Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Reparaturhandbuch Toyota HJ61


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4901 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.02.2012 12:07:02    Titel: Reparaturhandbuch Toyota HJ61
 Antworten mit Zitat  

Grüß Euch!

Weis jemand woher ich so ein Reparaturhandbuch herbekomme... für einen HJ61 100kw, bj 88 ???

Danke schon mal

lg
Nach oben
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 19.02.2012 12:36:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

- der geht net kaputt YES YES YES
- die kann man im Netz runterziehen (Google bemühen - z.B. forum & bauchan als Suchbegriff, da lag immer was als torrent download)
- Bücher gibts bei Ebay gebraucht - da gibts mehrere, im Prinzip brauchste drei: Body & Chassis J6 und Engine 12H-T, kosten je 20 - 40€,
dann kannste zum Dritten noch das zum H55F - Getriebe brauchen so du dich da dranwagst.

Ich hab' die auch alle auf Papier, Cd und als File - kann ggf kurzfristig mitm Scan aushelfen wenn nur ein Punkt wichtig ist.


Wegen Explosionszeichnungen und Teilenummern kannste be www.toyodiy.com nachschlagen.

Das ist wichtig wegen der Gleichteile: Achsüberholsets, Bremsscheiben + Klötze, Trommelbremsteile sind zwischen vielen Toyos gleich. J4 & J6, BJ7 z.B.
Gleiche Bremsanlage inkl. innenbelüftete Scheiben haben KZJ70/73, manche Hilux/4Runner mit KZ-T und dem V6. Aber Achtung: Von mit 2,4 l motorisierten LC und Luxen passen die Bremsen nicht (vorn nicht innenbelüftete Scheiben, hinten schmale Trommeln)

viele Grüsse

Markus

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tonito
jaja ... ich überleg ja noch!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bergheim
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. TOYOTA LandCruiser BJ70 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. HYUNDAI Galloper JK-T01 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. DATSUN 1300 L510 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.02.2012 15:18:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das original Toyota Werkstatt-Handbuch für J7 (Heavy Duty) und J6 (sind zusammengefasst in ein Buch) behandelt bis auf die Motoren alles was du brauchst (alle Achsen, alle Getriebe, Karosserie, komplette E-Anlage). Das Buch zum Motor gibts dann extra.
Nachteil an den Büchern ist, dass Toyota für alles Spezialwerkzeug hat - da muss man dann manchmal improvisieren.
Ab und an findet man die Dinger in original und schweineteuer auf eBay oder im Buschtaxi Marktplatz, es kursieren aber auch digitale Kopien im Netz.

@Markus:
Die Bremssättel vom Hi-Lux/4Runner V6 sind größer und dann soll die original Felge nicht mehr ohne Spurplatte passen - hab ich zumindest mal gelesen.

_________________
RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 19.02.2012 15:36:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Tonito

kuckst du:

http://www.toyodiy.com/parts/xref?s=4773060021&mE=on

Lux/4Runner mit V6 & KZ-T (1985-89) und HJ61 ham dieselben Sättel:

47730‑60021 (Rechter)

Die Teile kommen in jeder der genannten Fahrzeuggruppen (nicht in allen Modellen - z.B. LJ/RJ) vor:



Bei den Sätteln der KZJ70 bin ich mir angesichts der Liste nicht mehr 100% sicher - Bremsscheiben (300mm innenbelüftet) & Klötze passen IMHO schon, dito die 60mm breiten Bremsbeläge etc. hinten..

Grüsse

Markus

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tonito
jaja ... ich überleg ja noch!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bergheim
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. TOYOTA LandCruiser BJ70 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. HYUNDAI Galloper JK-T01 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. DATSUN 1300 L510 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.02.2012 16:36:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie gesagt, habs gelesen - z.B. HIER und in DIESEM PDF stehts auch, allerdings wird nicht erwähnt welche Felgen die Jungs fahren.

Die AR767 in 10x15 ET-38, die ich Sid damals abgekauft hab, passten aber auch schon nicht ohne 5mm Spurplatten mit den original Sätteln Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 19.02.2012 17:08:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lieber Toni,

deine Aussage :

Tonito hat folgendes geschrieben:


@Markus:
Die Bremssättel vom Hi-Lux/4Runner V6 sind größer und dann soll die original Felge nicht mehr ohne Spurplatte passen - hab ich zumindest mal gelesen.


war schlicht und einfach falsch. Toyota verbaut dieselben Sättel in beiden Baureihen.


Dass Nicht - Serienfelgen mal streifen können ist bekannt. In dem von dir angeführten Thread werden ja auch 15 Zoll - Felgen verbaut, daher wurde das Abschleifen nötig. Der Autor schreibt selber dass das bei Serienfelgen nicht nötig gewesen wäre:



Sid hatte in seinen Hilux / 4 Runner übrigens serienmässig maximal 22R(E) - Motoren verbaut, keinen V6 und auch keinen KZ-T.

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tonito
jaja ... ich überleg ja noch!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bergheim
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. TOYOTA LandCruiser BJ70 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. HYUNDAI Galloper JK-T01 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. DATSUN 1300 L510 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.02.2012 18:46:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Siehst du in deiner LISTE irgendwo einen V6/3VZ-E Motor?

Siehe Teilenummer 47730‑35040 (VZN66).

Der erste V6 den ich für Europa gefunden hab ist ein VZN130 und der Teilt sich die Sättel mit dem LandCruiser ab '90, womit der J6 wohl rausfällt.

Beweisführung für mich abgeschlossen Mr. Weisheit mit Löffeln.

_________________
RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthes
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 19.02.2012 19:13:56    Titel: Bremssättel
 Antworten mit Zitat  

Sorry für das verwässern:

Das Gezetere errinnert mich das ich da noch einen Haufen Zeug den ich schon vermessen hab mal ordentlich posten sollte.
Kommt Zeit kommt auch dieses Posting.
Nur soviel, das "Upgrade" mit einem "V6 4Runner Bremssattel ", also das einfache Austauschen des originalen Sattels mit den unterschiedlichen Kolbengrößen 42/39mm gegen den mit 42/42 mm funktioniert bei IFS Vorderachsen Hilux/4Runner ab Gen 2(4Runner Gen 1) incl Gen 3 Hilux und dem J6.
Bei dem J7 Light gings nicht im "Austausch", es ging, aber etwas umständlicher Smile .

Matt

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 19.02.2012 19:33:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich weiss net was du hast - auf all den 7ern, HJ6x, J4, J5 etc. passen serienmässig 16x6 ET0. Dieselben Sättel bei J7 (KZJ) und starken Lux, je 302mm innenbelüftete Bremsscheiben mit 20mm Stärke. Da schleift nirgends was. Höchstens wenn man ET -35 montiert wo serie ET 0 ist, oder 15" Felgen wo 16" draufgehören (wie in deinem Mud - Link).

Aus deinem Link:




Im Übrigen ist es hier meine alleinige Absicht auf die Cross - Reference zwischen verschiedenen Toyota - Baureihen hinzuweisen. Immerhin gibts derzeit wieder neue innenbelüftete Bremsscheibensätze für 24€ - und die passen bei den besagten Modellen mit 302mm / 20mm 6 - Loch gleichermassen. Bremsklötze (ab etwa 10€), Backen, Trommeln kann man ebenso in verschiedenen Baureihen verwenden.

Nur daher wehre ich mich gegen deine Einwände.

Wenn man das dann weiß kann man die einschlägigen Quellen in UK (Roughtrax, Milner, Ebay etc.) effektiv nutzen: 4 Runner /Luxteile in den LC einbaun eben.

Und ich red' net bloss drüber: Ich habe einen ganzen Berg der verschiedenen Achsen und Bremsen daliegen und MUSS einfach wissen was da aus den einzelnen Modellen auf meine J4/5 umbaubar ist. Auch passende HBZ für Scheibenbremsen ringsum hab' ich schon zusammengesucht, Bremssättel von Fremdfabrikaten und und und.

Dazu noch J8 - Sperren - Diffs zum Einbau in J4/5 ...

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tonito
jaja ... ich überleg ja noch!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bergheim
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. TOYOTA LandCruiser BJ70 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. HYUNDAI Galloper JK-T01 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. DATSUN 1300 L510 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.02.2012 20:25:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist ja auch kein schlechter Tipp von dir!
Ich wollte ja nur ergänzen, dass es unter Umständen zu Problemchen kommen könnte und deine Überheblichkeit hat mich dann noch angestachelt.
Es fahren ja auch genug Cruiser mit anderen Felgen rum, wegen anderer Reifengröße oder persönlichem Geschmack (mal abgesehen von original Toyota Felgen in verschiedenen Größen und Materialien).

Gut meine Aussage war nicht ganz korrekt, aber ich habs extra relativiert ... also der Wahrheitsgehalt ist zu überprüfen.
Nur deine Aussage ist eben auch nicht 100% Wasserdicht, gibt es eben doch Sättel vom V6 die aufgrund der Teilenummer keine Cross-Reference auf ToyoDIY.com untereinander haben (was vielleicht an den Kühlrippen liegt, die zumindest mein ganz persönlicher LandCruiser eben nicht hat).

Nicht mehr und nicht weniger wollte ich damit ausdrücken.
Wär ja schade, wenn man sich die Dinger aus Übersee bestellt und wegen irgendeiner Variablen passt der Dreck doch nicht.

_________________
RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 19.02.2012 20:42:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So - und weils jetzt garnicht passt noch ein Faden dens zu verfolgen gilt:

Cross - Compability Jeep AX5 - Getriebe zu Toyota R151, W52 & Co.:

http://www.novak-adapt.com/knowledge/ax5.htm

WAS ich noch suche ist eine Übersicht welche Toyota - Getriebe in Pkws - und Geländewagen vorkommen.
So sind in Supras, Celicas etc. mit Hinterradantrieb ganz ähnliche Teile verbaut wie in diversen LC's und Luxen, manchmal mit derselben Bezeichnung.

In den Toyota Caetano und Optimo - Bussen sind oft auch interessante Bastelteile drin: Eben 1HZ-T - Motoren z.B. Und die gibts günstig, wenn auch nicht oft.

Genauso sind in den Dyna - Kleinlastern aus LC bekannte Motoren drin. Blöd dass im Aftermarket z.B. Ebay Anzeigen bei Köpfen nicht zwischen 3B und 3BII unterschieden wird. Zu den Unterschieden hatte ich hier mal einige Infos / Fotos gesammelt:

http://forum.buschtaxi.org/verkaufe-3b-motor-t32859-15.html

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.265  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen