Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Nabe

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Pripsleben Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4905 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hyundai Galopper, Mitsubishi Pajero V60, Opel Frontera a Sport, L200 |
|
Verfasst am: 19.02.2012 17:52:45 Titel: Freilaufnaben wechseln |
|
|
Hallo Leute.
Ich habe beim Galloper die rechte automatische Freilaufnabe defekt. Kann ich diese problemlos gegen einen Satz manuelle austauschen? Wie werden die Freilaufnaben gewechselt? Ich würde das gern allein machen, aber wenns zu kompliziert ist, lass ich es lieber in einer Werkstatt machen. Könnt Ihr mir mal ein paar Tips zukommen lassen? Da gibts doch bestimmt jemand, der von so was Ahnung hat. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Groß Sarau Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 19.02.2012 18:19:08 Titel: |
|
|
Moin
Kein Problem.
Kannst man. Naben kaufen.
Dann die sichtbaren Schrauben an der Nabe rausdrehen
und die Naben tauschen.
Gut wäre nur wenn du so ausgestattet bist, das du evntl. festsitzende Sachrauben und überdrehte
Schraubenköpfe in den Griff bekommst.
Sonst geht das recht einfach.
Gruß Mario | _________________ Galloper Exceed LWB 2.5TDIC |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nabe

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Pripsleben Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4905 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hyundai Galopper, Mitsubishi Pajero V60, Opel Frontera a Sport, L200 |
|
Verfasst am: 20.02.2012 20:11:41 Titel: |
|
|
Danke. hast mir damit schon mal sehr geholfen. Muß ich da noch Fett mit rein machen, oder wirklich nur wechseln? Vorne sind sechs kleine Schrauben, müssen die auch raus, oder nur die größeren dahinter?
Gruß Vati!!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 21.02.2012 00:41:57 Titel: |
|
|
meist sind es 6 stück M8 x irgendwas mit Inbus oder Vielzahn bzw Torx
in etwa so
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 22.02.2012 09:51:46 Titel: |
|
|
Zuvor musst aber den Deckel abschrauben und nen Sprengring lösen
Wenn du Automatische NAben suchst , dann hab ich noch welche liegen  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Groß Sarau Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 22.02.2012 20:16:54 Titel: |
|
|
Moin
Glaub beim Löppel hat man keinen Deckel mit Gewinde wie beim Pajero.
Da sollten die kleinen Schrauben für den Deckel sein.
Und dann die Großen raus.
Gruß Mario | _________________ Galloper Exceed LWB 2.5TDIC |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 23.02.2012 09:28:06 Titel: |
|
|
Kann sien, ich bin vom Pajero ausgegangen  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nabe

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Pripsleben Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4905 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hyundai Galopper, Mitsubishi Pajero V60, Opel Frontera a Sport, L200 |
|
Verfasst am: 23.02.2012 14:02:33 Titel: |
|
|
Hallo Bart.
Danke für dein Angebot, habe aber heute Manuelle Freilaufnaben eingebaut. Nochmals danke für eure Hilfe. Im übrigen lag sogar eine Einbauanleitung direkt für den Galloper bei. Das hat man ja wohl wirklich selten.
Gruß Vati!!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 23.02.2012 14:07:18 Titel: |
|
|
Na dann Glückwunsch und viel Spass mit 4x4  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nabe

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Pripsleben Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4905 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hyundai Galopper, Mitsubishi Pajero V60, Opel Frontera a Sport, L200 |
|
Verfasst am: 23.02.2012 14:26:59 Titel: |
|
|
Ja danke. man ist immer ein wenig krank, wenns Auto muckt. Die defekte autom. Freilaufnabe hat sich jedenfalls schlimm angehört, aber dieses Thema ist dank euch abgestellt.
Vati | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|