Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Y61 Tankkontrollleuchte
Dauerleuchten


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Naeckman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Rondeshagen bei Lübeck
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4931 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y61 Bj.1999
BeitragVerfasst am: 24.02.2012 09:32:06    Titel: Y61 Tankkontrollleuchte
 Antworten mit Zitat  

Moin,zusammen,ich mal wieder !
Mein Y61 spinnt rum und zwar habe ich ein Dauerleuchten der Reservelampe im Cockpit !?
Erst fing es an mit glimmen und leuchten bei feuchtem und regnerischem Wetter mittlerweile leuchtet sie aber dauerhaft.
Habe einen Massefehler vermutet aber die Tanknadel funktioniert einwandfrei und bei einer Sichtkontrolle unterm Auto konnte ich auch nichts finden traurig
Viellleicht hat ja einer von Euch ne Idee
Gruß Naeckman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kiste
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 24.02.2012 10:23:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nur eine Vermutung:

Bei mir Spinnte die Stabianzeige


Auf der Fahrerseite am Rahmen( wo der Rahmen sich einzieht)

sitzt eine Steckerleiste ( mehre Stecker)( ist die Stromverbindung Außenhinten/ Innenraum)

die sitzen Sprichwörtlich im Spritzwasser vielleicht sind die innen drin feucht!

Abzeihen Trocken werden lassen, schauen ob korrodiert! wenn nicht dann wieder mit Kontaktfett einsetzen( Pol fett)

dann kommt kein Wasser mehr rein und auch keine Kreichströme.


Aber ist halt nur eine Vermutung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 24.02.2012 12:13:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mach den Tankgwberdeckl runter und schau Dir das wunderbare Rostgemodder an.

An den Geber gehen 3 Kabel, bei denen die Anschlüsse Grünspan dran haben. Sie leiten wohl kaum mehr richtig und es entsteht die Fehlmeldung.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 24.02.2012 21:18:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Desertcruiser hat folgendes geschrieben:
Mach den Tankgwberdeckl runter und schau Dir das wunderbare Rostgemodder an.

An den Geber gehen 3 Kabel, bei denen die Anschlüsse Grünspan dran haben. Sie leiten wohl kaum mehr richtig und es entsteht die Fehlmeldung.

Jupp so ist es. Habe ich schon durch an meinem Y61

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Naeckman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Rondeshagen bei Lübeck
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4931 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y61 Bj.1999
BeitragVerfasst am: 24.02.2012 21:46:02    Titel: Tankgeber
 Antworten mit Zitat  

Na,erst mal wieder vielen Dank an Euch.
Dann werde ich mich ans eingemachte machen.
Habe die Lage schon mal gesichtet aber das ist alles noch original bei mir da war wohl noch nie einer dran !?
Wie bekomme ich denn die Abschlußleiste an der Ladekante runter,die Kunsstoffschrauben sind gar keine mehr und der Teppich an den Verzurrösen !?
Gott ist mir das unangenehm aber bevor was kaputt geht!?
Na,ja egal ich frag Euch einfach.
Gruß Naeckman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 24.02.2012 21:59:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die kriegst schon weg.
Die 4 Schrauben vom Tankgeberdeckel reissen gerne ab.
Viel Geduld und Kriechöl sind von nöten...

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 24.02.2012 22:00:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die kriegst schon weg.
Die 4 Schrauben vom Tankgeberdeckel reissen gerne ab.
Viel Geduld und Kriechöl sind von nöten...

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 24.02.2012 23:13:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

An den Kunststoffschrauben kannst drehen biss die Hand lahm ist, wie schon bemerkt hast sind das keine Schrauben. Mit einem kleinen Schraubendreher den mittleren Stift raus hebeln. Bei den Zurösen weiß ich jetzt nicht mehr genau, meine aber das dort eine Kappe ist die auch entfernen musst. Dann kommst an die M6 Schraube mit 10ner Kopf. Aber vorsicht, die Schraube geht durch den Boden und ist von unten in der Regel mega vergammelt. Brauchst ja nur die hinteren beiden ausbauen, wenn die abreißen kannst das aufbohren und eine neue Schraube nehmen und eine Mutter von unten drauf setzten(habe bei meinem Patrol auch eins von den Gewinden entschärft).
Viel Erfolg.
Gruß Torsten

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Naeckman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Rondeshagen bei Lübeck
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4931 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y61 Bj.1999
BeitragVerfasst am: 25.02.2012 08:00:17    Titel: Abenteuer Tankgeber
 Antworten mit Zitat  

Na,ich bin gespannt werde mich mal nachhher dranmachen !
Danke und Gruß Naeckman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 25.02.2012 12:12:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das sind Schrauben!!!!!!
Nur muss das Kreuz sauber sein. ausblasen und frei kratzen.
Dann einen passenden Bit verwenden und nur mit dem drehen. Kein Griff verwenden, denn damit ist er schon zu schwer.
Ohne Druck von oben!
Dann bekommst du den Klips raus geschraubt.

Mache das immer so, und hab damit fast nie Probleme gehabt.


Wegen dem Tankgeber.
Die Schrauben reisen wirklich gerne ab.
Verwende deshalb immer einen Handgriff ohne Ratsche aber mit dem feststehenden T Griff.
So kann man sehr gefühlvoll schrauben. Und vor allem regelmäßig wieder zudrehen.
So kann der Dreck aus dem Gewinde wieder raus fallen.
Wenn du nur aufdrehst, reisen sie meistens ab.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Naeckman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Rondeshagen bei Lübeck
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4931 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y61 Bj.1999
BeitragVerfasst am: 25.02.2012 15:39:48    Titel: Abenteuer Tankgeber
 Antworten mit Zitat  

So,jetzt habe ich alles zerlegt und auch keinen Bruch gemacht ging alles sehr geschmeidig !?
Es gehen drei Kabel an den Tankgeber welche fest mit diesem verbunden sind und nach kurzem Ende in eine Steckkombi münden wenn ich diese trenn erlischt die Dauerlampe aber na klar auch die Tankanzeige.
Was soll ich jetzt genau sehen wenn ich den Tankgeber rausnehme ?
Und worauf ist zu achten ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 25.02.2012 17:33:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Korrosion oben am Deckel wo die Kabel angelötet sind muss entfernt werden.
Der Geber muss nicht unbedingt ausgebaut werden.

Den Rost kann man mit einem alten Schraubendreher und einen kleinen Hammer entfernen.
Sozusagen weg meißeln.
Danach mit Rostentferner behandeln.

Wenn du den Geber ausbauen solltest, dann benötigst du natürlich auch eine neue Dichtung.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.27  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen