Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Sperrenfrage


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
wackler88
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: NORDHAUSEN
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4945 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. CHEVROLET K30 454BB
BeitragVerfasst am: 04.02.2012 17:59:11    Titel: Sperrenfrage
 Antworten mit Zitat  

hallo !

ich könnte mal ein paar erfahrungstips in bezug auf eine sperre für die VA brauchen .
ich will mir für meine dana60 eine 100% sperre zulegen ,
am besten eine automatische wie hinten (detroit) halt .

hab bei powertrax schon angefragt - gibt die lock right und die detroit .

wo ist denn der genaue unterschied ?

p.s. es wirken recht grosse kräfte auf die achsen bei mir und ich will irgendwas unkompliziertes haben -wie HA halt ...




und die sperre sollte natürlich vorwärts wie rückwärts voll zu machen bei bedarf - hab übrigens manuelle freilaufnaben .

_________________
V8
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.02.2012 19:23:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Detroit gilt insgesamt als robuster, ich kenn ihr Verhalten in einer Dana 60, vorne wie hinten. Funktioniert richtig gut.
Hält bei über 450PS und 42ern bisher problemslos.
Lockright kenn ich in dieser Achse nicht.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.02.2012 10:41:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Detrot Locker macht nicht zu ist immer zu und macht bei Bedarf auf, sollte ja schon bemerkt worden sein das an der HA in lnagsamen engen Kurven das äussere Rad radiert da es sich nicht schneller drehen kann. Wenn auch regelmässig auf der Strasse gefahren werden soll wäre mir ein Detroit Locker an der VA zu heikel, würde da eher zu einer ARB tendieren.
Nach oben
fussel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. XJ 4,0 PickUp Umbau
2. VW Crafter AL!
3. Skoda Superb TDI 4x4
4. Kawasaki ATV
BeitragVerfasst am: 06.02.2012 20:00:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier was zum nachlesen Vertrau mir

http://www.power-trax.de/produkte/locker/locker_popup.htm

viel Spaß

_________________
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wackler88
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: NORDHAUSEN
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4945 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. CHEVROLET K30 454BB
BeitragVerfasst am: 12.02.2012 15:56:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi !

bin zwar jetzt kein bisschen schlauer als vorher ,
werde mich aber wohl für detroit entscheiden , weil angeblich stabiler .

wie steht es mit einer limited slip ?
aber ab wieviel km/h ca, macht sie "zu" ?
oder liegt es am drehmoment des mitnehmenden rades ?

vieles passiert bei mir nicht bei 50 , sondern eher bei 10 km/h und dann aufwärts ...
langsames wenden rückwärts - berg hoch - mit 1,5t last drauf .

_________________
V8
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.02.2012 16:33:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wackler88 hat folgendes geschrieben:
hi !

bin zwar jetzt kein bisschen schlauer als vorher ,
werde mich aber wohl für detroit entscheiden , weil angeblich stabiler .

wie steht es mit einer limited slip ?
aber ab wieviel km/h ca, macht sie "zu" ?
oder liegt es am drehmoment des mitnehmenden rades ?

vieles passiert bei mir nicht bei 50 , sondern eher bei 10 km/h und dann aufwärts ...
langsames wenden rückwärts - berg hoch - mit 1,5t last drauf .


Und 35Spline Aussenwellen nachrüsten bei der D60. Die inneren sind 35.
Nach oben
wackler88
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: NORDHAUSEN
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4945 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. CHEVROLET K30 454BB
BeitragVerfasst am: 26.02.2012 16:55:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zur info :


hab mir eine lockright bestellt , war auch schon nach 5 tagen vor ort .
als unversierter mechaniker hab ich 5 stunden für den einbau/umbau gebraucht - allein ...

funktioniert so wie sie soll Smile

hab die bude aber trotzdem heut gleich mal festgerammelt - bergrunter im rückeweg ...

aber alles ist schön ...

und als nächstes gibt es wohl ein paar ketten ...


bis später

_________________
V8
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.173  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen