Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
gebrochene Antriebswelle...
...wie entfernen?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.04.2006 08:21:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
So, mein Jeep-Fahrender Freund: Vertrau mir



Grins hab noch mal drüber geschlaffen YES wo ist das runde ding da was da in der mitte bei liegt denn drin .

nur mal so Supi
Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.04.2006 08:33:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab mal gegugelt
Diff landy gefunden
http://keith.miata.net/landy/images/diff_new.jpg
da bei denn bildern bei
http://keith.miata.net/landy/colorado1.htm

Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.04.2006 08:43:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@eljot

Um nochmal was zu Deiner Ausgangsfrage zu schreiben.

Letztes Jahr ist mir die Steckachse in einer Roverachse gebrochen.
Hatte mir aich so einen Magnetzieher gebaut und später dann sogar so ein abgeflachtes Ausschlägerrohr.

Hat beides nicht gefunzt.

Musste dann das Diff doch ausbauen, und stellte fest das das innere Zahnstück der Achse ein zweites Mal angerissen war.
Dadurch hat es sich im Diff zu einer Art Niete verwandelt.
Selbst bei ausgebautem Diff brauchte ich gut ne Halbe Stunde mit Hammer und einem feinen Meisel, um den starken Grad zu entfernen und das Bruchstück herauszu schlagen.
Wenn sowas passiert kannst Du alle äusserlichen Methoden vergessen - dann muss das Diff einfach raus. ( Was jetzt auch nicht soo schlimm ist. )


Muss allerdings sagen, das ich noch einen Tag lang mit gebrochener Steckachse gefahren bin. Stadtverkehr nicht schneller als 60 km/h! Grins


Winke Winke Winke Winke Winke Winke
Nach oben
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 7059 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.04.2006 09:05:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@110V8: is schon klar dass es stark aufn bruch drauf an kommt obs mit dem magnetzieher funzt oder ned!
aber so ein teil is ja auch ned schwer und klobig, so dass ich mir zur sicherheit einen
in meine allerlei-kiste werfen werd!! Smile
wenn ich damit im falle des falles alle stücke rausbekomm is gut!! wenn ned, pech ghabt, hätt ja funzen können!! Nee, oder?

martin

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.04.2006 09:13:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So isses ! Ja Ja Ja
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.04.2006 10:58:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Timber Crawler hat folgendes geschrieben:
Grins hab noch mal drüber geschlaffen YES wo ist das runde ding da was da in der mitte bei liegt denn drin .

nur mal so Supi
Winke Winke


Du meinst "wozu"? Unsicher
Das ist ne lustige Sache. An diesen Fropfen stoßen die Achswellen. Er drückt sie nach außen, so dass die Radlager (welche nicht auf der Welle laufen, sondern extra außen - fast Fullfloater, aber eben nur fast) unter Spannung stehen. Die korrekte Einstellung der Radlager wiederum, nimmt man durch hauchdünne Plättchen außen am Achsrohr vor. Je Plättchen mehr, kommt die Welle 0.2mm weiter nach innen, stößt aber an den Fropf und drück deshalb 0.2mm mehr gegen das Radlager (ein Kegellager) und so probiert man mit den Scheiben rum, bis das Lagerspiel stimmt. Auch noch nie gehört, oder? rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.04.2006 21:05:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nee Nee, oder? was es alles gibt . und wie wir da das flankenspiel eingestellt Unsicher

aber auch dort geht es nicht mit dem rohr die abgebrochende
welle raus zudrücken von der anderen seite, oder sehe ich das falsch .

Winke Winke
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.04.2006 21:15:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da hast Du recht, man kann auch nix von der anderen Seite her rausdrücken. Mir gings aber auch lediglich darum zu zeigen, dass ein durchgehender Herzbolzen nicht zwingend nötig ist und es auch anders geht. Nur in diesem Fall sitzt da halt ein Fropfen. Ja

Mit dem Flankenspiel hat das aber nichts zu tun, der der Fropfen in beide Richtungen gut 1cm Spiel hat und somit seine Lage keinen Einfluss auf den korb ansich nimmt. Das Flankenspiel wird wie üblich eingestellt: Man hat große Gewinde an den Korblagern und kann so den Korb komfortabel im eingebauten Zustand hin und her schrauben, bzw. das Korblagerspiel einstellen. Wenn man fertig ist, zieht man die Schrauben der Bügel fest an und sichert die Stellung zusätzlich mit ner Lasche.

Das steht Grafe und mir auch bevor, wir müssen ja nen neuen Korb in ein Diff setzen und das Tellerrad tauschen. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.04.2006 21:49:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Smile macht bitte fotos davon beim schrauben YES
habe großes intresse dadran ,horizonterweiterung Grins es gibt noch
andere achsen als jeepachsen zum schauben .
Winke Winke
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.04.2006 21:51:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Machen wir auf jeden Fall, gehört ja zur Doku im Nissan-Unterforum für unseren Rallyepatrol. Grins

Nissan-Achsen sind schon geile Teile, vom Patrol GR auch in Jeep-Breite zu haben und mit mittigem Diff. 31 Splines, mächtig stabile Achsrohe (absolut bulletproof) und Third-Member-Bauweise -> Du kannst also das ganz Diff mit Korb aus dem Gehäuse nehmen und so alle Einstellungen bequem auf dem Arbeitstisch machen Supi

Und die haben von hause aus schon immer super Achsübersetzungen: 4.375 oder 4.625 klingen doch gut. Man sollte nur vorne auch ne Patrol Achse haben.

C200 mit 29 Splines, fetten Homokineten -> Nie wieder Kreuzgelenke tauschen Heiligenschein

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.04.2006 23:23:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hort sich gut an , wenn ich mal andere brauche erinnere ich mich mal dran .
mann weiß ja nie Smile wie sich das leben so entwickelt .

Winke Winke
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.04.2006 23:25:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hyaene kannte auch jemanden, der bei den Vorderachsen dass Diff umschweist (weils erst auf der falschen Seite ist). ist ne Überlegung wert, weil man an diese Achsen doch recht gut rankommt. Aber alle Aftermarket-Teile sind teuer. Achsübersetzungen fast unbezahlbar, wenn man sie nochmal ändern will und Sperren gibts auch nur gaaaanz wenige. Hätte ich nicht schon ne Ford HA, würde ichs machen Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.04.2006 23:33:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sperren gibs wenig Unsicher auch von arb ,die australier fahren doch viel nissan
Winke Winke und für euer model auch Winke Winke
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.04.2006 23:35:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ARB gibts für jede Achse auf diesem Planeten rotfl
Aber genau deshalb kommt in unsere vorderachse auch eine ARB rein Ja

Mit mangelnder Vielfalt meine ich halt, dass es kein zehn Sperren gibt, sondern man sie an einer Hand abzählen kann: Vakuum-Locker, ARB und max. zwei Automatiksperren. Beim Jeep findest Du ja massig mehr. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.04.2006 23:41:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES jezt habs ich verstanden Winke Winke gute wahl arb vorne .

ich werde auch mal versuchen eine für die Dana 30 zu bekommen (günstignatürlich) darum auch stoßstange als luftkessel Winke Winke
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.321  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen