziner (ich glaube 2002) angerufen,
die Instrumenten flackern schon seit Tagen (Airbag Kontrolleuchte, Tachobel., KM-Zähler, das ganze Programm hald)
jetzt dürften sie komplett ausgefallen sein.
Das Auto läuft aber einwandfrei, ABS etc, alles funktioniert.
Ich tippe auf einen Massefehler irgendwo in der Elektrik, oxidierte Kontakte oder sowas, sehe es selbst aber erst am Mittwoch.
Kennt sich hier evtl jemand von euch mit Mini aus und/oder kann mir einen Tipp zur eventuellen Fehlerstelle geben?
Wo sitzen denn die Sicherungen in diesem, nennen wir es einmal "Auto" .
Vielen Dank für alle Tipps, Hilfen, Werkstättencds etc  | _________________ beste Grüße aus Wien
Bernhard |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 14.02.2012 06:43:34 Titel: |
|
|
Wenn ich jetzt von normalen altmodisch verkabelden Instrumenten ausgehe:
Einen Massefehler kann ich mir am Instrument nicht vorstellen, da sehr viele Signale geschalten werden.
Manche über + einige über -. Das es dann komplett ausgeht und nichts mehr funktioniert, kann ich mir nicht vorstellen. Dazu müsste man die Batterie abklemmen.
Gehe ich davon aus, das es über ein Can bus- Steuergerät verwaltet wird:
Dann könnte die Sicherung oder die Masse einen Wackler haben oder es einfach kaputt sein.
Hast du im Netz schon mal nach Infos gesucht? | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Zwickau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Colt Rallyeauto 2. ex Hyundai Galloper 3. Pajero V60 3,2 |
|
Verfasst am: 14.02.2012 07:42:27 Titel: |
|
|
wir hatten mal nen focus mit änlichen symptomen, da warens 2 kalte lötstellen am stecker vom kombiinstrument, nachgelötet und läuft | _________________ mfg Sebastian |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Westerwald Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Delta Minicruiser 2. Daihatsu F20 |
|
Verfasst am: 14.02.2012 16:32:11 Titel: |
|
|
ein freund von mir hatte an seinem mini vor 3 jahren immer ein flackerndes kombiinstrument.nach 3 mal tauschen ging es immernoch nicht dann ist es glaube ich geblieben.das lief auf garantie. | _________________ suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4932 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano 2 lang 2,7 TDI 2002 |
|
Verfasst am: 14.02.2012 21:02:43 Titel: |
|
|
Hallo,
vielen danke erstmal für eure Antworten zu diesem nicht offroadigem Thema :).
Das mit dem Can-Steuergerät ist eine gute Idee, werde dort mal nachsehen, vielleicht ist hier nur ein Kontakt oxidiert oder ähnliches.
Ich habe bereits im Internet ein wenig nachgesehen und entdeckt, dass sowas ähnliches scheinbar öfters auftritt,
anscheinend ein Problem mit einem Kabelbaum oder so.....ob das stimmt....
@Wammy
weißt du zufällig was für ein Baujahr der war? Ich nehme an, bei einem 2002er Baujahr wird leicher nicht mehr viel auf Garantie laufen oder?
Danke nochmal für eure Hilfe :) | _________________ beste Grüße aus Wien
Bernhard |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Westerwald Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Delta Minicruiser 2. Daihatsu F20 |
|
Verfasst am: 15.02.2012 10:59:05 Titel: |
|
|
ja das war bj 07 oder 08 ,er hatte dann ein unfall ,und es musste nicht mehr repariert werden. | _________________ suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser |
|
|
Nach oben |
|
 |
|