Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Zündschloss blockiert, was tun...?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ZJeeper
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4902 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. T4 Bulli 1999
2. Skoda Citigo
3. Moto Guzzi LMIII 1983
BeitragVerfasst am: 19.02.2012 12:46:16    Titel: Zündschloss blockiert, was tun...?
 Antworten mit Zitat  

Moinsen,

kleine Episode zum Thema „G500 lauft IMMER“ Ätsch gefällig >> Gerne... Smile

Der Delinquent >> 98er G500...

Hab den grünen Würfel gestern auf einem Supermarktparkplatz abgestellt zwecks Einkaufen.
Ich komme kurze Zeit später wieder raus, stecke den Schlüssel ins Zündschloss und stelle fest, das Lenkradschloss ist eingerastet. Der Schlüssel lässt sich ins Schloss stecken aber nicht drehen, das Zündschloss ist mechanisch blockiert.

Kurz durchgeatmet und dann versucht mit Rütteln an Schlüssel und Lenkrad das Zündschloss zum Mitmachen zu überreden. Nach einer halben Stunde hab ich dann den Serviceberater der Sternenapotheke meines Vertrauens angerufen (Samstag 16:00 !!) und nach einem Guten Tip gefragt >> O-Ton:

„Oha schöner Mist... Wenn das mein Auto wäre würde ich weiter probieren den Schlüssel zu drehen weil man nur dann das Schloss aus der Lenksäule ziehen kann. Wenn das nicht geht müssen wir die Lenksäule aufflexen...!“ *grmpf...*

Also noch weitere 2 Stunden probiert den Schlüssel irgendwie zu drehen um wenigstens das Lenkradschloss zu entsperren. Dann die Nerven verloren und die ADAC Zentrale in München angerufen:

„Ich werde jetzt meine Plus-Mitgliedschaft in Anspruch nehmen...“

Nach 45min traf der Pannenhelfer ein und hat noch 30min lang versucht das Schloss aus dem Schlossträger zu operieren >> erfolglos. Der gelbe Engel hat dann noch den Pickupservice organisiert. Weitere 45min später kam der Abschlepper und hat den Würfel und mich in den 65km entfernten Heimathafen gebracht.



Genug der Vorgeschichte, kommen wir zu den eigentlich wichtigen Fragen:

Gibt es eine Chance das Schloss mittels Aufbohren/-fräsen irgendwie aus dem Schlossträger zu operieren? Es handelt sich noch um ein richtiges Zündschloss mit dem Klappschlüssel.

Welche Möglichkeiten (außer Lenksäule aufflexen) gibt es noch?

Läst sich in der Sternenapotheke ein passendes Zündschloss bestellen oder brauche ich jetzt eine komplett neue Schließanlage...?

Wie immer >> DANKE für Eure Hilfe!


Gruß Frank

_________________
Ich habe keine Freunde sondern eine sorgfältig ausgesuchte Sammlung von Verrückten...!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
basillisk01
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 20.02.2012 16:12:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Frank,

das hatte ich bei meinem 461er auch.
In der Sternenapotheke gabs ein neues Zündschloss (passend zur Schließanlage) mit dem entsprechenden Halter.

Das alte Schloss habe ich ausgebohrt und den Halter abgemeiselt. Die Neuteile montiert und weiter ging´s.

Flexen musste ich übrigens nicht.

Grüße Georg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaH
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. roten G
2. schwarzen G
3. JCB 525-50
4. noch reichlich
BeitragVerfasst am: 20.02.2012 19:22:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mach erstmal Nähmaschinenöl rein und versuche dein Glück mit dem "drehen" noch mal, jetzt zuhause hat man ja etwas mehr Geduld, bei gedrehtem Schlüssel lässt sich der Zylinder ganz einfach tauschen. Mit der FIN bekommst ein passendes Schloß zu deinem Schlüssel.

Gruß
Michael

_________________
Zerstöre deine Freude an dem, was du bereits besitzt, nicht dadurch, dass du nach Dingen verlangst, die du nicht hast; aber erinnere dich daran, dass das, was du heute besitzt, einmal zu den Dingen gehörte, die du dir erhofft hast.
Epicur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hirschauer
Ma muse m´amuse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Yucca Valley, CA
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep TJ Rubicon
BeitragVerfasst am: 20.02.2012 19:42:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sowas hatte ich beim Austrofender (G500 BJ1999) auch - nur lief da der Motor und liess sich nicht mehr ausschalten - das ist viel bloeder rotfl zumal auch noch am Ostersamstag passiert Hau mich, ich bin der Frühling

Musste 70km zur naechsten groesseren Daimler-Apotheke in Nuernberg mit Notdienst. Hat runde 600 Euro gekostet Nee, oder? Nee, oder?

_________________
That’s quite enough!
Der Hirschauer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaH
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. roten G
2. schwarzen G
3. JCB 525-50
4. noch reichlich
BeitragVerfasst am: 20.02.2012 20:35:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

G500 geht doch relativ schnell von alleine aus Hau mich, ich bin der Frühling

Den Preis finde ich aber ganz schön heftig, aber was soll man machen.

Gruß
Michael

_________________
Zerstöre deine Freude an dem, was du bereits besitzt, nicht dadurch, dass du nach Dingen verlangst, die du nicht hast; aber erinnere dich daran, dass das, was du heute besitzt, einmal zu den Dingen gehörte, die du dir erhofft hast.
Epicur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ZJeeper
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4902 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. T4 Bulli 1999
2. Skoda Citigo
3. Moto Guzzi LMIII 1983
BeitragVerfasst am: 21.02.2012 15:54:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moinsen,

kurzes update:

Alles Probieren war erfolglos, der Schließzylinder läst sich nicht drehen. Ich habe also einen neuen bestellt leider hat der 3-7 Tage Lieferzeit (*grmpf*) weil er für meinen Sclüssel passend geschnitzt wird. Sobald ich den in den Händen habe wird der alte ausgebohrt bzw. gefräst.

ich werde berichten...


Gruß Frank

_________________
Ich habe keine Freunde sondern eine sorgfältig ausgesuchte Sammlung von Verrückten...!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ZJeeper
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4902 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. T4 Bulli 1999
2. Skoda Citigo
3. Moto Guzzi LMIII 1983
BeitragVerfasst am: 24.02.2012 17:59:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Weiter im Text:

Die Werkstatt meines Vertrauens hat gestern den alten Schließzylinder ausgebohrt. Das sieht nach getaner Arbeit dann so aus:





Das Gehäuse vom Lenkradschloss hat dabei etwas gelitten aber das sollte ja sowieso neu.

Was ist das eigentlich für ein schwarzer Mikroschalter?
Der ließ sich nur unter Zerstörung des alten Gehäuses vom selbigen trennen, passte dann aber problemlos auf das neue Gehäuse...

Die Neuteile sehen dann so aus und sind auch schon eingebaut;



Funktionsprobe gemacht >> löppt wieder!

Jetzt nur noch das Armaturenbrett wieder zusammen bauen und in der Sternenapotheke die Airbaglampe abschalten lassen... *grmpf*


Gruß Frank

_________________
Ich habe keine Freunde sondern eine sorgfältig ausgesuchte Sammlung von Verrückten...!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ForestG
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Burg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G 290 D
BeitragVerfasst am: 28.03.2012 13:39:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich bin ganz neu hier da ich erst seit einer woche einen G 290 D besitze.
Wofür dieser Mikroschalter ist weiß ich auch nicht Nee, oder? aber man bekommt diesen abgezogen in dem der Ring in den das Schloss greift mit einem schraubendreher in eine bestimmte stellung bewegt.

An deinem Bild mit dem neuen Lenkradschloss sieht man die Öffnung die den Schalter bedient.

Habe ich gerade am Sonntag bei mir gewechselt da es öfters klemmte und ich nicht bohren wollte. Smile

gruss Remo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.217  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen