Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4903 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 18.02.2012 14:59:30 Titel: HDJ80 24 V schaltplan |
|
|
hi !!
ich bin ja in punkto toyo nicht soooo bewandert und hab aber jetzt einen HDJ 80 mit elektrik problemen stehen.
er schaltet die saugrohr vorglühung manchmal nach dem starten NICHT weg oder schaltet sie ganz einfach wärend der fahrt wieder zu ,auch wenn der motor schon warm ist.
das sitz unter dem rechten batteriekasten und ist schon ganz schön verkockelt.
weiters läuchtet das armaturenbrett manchmal wie ein christbaum ,auch wenn der motor schon läuft, das heisst die ganzen kontrolläuchten gehen nicht aus obwohl alles ok ist.
massefehler ??
WIE und von WAS wird das vorglührelais angesteuert ??
hat vielleicht wer die passenden schaltpläne ??
auf gut glück suchen könnte ein bisschen aufwändig wärden .....
wär toll wenn einer von euch rat wüsste.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hiluxmanufakturist


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Bankgeheimniss
| |
|
Verfasst am: 18.02.2012 15:22:58 Titel: |
|
|
servus Michi
schau hier rein
http://www.offroad80s.com/page.php?p=fsm
die ersten beiden Links
FZ, HZJ and HDJ80 Chassis Manual - ab Seite 994
FZ, HZJ and HDJ80 Chassis Manual Supplement 92 -ab Seite 367
downloaden-entpacken-reinschaun
jeweils hinten in den Manuals befinden sich die Wiring Diagramme (Schaltpläne)
Christbaumleuchten im Amaturenbrett hört sich an wie Massefehler
hoffe das hilft dir
gruss Fongs | _________________ Gruss Fongs
Es ist Zeit...neue Wege zu gehen !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4903 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 18.02.2012 20:42:16 Titel: |
|
|
hi !!
hier wird ihnen geholfen ......
DANKE !!!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4903 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 19.02.2012 13:27:31 Titel: |
|
|
hi !!
ok ,die schaltpläne hab ich gefunden ...
1000000 gescannte seiten
was mir jetzt immer noch nicht klar ist ,die saugrohrvorwärmung ..
ist die jetzt eine ECHT vorglühung oder nur für die AGR emissionsgeschichte zuständig ?
ich hab mich noch nicht ganz durchgearbeitet ,glühstifte hab ich aber noch keine gefunden.
springt das ding auch ohne vorglühung an wenn es echt kalt ist ???
WIE genau die saugrohrvorglühung geschalten wird ist mir immer noch nicht klar ,ok steuergerät ,thermofühler etc.
allso rein wasserthemperaturabhängig ???
warum glüht das sch... teil dann ständig ??
taster einbauen und ein ansteuern das bei bedarf die vorglühung ansteuert ???
ich mag meinen alten 300tdi mechanik motor immer ,mehr 1 kabel und das ding läuft
gruss ,michi
ps : das werkstättenhandbuch ist TOP ,super genau erklärt ,da könnten sich die engländer mal was abschauen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 19.02.2012 13:37:11 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: |
...springt das ding auch ohne vorglühung an wenn es echt kalt ist ???
|
...mein 80er wäre mir vor ein paar Jahren fast abgebrannt, weil das drecks durchgekokelt ist. Habe es ausgebaut und weggelassen - springt genauso an und läuft, als wenn das Ding drin wäre....
...also lass es weg...
Gruß
Apus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4903 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 20.02.2012 13:34:51 Titel: |
|
|
hi !!
ich hab jetzt einfach mal das alter reiais ausgebaut ,die verkabelung geändert und ein neues 200 amp + taster eingerbaut.
falls der motor im winter die vorglühung braucht ,geht das dann halt per hand.
die original verkabelung ist mir immer noch nicht klar ,er glüht vor ,schaltet ab und noch 5 minuten fängt er wieder an zu glühen ,, komischer fehler.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|