Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Radmuttern wurden gelöst
wer kommt denn auf so ne bescheuerte Idee???

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
happyend3
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: zürich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. einige
BeitragVerfasst am: 22.02.2012 19:09:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das 2. nachziehen kann man sich getrost sparen, wird selbst in der fachbranche nicht so gemacht. wichtig ist mit "kopf bei der sache" zu arbeiten.
ich mag die schmiere auch nicht, trotzdem würd ich keinem ein rad lösen, absolut unterst schublade.

_________________
wer wind saet, wird sturm ernten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4926 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 22.02.2012 20:06:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schlimmer Willi, das kann, je nach Staatsanwaltschaft und Einzelfall durchaus als (versuchter) Mord ausgelegt werden. Minimalst wirds als "Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr" nach § 315b StGB behandelt.

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 23.02.2012 09:31:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Susi Quattro hat folgendes geschrieben:
Bart hat folgendes geschrieben:
Unsicher


Wasn? Bart ab? rotfl rotfl


Ja, Wut

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
wammy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Delta Minicruiser
2. Daihatsu F20
BeitragVerfasst am: 03.03.2012 13:18:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hatte lose radmuttern vor 10 jahren an meinem golf 2.da dort die radkappe an den muttern befestigt wird hab ich lose muttern als fehler ausgeschlossen.ich dachte das wär das radlager beim hochheben kam dann die überraschung alle 4 nur auf dem letzten gewindegang.da ich in einer garage parke bin ich sicher das die keiner gelöst hat.
vor einem monat sagte mein vater er hätte das antribswellengelenk am passat kaputt,da das häufig passiert kann man mit dem minimalen geräusch noch ein paar tage fahren. ich hatte ein neues bestellt, mach die radkappe ab, und erschrecke fast , die löcher für die schrauben fast doppelt so groß und die schrauben nur noch 5 mm dick.ich kontrolliere immer doppelt jetzt.

_________________
suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 03.03.2012 21:51:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

happyend3 hat folgendes geschrieben:
das 2. nachziehen kann man sich getrost sparen, wird selbst in der fachbranche nicht so gemacht. wichtig ist mit "kopf bei der sache" zu arbeiten.

Das zweite Nachziehen ist schon sinnvoll. Ich habe jedenfalls schon einige gelockerte Schrauben gefunden. Auch das Nachziehen von allen Fahrwerksschrauben bei neuen Fahrzeugen und nach Reparaturen lohnt sich. Und die Schrauben, die beim LKW die Federpackete an den Achsen festhalten, sind bei der ersten Inspektion fast ausnahmslos zu locker.
Und auch in der KFZ-Branche gibt es sehr gute, gute und nicht so gute Leute. Die nichjt so guten ziehen die Schrauben dann eben nicht nach.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 =>
Seite 5 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.189  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen