Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 18.02.2012 12:54:37 Titel: |
|
|
granyi6 hat folgendes geschrieben: | zufällig dann auch noch der filter innen geplatzt. |
@Flashi: Das könnte der Grund sein, oder? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.02.2012 12:58:04 Titel: |
|
|
Wie soll ein flacher Stoffilter "platzen"? Außerdem gibt es im Steuerblock hinter dem Ansaugloch noch einen Grobfilter mit Plastikkorb.
Wie auch immer, ist ja nicht wirklich wichtig.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4.0 HO 2. Jeep Wrangler JK Rubicon 3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7 4. VW Jetta 1 Sorg 5. Opel Astra 6. Ssangyoung Action Sport 7. Polaris 850 |
|
Verfasst am: 19.02.2012 10:23:11 Titel: |
|
|
Kork im Getriebe ist schlicht nicht möglich aber andere wissen sicherlich mehr. Lol
Zudem frag ich mich wie das von Statten gehen soll müsste ja unterdruck gewesen sein von ein paar bar sein oder so | _________________ Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.
Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 19.02.2012 11:13:55 Titel: |
|
|
polaris hat folgendes geschrieben: | wird es dir nicht selber manchmal angst , bei der menge an unangenehmer lebenserfahrung ? |
zum thema:
korkdichtungen sind meiner meinung nach die beste variante, um sie mit einzukleben. kork alleine ist auch nicht der bringer.
die unbestritten beste lösung ist die teuerste, eine gummidichtung mit metalleinlage. die ist sogar mehrmals ohne probleme zu verwenden, wodurch der preis schon wieder relativiert wird.  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4917 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.02.2012 17:50:38 Titel: |
|
|
grafe hat folgendes geschrieben: | beim facelift hast du ein 44re. einfach bei den üblichen verdächtigen den filter bestellen, da sind dann zwei gummidichtungen dabei, sodass beide ölwannenformen abgedeckt sind.
die gummidichtungen sind aber der letzte dreck. die guten alten korkdichtungen gibt es leider kaum noch  |
Hallo Graf
Danke dir für die Antwort. Und tschuldikeit für das lange vernbleiben - wir haben im moment Fasnacht bei uns.
Habe im Anhang noch das Foto von meinem ATG angefügt.
Betreffend der Dichtungen - eine interessante diskusion.
Ich werde für den Filter mal bei der 4x4garage oder bei MF schauen, evtl. gehe ich auch einfach zum "Jeep-Fritz" bei uns in der nähe. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|