Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Softschäkel

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
snowpatrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Duisburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4902 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ 78
BeitragVerfasst am: 17.02.2012 13:15:14    Titel: Softschäkel
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich möchte mir grds. Softschäkel zulegen. Gibts ja für 4, 6, 8 und 10 Tonnen. Was sollte man denn für einen voll beladenen langen Patrol nehmen ? Ok, ganz vorsichtig 10 T, aber da ist dann das Auto auch schon mittig zerissen ? rotfl

Schöne Grüße

Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.02.2012 13:25:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nimm den großen. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
snowpatrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Duisburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4902 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ 78
BeitragVerfasst am: 17.02.2012 13:32:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aha, es kommt also doch auf die Größe an Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.02.2012 13:33:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Restsicherheit, Reserven etc. meist nimmt man den großen oder zweitgrößen Softschäkel.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
snowpatrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Duisburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4902 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ 78
BeitragVerfasst am: 17.02.2012 13:42:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die schnelle Antwort.

Schöne Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jochens84
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schönbrunn - Haag
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN 8.136
2. Nissan Terrano II 3.0
3. Zündapp C50 Super
BeitragVerfasst am: 17.02.2012 14:33:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab auch nen großen rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 17.02.2012 14:44:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo sind die Bilder? - Wie kannst Du die nur vergessen?

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 17.02.2012 14:46:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nicht soft, aber auch nicht klein:

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
markusweiss
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 17.02.2012 18:27:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Nicht soft, aber auch nicht klein:


Gibts den a in silber oder schwarz rotfl Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
MfG
Markus Weiss





JEEP Grand Cherokee ZJ 5.2 (buildt to race)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 17.02.2012 22:51:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe zwei noch unbenutzte 10T Softschäkel liegen. Wenn ich bedenke das die "kleineren" aus dünnerem Seil hergestellt sind, hat man beim arbeiten damit fast nix in der Hand. Würde wenn wieder die großen nehmen(sofern das selber herstellen nach dem Beispiel in der 4X4 action nix wird)

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wolfgang16
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T3 syncro
BeitragVerfasst am: 18.02.2012 01:58:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt auch noch 12t Ätsch





Das ist aber die Bruchlast. Die "Arbeitslast" ist 6t.

_________________
Servus
Wolfgang

Russland, die Nordroute 2. Teil (geht z.Z. nicht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 18.02.2012 12:40:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die schwarzen habe ich auch. Meine sind von Liros.
100% Dyneema, 122g schwer, Reißfestigkeit 10 000 daN.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wolfgang16
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T3 syncro
BeitragVerfasst am: 18.02.2012 17:42:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ätsch, meiner wiegt nur 110g Supi

Im Ernst, ich frag mich sowieso, wie diese Festigkeitsangaben zustande kommen. Hat wirklich einer den Schäkel zum Reißtest hergenommen? Seilflechter Dyneema PUR PU 12 hat eine Reißfestigkeit von 11500daN bei 12mm
http://www.seilflechter.com/index.php?id=63
Allerdings ist das Seil im Schäkel ja doppelt, so man eigentlich 23000daN hätte. Ich weiß aber nicht, ob sich die beiden Seile ausgleichen können. Daß der Knoten die Festigkeit um fast 50% reduziert, kann ich nicht glauben.

_________________
Servus
Wolfgang

Russland, die Nordroute 2. Teil (geht z.Z. nicht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
derBert
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 18.02.2012 19:30:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Letzteres glaube ich ohne weiteres nachdem ich bei uns an der FH im Fachbereich Materialprüfung mal Seile auf Ihre Bruchlast untersucht habe. Wir hatten erhebliche Probleme, das Ganze so in die Prüfeinrichtung einzuspannen, dass nicht immer schon weit unter Nennlast die Seile am Knoten oder irgendeiner Einspannstelle gerissen sind. Normaler Überhandknoten halbiert die Bruchlast, ein Neunerknoten reduziert sie nur um ca. 20%.

Ich habe mir div. ~12t-Softschäkel vor Jahren selbst gespleisst. Ist mit etwas Geschick eigentlich keine grosse Sache und 1,5m lange Seilreste bekommt man im Bootsbedarf als Verschnitt.

_________________
Beste Grüße!
"derBert"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wolfgang16
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T3 syncro
BeitragVerfasst am: 18.02.2012 21:04:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kenn nur eine Untersuchung vom Alpenverein, der vor einigen Jahren mal wissen wollte, ob sich die Dyneema Seile für bergsteigerische Zwecke eignen, und nachdem dort viel mit Knoten gearbeitet wird, stand das natürlich im Vordergrund. Bei einfachen Knoten war dann das Hauptproblem das Durchrutschen, weil das Dyneema so glatt ist. Aber je besser die Knoten waren, desto besser waren auch die Resultate. Wenn nichts mehr rutscht, blieb nur eine Festigkeitsminderung von etwa 10-20% übrig.

Der Diamantknoten war naturlich nicht dabei, aber ich denke mal, daß der zu der besseren Sorte zählt. Man müßte halt mal wissen, wie das Seil im inneren verläuft. Das Problem ist ja nicht neu und in der vieltausendjährigen Entwicklungsgeschichte der Knoten hat man doch bestimmt schon versucht, das zu optimieren. Grins

_________________
Servus
Wolfgang

Russland, die Nordroute 2. Teil (geht z.Z. nicht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.255  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen