Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
patrol Y60 kurz fahrwerk vorne


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4928 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 27.02.2012 18:36:32    Titel: patrol Y60 kurz fahrwerk vorne
 Antworten mit Zitat  

hi !!

damit ich nicht nur immer auf der landy seite poste ......

ein paar änderungen an dem fahrwerk vorne eines Patrol Y60 kurz 2,8 TD.


statt der altersschwachen OME feder und dämpfer haben wir federn genommen die eigendlich in einen defender gehören.
serienhöhe + 100 kg ,das entspricht den +50mm OME federn ,wobei die landy federn um ca. 50mm länger sind.

statt den OME dämpfern haben wir terranfrima big bore däpfmer in defender serienlänge verwendet ,die dämpfer sind um 50mm länger als die +50mm von OME.

die federn und die dämpfer sind nicht nur um 50mm länger als die OME teile ,sie sind auch deutlich preiwerter.
über die ""billig"" federn aus england läst sich streiten ,die big bore dämpfer sind den OME mindestens ebenbürdig.

die federn brauchen unten eine neuen federteller ,den haben wir aus kunststoff gedreht.
das ""loch"" am rahmen durch das der dämpfer geht muss etwas vergrössert werden das der big bore deutlich dicker baut als ""normale"" dämpfer.

den panhardstab haben wir auch geändert ,ist sicher nicht umbedingt notwendig aber es passt einfach besser wenn die achse nach dem höhersetzen trotzdem wieder schön mittig steht .
das kugelgelenk erleichtert auch das verschränken der achse ,ein gummi weniger der ""dagegen arbeitet"".



















das ganze fährt sich sehr stimmig ,die 5 cm mehr möglicher federweg tut der verschränkung sehr gut und die big bore dämpfer sind schön knackig aber nicht bocksteif.

wir haben ein bisserl tüffteln müssen bis es gepasst hat ,vielleicht hilfst ja jemandem.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 27.02.2012 19:21:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gute sache YES

würdet ihr diese federteller auch zum verkauf anbieten hätte daran interesse Supi was würden die kosten ?


was kosten diese Defender federn die ihr da verbaut habt ?


was hats an lift gebracht ?

Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 27.02.2012 19:40:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

... nicht schlecht Ja , ... aber wie sieht's mit'm Nachlauf aus? Unsicher

Fährt der Patrol jetzt noch von alleine geradeaus? Öhmm

Feder- und Dämpferrate passen laut Deiner Aussage auch gut zusammen ...?

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.02.2012 20:25:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was sich technisch realisieren lässt ist sicher ne andere Sache, als was sich eintragen und somit konform auf der Straße fahren lässt.

Finde es trotzdem ne supe Idee, mal Komponenten von nem anderen Fahrzeugtyp zu probieren.

Nachlaufwert passt sicher nicht mehr und sollte über Nachlaufkorrekturbuchsen angepasst werden.
Achsvermessung vorher/nachher wär nicht verkehrt...

Gruß Andreas
Nach oben
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 27.02.2012 21:10:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich fürchte, für diese Höhe nutzen keine Exzenterbuchsen mehr.
Da müssen Drop-Boxes her.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4928 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 27.02.2012 21:36:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi !!

allso der lift hat gut 2-3 cm gegenüber dem nicht mehr neuem OME fahrwerk gebracht.
der vorteil der längeren dämpfer ist ja erst mal das die achse weiter raus kann.
das mit dem nachlauf ist NULL problem, wir haben sowieso ein bisserl mehr vorspuhr da der Patrol auf 35x10,5x16 simex rumrollt ,das auto fährt SUPER geradeaus .
die ganzen korekturbuchsen sind alle sch...... .es passt dann zwar der nachlauf nur können die buchsen nicht mehr ordendlich das tun was sie sollen ,,nämlich dämpfen und verdrehung zulassen.

die teller haben wir "handgedreht"" ,allso nix CNC ,da geht ein bisserl zeit ins land.
keine ahnung was die dinger kosten würden.

ich weiss ja nicht wie das in D so ist ,das auto hat ein OME eingetragen ,keine sau intressiert sich bei uns dafür ob die federn und dämpfer dann mal gegen andere getauscht werden,hauptsache höher und eingetragen.

ein defender 110 wiegt auf der vorderachse annähernd das gleiche wie der Patrol ,,die feder /dämpferrate passt allso recht gut.

muss morgen schauen was es genau für federn sind ,,wir haben die satzweise im regal stehen und haber einfach ein paar ausprobiert.
die richtigen bestellnummern für die federn und die dämpfer schreib ich auch noch auf ..

gruss ,michi

ps : ÄH ..... ACHSVERMESSEN ????
für WAS bitte ??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 28.02.2012 21:31:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nett, nett, hast du mal die maße der Platten

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 28.02.2012 21:59:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schaut gar nicht schlecht aus.
Hast du noch ein Bild, wo er auf seinen Rädern steht?

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.02.2012 22:01:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich sag es mal so:

Die hier beschriebene Modifikation ist definitiv ohne Gutachten, dieser Sachbestand resultiert allein schon daraus, daß Federn verbaut wurden die nicht für den Nissan Patrol gedacht sind.

Sprich ab dem Punkt ist ne normale Eintragung schon nicht mehr möglich.
Sprich, für Otto Normal-Verbraucher schon komplett uninteressant.

Also spielt auch die Achsvermessung keine Rolle mehr, da man die für Prototypen Wettbewerbsfahreuge nicht braucht Heiligenschein
Nach oben
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4928 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 01.03.2012 15:17:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi !

noch mal ...

WAS möchtest du den an einer STARACHSE gross vermessen ???

das einzige was du einstellen kannst ist die SPUHR ,die hat nur mit der höherlegung nix zu tun.
der nachlauf verändert sich durch die höherlegung natürlich ,das intressiert nur beim TÜV niemanden ,,allso im staate österreich.

das auto ist übringen voll legal auf der strasse unterwegs ,,alle an und umbauten sind eingetragen.
ob dann statt der OME feder eine andere verbaut ist stört bei uns keinen regenwurm.









so noch ein paar fotos ,,die bereifung passt halt nicht ,für den TÜV termin haben wir die ""kleinen"" räder montiert ,die 35 simex sind natürlich nicht eingetragen sonder ""nur"" die 255/85er.
ich hab leider keine guten fotos bei der hand ,muss mal schauen wo die alle sind


gruss ,michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.273  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen