Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Northeim Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4899 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford F250 Superduty V10 4x4 |
|
Verfasst am: 05.02.2012 16:39:23 Titel: Ford F250 Allrad ohne Funktion |
|
|
vielleicht kann mir jemand helfen
an meinen 99ziger F250 V10 funzt der Allrad nicht.
Da ich nicht wirklich Ahnung habe beschreibe ich meine Vorgehensweise wie folgt vielleicht mache ich auch was falsch.
Motor starten
Bremse treten
auf Neutral schalten
Allradschalter auf 4WD stellen
Schaltung wieder auf Parkstellung
aussteigen
Sperren entgegen des Uhrzeigersinns links auf Lock stellen(er hat noch manuelle)
einsteigen auf Drive und los
aber leider nix passiert er läuft nachwievor auf 2 WD
das 4x4 Symbol leuchtet auch nicht,man hört kein Einrasten des Stellmotors,nichts!!
Sicherung dafür habe ich nicht gefunden im Handbuch ist auch nichts zu finden augenscheinlich sind die vorhandenen alle heile
vielleicht mache ich auchg was falsch,wer kann helfen wer hat Tipps
vielen Dank im vorraus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.02.2012 17:55:55 Titel: |
|
|
Dann leg dich doch drunter und schau ob der Motor funktioniert wenn oben jemand schaltet. Die Freilaufnaben können schon vorher geschlossen werden, wenn man länger ohne Allrad unterwegs ist sollten die so oder so 1 mal im Monat geschlossenen werden damit im nichts gammelt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...a weng standesgemäß!


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schmidmühlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß 2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß 3. Ford Explorer ? V? Baustelle |
|
Verfasst am: 12.02.2012 10:58:40 Titel: |
|
|
Das Problem könnte der Stellmotor sein, schau mal im Explorer4x4.de nach, da is das auch ein sehr bekanntes Problem. Du findest da jede Info die irgendwie hilfreich sein könnte. Ich schätze mal daß die Stellmotoren nicht sooo unterschiedlich sind. | _________________ NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...
Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: 78576 Emmingen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F250 2. Jeep Cherokee XJ 3. Dodge Mowag 4. Suzuki B-King |
|
Verfasst am: 12.02.2012 12:16:40 Titel: |
|
|
...ich habe auch einen F250 bei dem der Allrad nicht funktioniert.
Sicherungen sind bei mir i.O. und der Tester erkennt bei mir
keine Allradsteuergerät.Es leuchtet auch bei mir keine 4x4 Anzeige wenn
Zündung eingeschalten wird oder ich den Schalter betätige.
Ich denke daß es bei mir ein Problem der Stromversorgung von dem
Allradsteuergerät ist.ich habe aber keinen Schaltplan und weiß auch
nicht wo das Steuergerät sitzt.Im Truck Forum wird das Problem
auch öfter behandelt.Relais oder das Steuergerät werden oft als Ursache
genannt....
Wenn du einen Schaltplan besorgen kannst oder irgendwie weiter kommst wäre
ich auch daran interessiert.
Gruß sascha | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Northeim Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4899 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford F250 Superduty V10 4x4 |
|
Verfasst am: 13.02.2012 09:41:57 Titel: |
|
|
habe mich die letzten Tage des Problems mal angenommen,und der Allrad geht wenn auch momentan nur sporadisch.Das Problem scheint von den zwei zu kommen denn immer wenn ich darauf rumschwarte schaltet der Allrad zu.Hilft allerdings nicht immer.Kann allerdings auch Zufall sein und das Problem liegt ganz wo anders.Beii der gestrigen Wald-und Wiesenfahrt hatr er jedenfalls wunderbar funkrtioniert.Werde dem Teil mal neue spendieren und dann weiter sehen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: 78576 Emmingen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F250 2. Jeep Cherokee XJ 3. Dodge Mowag 4. Suzuki B-King |
|
Verfasst am: 13.02.2012 12:07:08 Titel: |
|
|
Relais neben dem Hauptbremszylinder?
...die sind bei mir leider OK :-( | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Northeim Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4899 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford F250 Superduty V10 4x4 |
|
Verfasst am: 13.02.2012 14:42:02 Titel: |
|
|
ich weiß ja nicht was für ein Baujahr du hast bei meinen 99ziger bin ich so vorgegangen:
Zündung an das 4x4 Zeichen muß kurz leuchten!
zweipoligen Stecker am Stellmotor ab und mit einer Prüflampe beide Pins überbrücken.
Eine zweite Person schaltet den Schalter von 2 WD auf 4WD.
Die Prüflampe sollte mit blinken anfangen.Tut sie blinken ist definitiv der Stellmotor hinüber oder hat einen defekt.Blinkt sie nicht,muß der Fehler weiter oben in der Verkabelung,Sicherungen oder gesucht werden.Bei mir sind es defintiv die die scheinbar keinen richtigen Kontakt im Relaissteckplatz haben oder einfach nur durch Gammel klemmem.Da die selben auch im großen Sicherungskasten vorn im Motorraum verbaut hat kann man die zum testen getrost hin-und her tauschen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Northeim Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4899 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford F250 Superduty V10 4x4 |
|
Verfasst am: 24.02.2012 13:42:45 Titel: |
|
|
Update:Relais getauscht und der 4WD funzt wieder so wie er soll | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|